Guten Tag,
in der Mathematik gilt eine Vorrangregel, nach der Potenzen vor Multiplikationen zu berechnen sind.
3*2^3 ist also als 3*2^3=3*8=24 zu berechnen.
Libreoffice Calc antwortet mir auf '=-5^2' mit 25.
-5^2 ist aber - 1 * 5^2 = -1 * 25 = -25
((-5)^2 hingegen ist (-5)*(-5)=25)
Ist das so (mit falschem Vorzeichen) gewollt?
Grüße Nitram
(LibreOffice 6.2.5.2 @ OpenSuse 15.0)
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Vorzeichen bei Potenzrechnung
Re: Vorzeichen bei Potenzrechnung
Hallo Nitram, deine Feststellung dass Calc bei Eingabe von -5^2" = 25 also einen positiven Wert berechnet, konnte ich nachvollziehen.
Allerdings, wenn du den Term in der Form eingibst. -1*5^2 dann ist das Ergebnis in Calc -25, also so wie du es erwartest. D.h. zuerst wird potenziert und erst danach kommt die Multiplikation.
Ob dieses Verhalten (mit "falschem" Vorzeichen) gewollt ist, kann ich nicht beurteilen. Dazu müsstest du die Entwickler con Libreoffice-Calc fragen.
Ich denke mir schon dass es gewollt ist, denn andernfalls wäre es tatsächlich ein Bug.
Falls du dieser Meinung bist, kannst du ja einen Bugreport an die Entwickler von Libreoffice, Microsoft und Google schicken, denn deren
Kalkulationsprogramme (Excel 2013, Google Tabellen) rechnen genauso.
Grüße Helmut
Allerdings, wenn du den Term in der Form eingibst. -1*5^2 dann ist das Ergebnis in Calc -25, also so wie du es erwartest. D.h. zuerst wird potenziert und erst danach kommt die Multiplikation.
Ob dieses Verhalten (mit "falschem" Vorzeichen) gewollt ist, kann ich nicht beurteilen. Dazu müsstest du die Entwickler con Libreoffice-Calc fragen.
Ich denke mir schon dass es gewollt ist, denn andernfalls wäre es tatsächlich ein Bug.
Falls du dieser Meinung bist, kannst du ja einen Bugreport an die Entwickler von Libreoffice, Microsoft und Google schicken, denn deren
Kalkulationsprogramme (Excel 2013, Google Tabellen) rechnen genauso.
Grüße Helmut
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon
Re: Vorzeichen bei Potenzrechnung
Hallo
du möchtest explizit -(5^2)
**z.B.: Python:
ja das ist so!Nitram hat geschrieben: Guten Tag,
in der Mathematik gilt eine Vorrangregel, nach der Potenzen vor Multiplikationen zu berechnen sind.
3*2^3 ist also als 3*2^3=3*8=24 zu berechnen.
Warum? Kann doch genauso gut als (-5)^2 interpretiert werden. ( das Vorzeichen hat eine stärkere Bindung als der Operator dahinter.Nitram hat geschrieben: Libreoffice Calc antwortet mir auf '=-5^2' mit 25.
-5^2 ist aber - 1 * 5^2 = -1 * 25 = -25
du möchtest explizit -(5^2)
Das ist aus mathematischer Sicht eine korrekte Implementierung, wobei es auch andere** mögliche Implementierungen gibt.Nitram hat geschrieben: Ist das so (mit falschem Vorzeichen) gewollt?
**z.B.: Python:
Code: Alles auswählen
In [1]: -5**2
Out[1]: -25
In [2]: (-5)**2
Out[2]: 25
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.