Hallo Andreas,
dann teste erst einmal dies:
🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
ergebnisse von Tabelle 1 automatisch grafisch in Tabelle 2 schreiben
Re: ergebnisse von Tabelle 1 automatisch grafisch in Tabelle 2 schreiben
Gruß
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 22. Mai 2020, 18:30
Re: ergebnisse von Tabelle 1 automatisch grafisch in Tabelle 2 schreiben
Hallo craig,
das sieht Klasse aus, vielen Dank. Ich habe noch nie mit Makros gearbeitet und habe mir das mal angeschaut, ein klein wenig begreife ich das Makro, nur wie ich das sehe, ist in diesem Makro nicht die Position des Button beschrieben, oder?
Wie bekomme ich das Button entweder in die Menüleiste, ich nehme mal an, das geht nicht, wie bekomme ich das dann nach rechts unten?
Vielen Dank nochmal.
Gruß
Andreas
das sieht Klasse aus, vielen Dank. Ich habe noch nie mit Makros gearbeitet und habe mir das mal angeschaut, ein klein wenig begreife ich das Makro, nur wie ich das sehe, ist in diesem Makro nicht die Position des Button beschrieben, oder?
Wie bekomme ich das Button entweder in die Menüleiste, ich nehme mal an, das geht nicht, wie bekomme ich das dann nach rechts unten?
Vielen Dank nochmal.
Gruß
Andreas
Re: ergebnisse von Tabelle 1 automatisch grafisch in Tabelle 2 schreiben
Hallo Andreas,
Die Eigenschaft- und Ereignis-Zuweisungen habe ich im nachfolgenden Dokument beschrieben.Andreas hat geschrieben:nur wie ich das sehe, ist in diesem Makro nicht die Position des Button beschrieben, oder?
Das geht nicht! Aber ein neuer Menüeintrag, etc. ginge. Siehe Dokument.Andreas hat geschrieben:Wie bekomme ich das Button entweder in die Menüleiste,
siehe Dokument:Andreas hat geschrieben:wie bekomme ich das dann nach rechts unten?
Gruß
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 22. Mai 2020, 18:30
Re: ergebnisse von Tabelle 1 automatisch grafisch in Tabelle 2 schreiben
Hallo Craig,
vielen Dank für deine Hilfe, hab es mir so gebastelt, wie es mir gefällt, jetzt hast du mir noch mehr Arbeit gemacht, denn eventuell will ich noch mehr Linien in die Tabelle einfügen
Vielen Dank noch mal.
Gruß
Andreas
vielen Dank für deine Hilfe, hab es mir so gebastelt, wie es mir gefällt, jetzt hast du mir noch mehr Arbeit gemacht, denn eventuell will ich noch mehr Linien in die Tabelle einfügen

Vielen Dank noch mal.
Gruß
Andreas
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.