🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

LibreOffice Calc-Diagramm die y-Werte frei wählen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
zerfass
Beiträge: 66
Registriert: Sa 12. Apr 2014, 11:50

LibreOffice Calc-Diagramm die y-Werte frei wählen

Beitrag von zerfass » Di 22. Mai 2018, 16:47

Für die x-Achsenbeschriftung kann ich eine Zeile in der Tabelle definieren, so dass z.B. nur jeder 2. Wert angezeigt wird.
Frage: Geht das auch bei der y-Achse?
Klar, mit Copy & Paste kann ich das auch machen aber gibt es einen einfachen, direkten Weg?
Andreas

Helmut_S
* LO-Experte *
Beiträge: 754
Registriert: Di 9. Feb 2016, 19:27

Re: LibreOffice Calc-Diagramm die y-Werte frei wählen

Beitrag von Helmut_S » Di 22. Mai 2018, 20:58

Halo zerfass, natürlich kannst du auch für die Y-Achse sowohl Titel als auch Skalierung selbst wählen, siehe Screenshot. Nur der Weg dahin ist etwas versteckt. Markiere zuerst die Grafik als Ganzes, dann Doppelklick auf die markierte Grafik. Es öffnet sich ein Dialog in dem du oben links das Element einstellen kannst, das du ändern willst. In deinem Fall die Y- Achse. Ein weiterer Doppelklick auf die Werte der Y-Achse und du kannst sie umstellen von Automatisch auf eigene Werte.
Grafikbeispiel.png
Grafikbeispiel.png (85.9 KiB) 4786 mal betrachtet
Gruß Helmut
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon

zerfass
Beiträge: 66
Registriert: Sa 12. Apr 2014, 11:50

Re: LibreOffice Calc-Diagramm die y-Werte frei wählen

Beitrag von zerfass » Mi 23. Mai 2018, 10:01

Hallo Helmut,
sorry, ich habe mich wohl nicht klar genug ausgedrückt. Also der nächste Versuch:

Ich habe ein Diagramm mit 0,5 cm Einteilung, sowohl in der x- wie auch an der y-Achse.
Ich möchte aber nur die Linien mit vollen cm beschriften, also nur jede zweite.
Bei der x-Achse ist das einfach.
Bei der y-Achse kann ich das nur mit Copy und Paste erreichen.
Meine Frage: Kann ich für die y-Achse eine Spalte mit den gewünschten Werten referenzieren, so wie das bei der x-Achse geht?
Ich würde gerne eine Beispiel-Grafik einfügen, weiß aber nicht, wie das geht.
Andreas

Helmut_S
* LO-Experte *
Beiträge: 754
Registriert: Di 9. Feb 2016, 19:27

Re: LibreOffice Calc-Diagramm die y-Werte frei wählen

Beitrag von Helmut_S » Mi 23. Mai 2018, 13:56

Hallo Andreas, ich habe mich am Titel orientiert, anbei eine Tabelle mit Grafik der sinus-Funktion, vielleicht kannst du daraus etwas Nützliches für dich entnehmen.
Eine Tabelle mit Grafik kannst du hochladen wenn du unter dem Editorfenster den Reiter "Dateianhänge" beklickst und dann eine Datei von deiner Festplatte auswählst, dazu gibt es noch die Auswahl "Datei im Beitrag anzeigen"
Sinusfunktion.ods
(23.05 KiB) 232-mal heruntergeladen
Gruß Helmut
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon

zerfass
Beiträge: 66
Registriert: Sa 12. Apr 2014, 11:50

Re: LibreOffice Calc-Diagramm die y-Werte frei wählen

Beitrag von zerfass » Do 24. Mai 2018, 10:43

Hallo Helmut,
Deine Grafik zeigt genau das, was ich auch hinbekomme. Die x-Achse ist ok.
Was ich an der y-Achse haben möchte:
Alle Linien sollen bleiben, also die bei 1; 0,5; 0; -0,5 und -1,
nur die Beschriftung der Linien 0,5 und -0,5 will ich (aus Platzgründen) nicht.
Ok, ich werde wohl bei der etwas umständlichen Lösung bleiben müssen und die Beschriftung der y-Achse
separat erstellen und mit copy & paste hineinflicken und mit der Grafik gruppieren.
Vielen Dank für Deine Bemühungen
Andreas

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2136
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: LibreOffice Calc-Diagramm die y-Werte frei wählen

Beitrag von miesepeter » Do 24. Mai 2018, 20:56

Du kannst doch die Y-Achse so trimmen, dass die 0,5-Werte herausfallen. Wichtig ist, statt eines Liniendiagramms ein XY-Diagramm (Streudiagramm) zu wählen, dann ist's einfach (Skalierung editieren). Siehe Anlage.

Hinweis:
Dein Betreff erscheint mir irreführend; ich habe in meiner Version die y-Werte ja auch nicht "frei gewählt"...

Ciao
SinusfunktionXY-Diagramm.ods
(21.04 KiB) 228-mal heruntergeladen


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten