🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Zeitformat: automatischer Doppelpunkt
Zeitformat: automatischer Doppelpunkt
Hallo,
gibt es eine Formel um bei der Zeitanzeige den Doppelpunkt automatisch zu setzen?
Eingabe soll z.B. sein
800 für 08:00 oder
1530 für 15:30
LG mawoas.
gibt es eine Formel um bei der Zeitanzeige den Doppelpunkt automatisch zu setzen?
Eingabe soll z.B. sein
800 für 08:00 oder
1530 für 15:30
LG mawoas.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3342
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Zeitformat: automatischer Doppelpunkt
Hallo,
soweit ich weiß nicht.Aber es gibt die Möglichkeit
über Extras→Auto Korrektur Optionen→Ersetzungen
die Doppelpunkte z.B. durch 2 Kommata zu ersetzen.
https://help.libreoffice.org/Common/Replace/de
MfG Peter.
soweit ich weiß nicht.Aber es gibt die Möglichkeit
über Extras→Auto Korrektur Optionen→Ersetzungen
die Doppelpunkte z.B. durch 2 Kommata zu ersetzen.
https://help.libreoffice.org/Common/Replace/de
MfG Peter.
- Dateianhänge
-
- Uhrzeit.GIF (2 KiB) 5199 mal betrachtet
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Zeitformat: automatischer Doppelpunkt
Das Problem ist die Eingabe, denn woher soll das Programm erkennen, dass 1520 eine Zeit sein soll? Die Automatik schlägt erst zu, wenn die Eigenschaft erkannt ist.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Zeitformat: automatischer Doppelpunkt
Muß nicht unbedingt sein, da die Eingabe sicherlich nur in speziell dafür vorgesehenen Zellen erfolgt.Das Problem ist die Eingabe, denn woher soll das Programm erkennen, dass 1520 eine Zeit sein soll? Die Automatik schlägt erst zu, wenn die Eigenschaft erkannt ist.
Anstelle des Doppelpunktes würde ich einfach das Komma nehmen (vor allem wenn die Tastatur ein separates Zahlenfeld hat) und das dann im weiteren Verlauf der Berechnung ersetzen - sofern das überhaupt nötig ist. Dabei kann man auch die weitere Darstellung (Uhrzeitminuten, Industrieminuten) berücksichtigen.
Kurz gesagt, man müßte wissen, was der Themenstarter damit überhaupt bezweckt.
VG
.
Windows 10 Home, Vers. 1903; LibreOffice Version 6.3.4.2.(x64)
Windows 10 Home, Vers. 1903; LibreOffice Version 6.3.4.2.(x64)
Re: Zeitformat: automatischer Doppelpunkt
Ich wollte mir nur bei der Uhrzeit für Arbeitsbeginn und Arbeitsende das eintippen des Doppelpunktes sparen.
Re: Zeitformat: automatischer Doppelpunkt
Hi,
wenn du mit den Zeiten nicht rechnen willst, dann reicht es, die Zellen mit dem Format zu belegen.
Gruß
paljass
wenn du mit den Zeiten nicht rechnen willst, dann reicht es, die Zellen mit dem Format
Code: Alles auswählen
##":"##
Gruß
paljass
Re: Zeitformat: automatischer Doppelpunkt
.... und für den Extremfall, wenn einer z. B. mal um 00:03 einträgt, würde ich die Formatierung "00:00" empfehlen - dann kommt nämlich das gewünschte "00:03" anstelle von ":3".wenn du mit den Zeiten nicht rechnen willst, dann reicht es, die Zellen mit dem Format
##":"##
zu belegen.
VG
.
Windows 10 Home, Vers. 1903; LibreOffice Version 6.3.4.2.(x64)
Windows 10 Home, Vers. 1903; LibreOffice Version 6.3.4.2.(x64)
Re: Zeitformat: automatischer Doppelpunkt
Danke.
Die Formatierung 00:00 funktioniert prima.
Genau das habe ich gesucht.
Gruß mawoas.
Die Formatierung 00:00 funktioniert prima.
Genau das habe ich gesucht.
Gruß mawoas.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.