❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Dbase-Datei läßt sich nicht speichen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
desputin
Beiträge: 287
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:29

Dbase-Datei läßt sich nicht speichen

Beitrag von desputin » Do 21. Mär 2019, 21:24

Hallo Ihr,

ich habe eine Dbase-Datei, die von Qgis generiert wurde. Nun möchte ich die mit LibreOffice bearbeiten, bekomme beim Speichern aber die Fehlermeldung, daß die numerischen Felder zu lang seien.
Wißt Ihr, was ich das machen kann?

Viele Grüße desputin
Zentrale_Punkte_Qadrate_Fiktiv.zip
(522 Bytes) 148-mal heruntergeladen

nikki
* LO-Experte *
Beiträge: 1026
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 22:25
Kontaktdaten:

Re: Dbase-Datei läßt sich nicht speichen

Beitrag von nikki » Do 21. Mär 2019, 22:14

Gruß

---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7

desputin
Beiträge: 287
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:29

Re: Dbase-Datei läßt sich nicht speichen

Beitrag von desputin » Do 21. Mär 2019, 22:22

Äh, danke, aber das hilft mir nicht wirlich weiter.

Die dbase-Datei müßte ja schon so korrekt erstellt sein - es sei denn, Qgis speichert die nicht Standardkonform ab. Könnte die jemand hier eventuell mal testen mit Libreoffice?
Die Ziffern nach dem N, in der Kopfzeile zu erhöhen, hatte ich schon ohne Erfolg probiert.

nikki
* LO-Experte *
Beiträge: 1026
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 22:25
Kontaktdaten:

Re: Dbase-Datei läßt sich nicht speichen

Beitrag von nikki » Fr 22. Mär 2019, 10:03

desputin hat geschrieben:
Do 21. Mär 2019, 22:22
Die dbase-Datei müßte ja schon so korrekt erstellt sein - es sei denn, Qgis speichert die nicht Standardkonform ab. Könnte die jemand hier eventuell mal testen mit Libreoffice?
Was hast Du denn von dem Link nicht verstanden, dort steht doch eindeutig: Numeric (N - up to 19 characters with up to 15 decimals), bzw. beim Speichern erhältst Du folgende Fehlermeldung:

2019-03-22 09_58_12-Fehler.gif
2019-03-22 09_58_12-Fehler.gif (6.69 KiB) 2186 mal betrachtet
Gruß

---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7

desputin
Beiträge: 287
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:29

Re: Dbase-Datei läßt sich nicht speichen

Beitrag von desputin » Fr 22. Mär 2019, 10:43

Hm, ok, folglich speichert also Qgis dbase-Dateien "falsch" ab. Gut zu wissen. Insofern danke für das Testen.
Ich werde die Spalten also in Qgis herausnehmen müssen.

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Dbase-Datei läßt sich nicht speichen

Beitrag von F3K Total » Fr 22. Mär 2019, 14:09

... oder du änderst vor dem Speichern einfach die Spaltenbezeichnungen

Code: Alles auswählen

left,N,25,16	top,N,25,16	right,N,25,16	bottom,N,25,16
wird zu 
left,N,17,9	top,N,17,9	right,N,17,9	bottom,N,17,9
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

desputin
Beiträge: 287
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:29

Re: Dbase-Datei läßt sich nicht speichen

Beitrag von desputin » So 24. Mär 2019, 17:40

F3K Total hat geschrieben:
Fr 22. Mär 2019, 14:09
... oder du änderst vor dem Speichern einfach die Spaltenbezeichnungen
Also wenn ich z.B. die Spalte "right" auf "right,N,17,9" ändere, dann kann ich nicht abspeichern als Dbase. Selbe Fehlermeldung (maximal 15 Nachkommastellen erlaubt).

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Dbase-Datei läßt sich nicht speichen

Beitrag von F3K Total » So 24. Mär 2019, 17:51

war bei mir kein Problem, allerdings habe ich alle vier Spalten geändert ...
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten