❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Bezüge in Formel um Faktor X verschieben

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Benutzeravatar
RPP63
Beiträge: 188
Registriert: Sa 21. Apr 2018, 09:33

Re: Bezüge in Formel um Faktor X verschieben

Beitrag von RPP63 » Mi 4. Dez 2019, 06:12

Moin!
Grundsätzliches:
Eine Kalkulation sollte stets den Regeln von Listen entsprechen.
https://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=52
(… und niemals primär optischen Regeln folgen)

Die Auswertung bzw. eine Druckvorlage kannst Du Dir dann ja immer noch "hübsch" machen.

Gruß Ralf
Ein Feedback auf eine gegebene Lösung tut nicht weh und zeigt Querlesern, dass das Problem gelöst ist.

Nordwind2000
Beiträge: 8
Registriert: Di 3. Dez 2019, 12:58

Re: Bezüge in Formel um Faktor X verschieben

Beitrag von Nordwind2000 » Mi 4. Dez 2019, 07:29

Danke für deinen Tipp.

Ich habe es jetzt durch Zeilen ausblenden in der zweiten Tabelle so hinbekommen, dass alles nur noch copy & paste ist. Nur die Anfangsformel muss ich an den jeweiligen Mitarbeiter anpassen.

Leider ist es in dem Fall so, dass ich eine Vorgabe habe die so umgesetzt werden muss. Da kann ich nun mal nicht anders.

Benutzeravatar
RPP63
Beiträge: 188
Registriert: Sa 21. Apr 2018, 09:33

Re: Bezüge in Formel um Faktor X verschieben

Beitrag von RPP63 » Do 5. Dez 2019, 16:16

Nordwind2000 hat geschrieben:
Mi 4. Dez 2019, 07:29
Leider ist es in dem Fall so, dass ich eine Vorgabe habe die so umgesetzt werden muss. Da kann ich nun mal nicht anders.
Sorry, aber dies ist ein Totschlag-Argument!
Wenn der Vorgebende der Meinung ist, dass er die Weisheit mit Löffeln gefuttert hat, sollte er diese "Aufgabe" auch selbständig lösen können.
Da ich davon ausgehe, dass er dies nicht kann, sollte man ihn überzeugen, sich von seinem "wie setze ich ein vorgegebenes Formular 1:1 in Calc um?" langsam zu verabschieden.
Ein Feedback auf eine gegebene Lösung tut nicht weh und zeigt Querlesern, dass das Problem gelöst ist.

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1947
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Bezüge in Formel um Faktor X verschieben

Beitrag von mikele » Fr 6. Dez 2019, 18:35

Hallo,
dass das grundsätzliche Design der Tabellen ungünstig ist, wurde ja schon formuliert. Problematisch (auch in Hinsicht der Performance) sehe ich folgenden Dinge:
1) Die Berechnungen springen zwischen dem Tabellenblatt "Personaleinsatz" und der jeweiligen Mitarbeiter-Tabelle hin und her. Sinnvoller wäre hier eine saubere Trennung zwischen Eingaben, Berechnungen, Ausgaben. Wenn "Personaleinsatz" und "Mitarbeiten" so aussehnen sollen - ok, aber es ließe sich z. B. über ausgeblendete Spalten einiges "im Hintergrund" bewältigen.
2) Grundsätzlich geht die Tabelle schief, wenn sich im Laufe des Jahres die Wochenarbeitszeit eines Mitarbeiters ändert. Das hätte dann Auswirkungen auf die bereits zurückliegenden Wochen! Wie soll das gehandhabt werden?
Eine Art Mittelweg wäre, alle Berechungen auf dem Blatt "Personaleinsatz" durchzuführen und dann die fertigen Daten auf die Mitarbeiterblätter zu übernehmen. Das habe ich mal so angefangen.
Du wirst sehen, dass ich die Formeln abgewandelt/verkürzt habe. Die Berechnungen finden im Bereich $Personaleinsatzplan.$AY$5:$BU$3000 statt (die 3000 ist erst mal nur pauschal grob gesetzt), der auch ausgeblendet werden kann.
Für die korrekte Übertragung habe ich eine Mitarbeiternummer in G3 eingetragen. Dann erfolgt die Übertragung nach Mitarbeiternummer und KW-Nummer. Die Zellen mit der Kalenderwochennummer habe ich umformatiert. Sie sind jetzt Zahlenwerte, die aber als "KW 1" oder "KW 1 IST" angezeigt werden.
Schau es dir an und teste.
Dateianhänge
Zeiterfassung Beta 0.93 mb.ods
(68.1 KiB) 204-mal heruntergeladen
Gruß,
mikele

Nordwind2000
Beiträge: 8
Registriert: Di 3. Dez 2019, 12:58

Re: Bezüge in Formel um Faktor X verschieben

Beitrag von Nordwind2000 » Mi 11. Dez 2019, 10:44

Servus mikele,

ich bedanke mich und werde mir mal deinen Entwurf zu Gemüte führen. Bin leider erst heute dazugekommen, hier mal wieder reinzuschauen.

Ich melde mich...

MfG


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten