🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

In einem Makro einen Druckbereich einer Tabelle löschen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
T F
Beiträge: 5
Registriert: Do 16. Jul 2020, 14:08

In einem Makro einen Druckbereich einer Tabelle löschen

Beitrag von T F » Do 16. Jul 2020, 14:28

Hallo Forum,

ich bin neu hier und habe ein kleines Problem mit einem Makro. Nach dem Ausfüllen einer Tabelle, soll diese gespeichert werden und danach soll daraus ein PDF exportiert werden. Dazu soll beim Speichern das 1. Tabellenblatt ausgeblendet werden und das 6. Tabellenblatt soll, wenn in Feld E36 eine 0 steht, auch ausgeblendet werden und der Druckbereich des 6. Blattes von $A$1:$G$43 gelöscht werden, da sonst dieser Bereich bei exportieren zu PDF mit erscheint.
Hier das Makro so weit es funktioniert:

Code: Alles auswählen

Sub speichern_unter_wep
dim dummy()
myDoc = thisComponent
mySheet = myDoc.sheets(0) '1. Tabellenblatt
namenszelle = mysheet.getCellRangeByName("B2")
parzelle = mysheet.getCellRangeByName("C2")
datumzelle = mysheet.getCellRangeByName("A2")
rem ------------------------------------------
rem ausblenden der 1. Tabelle beim Speichern.

mySheet = myDoc.Sheets().getByName("Grunddateneingabe")
mysheet.isvisible=false

oDoc = ThisComponent   'das Dokumentenobjekt
oSheet = oDoc.sheets(5)  ' das 6. Tabellenblatt Objekt
oCell = oSheet.getCellRangeByName("E36")  'das Objekt der Zelle E36

nWert = oCell.value             'Wert der Zelle - Zahlen
   if nwert = 0 then
   mySheet = myDoc.Sheets().getByName("Restwertberechnung")
   mysheet.isvisible=false
   
[quote]Hier soll dann der Druckbeich gelöscht werden[/quote]

   end if
   rem -------------------------------
   
'Lesen der Werte
Dateiname= namenszelle.string &"_" & "Parz." & " " & parzelle.string &"_" & datumzelle.string

dateipfad="D:/LibreOffice/Neu/"& Dateiname &".ods"
'dein Pfad muss ^^^^^^^^^^^^^^^ dort innerhalb der "-Anführungszeichen stehen !
dateiurl=converttourl(dateipfad)
mydoc.storeasurl(dateiurl,dummy())

End Sub
Wie muss ich das Makro weiter schreiben damit der Druckbereich gelöscht wird? Habe leider im Web nicht passendes finden können. Kann mir jemand weiterhelfen?
Viele Grüße
T.F.

Helmut_S
* LO-Experte *
Beiträge: 753
Registriert: Di 9. Feb 2016, 19:27

Re: In einem Makro einen Druckbereich einer Tabelle löschen

Beitrag von Helmut_S » Fr 24. Jul 2020, 17:26

Hallo, hier ein Link zu einer Datei namens "Makroprogrammierung_V41.odt" in der ein vollständiges Makro zum Export einer Calc Tabelle als PDF File beschrieben ist.
https://www.bing.com/search?q=Makroprog ... a84e22fbfe
Wenn du - wie du schriebst
Habe leider im Web nicht passendes finden können.
nichts finden konntest, solltest du die Suchmaschine in deinem Browser wechseln ;).
Gruß Helmut
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon

T F
Beiträge: 5
Registriert: Do 16. Jul 2020, 14:08

Re: In einem Makro einen Druckbereich einer Tabelle löschen

Beitrag von T F » Sa 25. Jul 2020, 16:23

Danke für den Tipp. Guck mir das mal an. :D
Grüße
T F


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten