❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Bild als Zellinhalt einfügen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Albiel
Beiträge: 2
Registriert: Mi 4. Apr 2018, 17:42

Bild als Zellinhalt einfügen

Beitrag von Albiel » Mi 4. Apr 2018, 17:57

Hallo,
ich such mich dumm und dusselig und hab absolut keine gescheite Lösung für mein Problem gefunden,

Ich habe ein Tabelle mit bestimmten Objekten dessen Werte durch andere Werte berechnet werden.

Vereinfacht ausgedrückt sieht es Grob so aus;
Name: Gemälde, Länge: 1,5 m, Breite: 1 m; Fläche: Länge*Breite;

Jetzt Soll aber zu dem Objekt eine Grafik als eine weiter Zelle eingefügt sein, die das Objekt zeigt sprich:
Name: Gemälde, Länge: 1,5 m, Breite: 1 m; Fläche: Länge*Breite; Grafik: Bild.jpg

Das da oben ist ein sehr stark vereinfachtes Beispiel, hab so einige "komplizierte" Berechnungen drin und in die Tabelle wird immer wieder was zwischengeschoben bzw. weitere Inhalte hinzugefügt.

Wären die Berechnungen nicht, würde ich das im Writer machen, aber das In Writer per Hand dann auch noch immer zu aktuallisieren (z.Z. ca 50 Objekte und das ist nur der Anfang) ist nicht nur mühsam sondern schon unmenschlich.

Kann mir jemand helfen? Die Bilder sind schon für die veranschaulichung wichtig.
Eine Referenz ist eine unsaubere Lösung in dem Fall, ich möchte nämlich diese wirklich in der Tabelle selbst drin haben mal davon abgesehen dass diese nur an die Zelle und nicht an die Objekte gebunden sind, was dann beim sortieren ein massives Problem darstellt.

DavidG
Beiträge: 195
Registriert: Do 22. Mär 2018, 21:41

Re: Bild als Zellinhalt einfügen

Beitrag von DavidG » Mi 4. Apr 2018, 18:52

Hallo Albiel,

erst einmal, wenn noch nicht geschehen, solltest Du im
Menü Extras Optionen/Laden-Speichern/Allgemein einen Haken bei
"Sicherungskopie immer erstellen" setzen und bei
der Option "Autowiederherstellungspunkte" alle 5 Minuten (z.B.)

Dann würde ich nie mit den Originalbilddateien arbeiten, denn diese
haben u.U. eine viel zu große Auflösung und Formatgröße.
In jeden Fall die Bilder zuvor mit einem BIldbearbeitungprogramm,
verkleinern und die Auflösung auf 72 DPI einstellen.
Sollte ein Ausdruck (Probeausdruck) zu unscharfe Bilder ergeben, dann
kannnst Du die Auflösung schrittweise erhöhen.
Damit Du keine Überraschungen erlebst, würde ich immer mal wieder
eine zusätzliche Sicherungskopie der Datei anlegen.

Nun zu Deinem Anliegen. Eine direkte Lösung gibt es für Dein Problem noch nicht.
Das Problem liegt in der Dokumentstruktur, welche aus verschiedenen auch unsichtbaren
Ebenen besteht. So liegen Texte, Bilder und Zeichungen(Shapes) auf verschiedenen Ebenen.
Sortierst Du nun den Text (Formelergebnisse,etc.), dann bleiebn die anderen Ebenen davon unberührt.
LEIDER!
Aber es gibt eine Möglichkeit Deinen Wunsch, wenn auch etwas umständlich zu erfüllen.
Dazu siehe hier:
https://www.youtube.com/watch?v=gPIyyUvdcwg

Man könnte es vereinfachen, in dem man ein Makro schreibt, dass die meisten
Schritte in einem Rutsch abarbeitet.

Gruß

David
Gruß

David
___________________
WIN 10 PRO
LO 7.4.5.1 (x64)

Albiel
Beiträge: 2
Registriert: Mi 4. Apr 2018, 17:42

Re: Bild als Zellinhalt einfügen

Beitrag von Albiel » Mi 4. Apr 2018, 19:48

genau das was ich wollte, auch wenn Umständlich, aber immerhin besser als nichts...
das Makro dürfte kein Prob sein

Danke vielmals, war schon am verzweifeln.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten