❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Wahrscheinlichkeitsnetz

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
melo
Beiträge: 1
Registriert: Di 30. Okt 2018, 18:24

Wahrscheinlichkeitsnetz

Beitrag von melo » Di 30. Okt 2018, 19:16

Hi zusammen,

ich möchte mit LibreOffice ein Wahrscheinlichkeitsnetz (Diagramm) einer Normalverteilung erstellen. Dafür muss die y-Achse allerdings speziell formatiert werden und ich habe keine Ahnung, wie.
Auf meiner y-Achse wird die Wahrscheinlichkeit angezeigt, allerdings in regelmäßigen Abständen. Damit aus den Werten in x1,x2,x3 einfache lineare Regression möglich ist, brauche ich jedoch die spezielle Achseneinteilung, die man aus der Linearisierung einer Verteilungsfunktion bekommt. Nur wie mache ich das LibreOffice klar?

Damit es besser verständlich wird, hänge ich noch meinen aktuellen Stand an. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen :|

Liebe Grüße
melo
Dateianhänge
Versuch.ods
(19.41 KiB) 96-mal heruntergeladen

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1947
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Wahrscheinlichkeitsnetz

Beitrag von mikele » Mi 31. Okt 2018, 13:50

Hallo,
Damit es besser verständlich wird, hänge ich noch meinen aktuellen Stand an. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen
Das wird dann doch etwas heftigere Mathematik, siehe hier: https://www.sixsigmablackbelt.de/test-a ... ung-excel/
Gruß,
mikele


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten