Moin!
Ich habe ein Makro aufgezeichnet, dass an eine Tabelle eine neue Zeile fügt, welche die Formatierungen und Formeln der letzten Zeile enthält. Welchen Befehl kann ich am Ende des Makros anhängen, damit die gestrichelte Linie, die beim Kopieren entsteht, wieder verschwindet? Gibt es so etwas wie ein "unselectall"?
🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Markierung einer Zeile nach dem Kopieren aufheben
Re: Die Markierung einer Zeile nach dem Kopieren aufheben
Hallo,
am Ende einfach ESC drücken.
Wozu eigentlich ein Makro? Zeile Markieren (ein Klick), Zeilen Kopieren (eine Tastenkombi), eine Zeile nach unten , Zeile einfügen (eine Tastenkombi).
am Ende einfach ESC drücken.
Wozu eigentlich ein Makro? Zeile Markieren (ein Klick), Zeilen Kopieren (eine Tastenkombi), eine Zeile nach unten , Zeile einfügen (eine Tastenkombi).
Gruß,
mikele
mikele
Re: Die Markierung einer Zeile nach dem Kopieren aufheben
Der Makro soll mit einer Schaltfläche verknüpft werden. Es sollen auch nur die Formeln und Formatierungen kopiert werden.
Schaltfläche klicken: 1 Aktion mit definierten Schritten -> maximal 1 Möglichkeit für Fehler durch den Benutzer.
Konventioneller Weg: mind. 5 Aktionen nötig -> mindestens 5 Möglichkeiten für Fehler durch den Benutzer.
Das "ESC" hatte ich zwar noch als Teil des Makro aufgezeichnet, aber das reicht anscheinend nicht. Am Ende des Makros ist immer noch die Selektionslinie sichtbar.
Schaltfläche klicken: 1 Aktion mit definierten Schritten -> maximal 1 Möglichkeit für Fehler durch den Benutzer.
Konventioneller Weg: mind. 5 Aktionen nötig -> mindestens 5 Möglichkeiten für Fehler durch den Benutzer.
Das "ESC" hatte ich zwar noch als Teil des Makro aufgezeichnet, aber das reicht anscheinend nicht. Am Ende des Makros ist immer noch die Selektionslinie sichtbar.
Re: Die Markierung einer Zeile nach dem Kopieren aufheben
Hallo,
wie sieht das Makro aus?
wie sieht das Makro aus?
Gruß,
mikele
mikele
Re: Die Markierung einer Zeile nach dem Kopieren aufheben
Recht primitiv, aber wirksam. 

Code: Alles auswählen
sub neue_zeile
rem thiscomponent.lockControllers
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document as object
dim dispatcher as object
rem ----------------------------------------------------------------------
rem get access to the document
document = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")
rem ----------------------------------------------------------------------
dim args2(0) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args2(0).Name = "Sel"
args2(0).Value = false
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:GoToStart", "", 0, args2())
rem ----------------------------------------------------------------------
dim args3(0) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args3(0).Name = "Sel"
args3(0).Value = false
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:GoToEndOfData", "", 0, args3())
rem ----------------------------------------------------------------------
dim args4(0) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args4(0).Name = "Sel"
args4(0).Value = true
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:GoToStartOfRow", "", 0, args4())
rem ----------------------------------------------------------------------
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:Copy", "", 0, Array())
rem ----------------------------------------------------------------------
dim args6(1) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args6(0).Name = "By"
args6(0).Value = 1
args6(1).Name = "Sel"
args6(1).Value = false
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:GoDown", "", 0, args6())
rem ----------------------------------------------------------------------
dim args7(0) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args7(0).Name = "Sel"
args7(0).Value = false
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:GoToStartOfRow", "", 0, args7())
rem ----------------------------------------------------------------------
dim args8(5) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args8(0).Name = "Flags"
args8(0).Value = "FNT"
args8(1).Name = "FormulaCommand"
args8(1).Value = 0
args8(2).Name = "SkipEmptyCells"
args8(2).Value = false
args8(3).Name = "Transpose"
args8(3).Value = false
args8(4).Name = "AsLink"
args8(4).Value = false
args8(5).Name = "MoveMode"
args8(5).Value = 4
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:InsertContents", "", 0, args8())
rem ----------------------------------------------------------------------
dim args9(0) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args9(0).Name = "Sel"
args9(0).Value = false
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:GoToStartOfRow", "", 0, args9())
rem ----------------------------------------------------------------------
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:TerminateInplaceActivation", "", 0, Array())
rem ----------------------------------------------------------------------
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:Cancel", "", 0, Array())
rem thiscomponent.unlockControllers
end sub
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.