Ich habe eine Anzahl Zellen markiert - will diese aber von der weiteren Bearbeitung ausnehmen, sondern alle übrigen bearbeiten. Daher will ich die Markierung umkehren, finde aber nirgendwo einen entsprechenden Button oder Menüpunkt; Hilfe-Suche und Googeln war ebenfalls ohne Erfolg.
Wie gehe ich vor? Danke für hinfreiche Tipps!
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Zell-Markierung umkehren
Zell-Markierung umkehren
Gruß,
Salomo
(LO 24.8.3.2 x64)
-------------------------------
„Der Idealismus wächst mit der Entfernung von den Problemen.” (John Galsworthy)
Salomo
(LO 24.8.3.2 x64)
-------------------------------
„Der Idealismus wächst mit der Entfernung von den Problemen.” (John Galsworthy)
Re: Zell-Markierung umkehren
Hallo,
es gibt keine Lösung dafür.
Gruß HeritzP
es gibt keine Lösung dafür.
Gruß HeritzP
HeritzP
alles nur geklaut
alles nur geklaut
Re: Zell-Markierung umkehren
So ein Pech
Trotzdem vielen Dank.

Trotzdem vielen Dank.
Gruß,
Salomo
(LO 24.8.3.2 x64)
-------------------------------
„Der Idealismus wächst mit der Entfernung von den Problemen.” (John Galsworthy)
Salomo
(LO 24.8.3.2 x64)
-------------------------------
„Der Idealismus wächst mit der Entfernung von den Problemen.” (John Galsworthy)
Re: Zell-Markierung umkehren
Hallo Salomo, wie bereits HeritzP geschrieben hat, dürfte Markierung umkehren nicht so ohne weiteres (ohne Makro) gehen. Ich kann dir aber einen Workaround anbieten, vielleicht genügt dieser deinen Ansprüchen?
Also: Markiere die gesamte Tabelle (wenn es wirklich die gesamte Tabelle sein muss?) und weise ihr eine entsprechende Formatvorlage oder Hintergrundfarbe zu. Deaktiviere für alle Zellen den Zellschutz, der standardmäßig aktiviert ist, d.h. Im Menue Format Zellen (Strg+1) den Zellschutz aufheben.
Markiere nun den Zellbereich der vor weiterer Bearbeitung geschützt werden soll und weise ihm ein anderes Zellformat oder HG-Farbe zu und aktiviere für diesen Bereich den Zellschutz.
Nun musst du nur noch mit rechter Maus-Taste auf dem Tabellenreiter "Tabelle schützen" aktivieren, dann hast du in etwa das was du möchtest, lediglich das elegante Umschalten fehlt noch, aber vielleicht kann dir dafür jemand anderes ein Makro stricken? Gruß, Helmut
Also: Markiere die gesamte Tabelle (wenn es wirklich die gesamte Tabelle sein muss?) und weise ihr eine entsprechende Formatvorlage oder Hintergrundfarbe zu. Deaktiviere für alle Zellen den Zellschutz, der standardmäßig aktiviert ist, d.h. Im Menue Format Zellen (Strg+1) den Zellschutz aufheben.
Markiere nun den Zellbereich der vor weiterer Bearbeitung geschützt werden soll und weise ihm ein anderes Zellformat oder HG-Farbe zu und aktiviere für diesen Bereich den Zellschutz.
Nun musst du nur noch mit rechter Maus-Taste auf dem Tabellenreiter "Tabelle schützen" aktivieren, dann hast du in etwa das was du möchtest, lediglich das elegante Umschalten fehlt noch, aber vielleicht kann dir dafür jemand anderes ein Makro stricken? Gruß, Helmut
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon
Re: Zell-Markierung umkehren
Hey weiser Salomo, nun habe ich doch das Strickzeug in die Hand genommen und dir ein kleines Makro gestrickt.
Einziger Schönheitsfehler dabei, das Aktivieren der Tabellenblatt-Sperre wird im Tabellenreiter nicht angegzeigt.
Die Markierung des geschützten Bereiches habe ich nur zur leichteren Kontrolle eingebaut, wenn du sie nicht willst/brauchst, musst du nur im Makro die entsprechenden Zeile (22) auskommentieren.
N.B.: Ein "Umschalten" von ungeschützt nach geschützt ist das immer noch nicht, aber das Endergebnis müsste schon passen. Gruß, Helmut
Einziger Schönheitsfehler dabei, das Aktivieren der Tabellenblatt-Sperre wird im Tabellenreiter nicht angegzeigt.
Die Markierung des geschützten Bereiches habe ich nur zur leichteren Kontrolle eingebaut, wenn du sie nicht willst/brauchst, musst du nur im Makro die entsprechenden Zeile (22) auskommentieren.
N.B.: Ein "Umschalten" von ungeschützt nach geschützt ist das immer noch nicht, aber das Endergebnis müsste schon passen. Gruß, Helmut
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.