Das habe ich so auch gemacht. Aber wenn ich dann ein Mal die Zelle mit dem Makro sperre, kann ich diese danach nicht wieder entsperren, da das Makro dann ja keinen Zugriff mehr auf die gesperrte Zelle hat, wenn der Blattschutz nicht entfernt wird.Helmut_S hat geschrieben: ↑Mi 3. Jul 2019, 16:57Ob bei aktiviertem o-Feld "gesperrt" nur Zelle a1 gesperrt wird oder andere Zellen auch, kannst du steuern indem du den gewünschten Bereich markierst und die Zellen-Sperre für diesen Zellenbereich aufhebst.
Damit das hier genannte klappt, musst du im
Makro Modul2 "Sperre_aufheben" Zeile 13 so auskommentieren oder löschen.
REM ThisComponent.sheets(0).unProtect("")
Denn andernfalls wird mit dieser Anweisung der TabellenBLATT-Schutz aufgehoben und der ZELLEN-Schutz wirkt nicht mehr.
Ich glaube aktuell eher, dass das gar nicht funktioniert, so wie ich mir das vorstelle.
Aber natürlich vielen Dank dir für die Hilfe

Grüße Hannes