❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

ETF Kurse aus dem Web importieren ?

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Der Neue
Beiträge: 6
Registriert: So 27. Okt 2019, 17:27

ETF Kurse aus dem Web importieren ?

Beitrag von Der Neue » So 27. Okt 2019, 17:34

Hallo in die Runde,

ich bin ein Abwanderer von Microsoft und versuche mich gerade umzugewöhnen.

Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit, ETF Kurse aus dem Web in eine Tabelle zu importieren, ich weiß bereits, das dies in der frühen Version 6 nicht möglich war. Gibt es inzwischen Lösungen oder schlicht andere Ideen oder Vorschläge ? Wäre für Tipps dankbar.

:roll:

Der Neue
Beiträge: 6
Registriert: So 27. Okt 2019, 17:27

Re: ETF Kurse aus dem Web importieren ?

Beitrag von Der Neue » So 27. Okt 2019, 18:48

Habe mir gerade die LibreOffice 5.4.7.2 runterladen, in der Version geht es prima :D

HeritzP
* LO-Experte *
Beiträge: 966
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:08

Re: ETF Kurse aus dem Web importieren ?

Beitrag von HeritzP » So 27. Okt 2019, 18:49

Hallo,

eine Anleitung.
https://www.computerwissen.de/office/op ... -calc.html

Mann muss etwas suchen, bis die richtige HTML gefunden wird.

Gruß HeritzP
HeritzP

alles nur geklaut

Der Neue
Beiträge: 6
Registriert: So 27. Okt 2019, 17:27

Re: ETF Kurse aus dem Web importieren ?

Beitrag von Der Neue » So 27. Okt 2019, 18:52

In der aktuellsten version klappt es bei mir leider ebenfalls nicht.....

HeritzP
* LO-Experte *
Beiträge: 966
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:08

Re: ETF Kurse aus dem Web importieren ?

Beitrag von HeritzP » So 27. Okt 2019, 19:02

Hallo,

bei LinuxMint 18.3 und LibreOffice 6.2.8.2 funktioniert es.


Gruß HeritzP
HeritzP

alles nur geklaut

Der Neue
Beiträge: 6
Registriert: So 27. Okt 2019, 17:27

Re: ETF Kurse aus dem Web importieren ?

Beitrag von Der Neue » So 27. Okt 2019, 19:03

Ich hatte die aktuelleste Version, denke 6.3.2 da funktionierte es bei mir nicht.

In einem alten Thread hatte ich den Hinweis zur Version 5.4.7.2 gelesen, daraufhin habe ich mir die Version herunterladen, dies funktioniert einwandfrei :D

+Alles bezogen auf die Mac Version+

Helmut_S
* LO-Experte *
Beiträge: 757
Registriert: Di 9. Feb 2016, 19:27

Re: ETF Kurse aus dem Web importieren ?

Beitrag von Helmut_S » So 27. Okt 2019, 19:22

Hallo, da muss ich widersprechen. Bei mir geht es sowohl mit LO 6.2.8.2 als auch mit Version 6.3.3.1
Nach dem Eingeben des/der URL in die Maske musste ich allerdings den Pfeil nach unten anklicken, dann wird die/der gesamte URL markiert. Dann muss man ein paar Sekunden Geduld haben bis er die entsprechenden Bereiche findet "html-1, html-all", etc. Dann wird der ok Button aktiv und die html-Tabelle wird eingefügt.
Gruß Helmut
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon

Der Neue
Beiträge: 6
Registriert: So 27. Okt 2019, 17:27

Re: ETF Kurse aus dem Web importieren ?

Beitrag von Der Neue » So 27. Okt 2019, 19:40

Sehr merkwürdig, bei mir gehts nicht. Ob das an der Mac version liegt ?

Bei mir bleibt der Bereich verfügbare tabellen / Bereiche leer.....somit kein Import von Daten ;-(

Der Neue
Beiträge: 6
Registriert: So 27. Okt 2019, 17:27

Re: ETF Kurse aus dem Web importieren ?

Beitrag von Der Neue » So 27. Okt 2019, 20:11

Habe jetzt alle 6er versionen am mac durch.

Klappt bei mir leider nicht. Bei der 5.4.7.2 öffnet sich sofort nach Eingabe der Homepage die Datenverbindung und die Daten werden heruntergeladen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten