❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[Gelöst] Transponieren von Daten aus Writer Dokument

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
MichaBdsm
Beiträge: 11
Registriert: Di 23. Jan 2018, 10:04

[Gelöst] Transponieren von Daten aus Writer Dokument

Beitrag von MichaBdsm » Mo 27. Jul 2020, 15:20

Ich habe ein langes Writerdokument in dem sich viele Datensätze/Blöcke der Form

Eintrag 1.1
Eintrag 1.2
Eintrag 1.3
usw.

Dann kommt

Eintrag 2.1
Eintrag 2.2
Eintrag 2.3
usw.

insgesamt mehrere hundert Blöcke dieser Art.

Die sollten nun in eine Tabelle überführt werden, dann allerdings in der Form

Eintrag 1.1 Eintrag 1.2 Eintrag 1.3 ...
Eintrag 2.1 Eintrag 2.2 Eintrag 2.3 ...
---

Also Zeilenweise angeordet. Jeder Eintrag in einer eigenen Zelle. Jeder Block in einer neuen Zeile.

Leider kann ich die Datensätze nicht aus dem Textdokument in die Tabelle kopieren und gleichzeitig transponieren, das geht erst nach dem Einfügen eines Blocks in die Tabelle, mit nachfolgendem einzelnen Ausschneiden und neuem Einfügen.

Oder geht das doch?
Zuletzt geändert von MichaBdsm am Do 30. Jul 2020, 09:10, insgesamt 1-mal geändert.

Wanderer
* LO-Experte *
Beiträge: 909
Registriert: Di 11. Feb 2014, 20:03
Wohnort: Berlin

Re: Transponieren von Daten aus Writer Dokument

Beitrag von Wanderer » Mo 27. Jul 2020, 21:24

Hallo,

Du könntest versuchen entsprechende Trennzeichen einzusetzen, z.B. # zwischen den Blöcken und @ zwischen den Einträgen.

Dann lässt sich die Struktur mit suchen und Ersetzen so umformen, dass Calc die richtige Struktur erkennt.

Wie und ob das gemacht werden kann hängt aber von Deinen Einträgen ab.

Mfg, Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit

MichaBdsm
Beiträge: 11
Registriert: Di 23. Jan 2018, 10:04

Re: Transponieren von Daten aus Writer Dokument

Beitrag von MichaBdsm » Di 28. Jul 2020, 11:09

Die Einträge sind ein bunter Maschmisch aus Zahlen, Prozentangaben, Texten. Aber in jedem Block immer in der gleichen Abfolge.

Ich werde nun erst mal tiefer in die "Suchen&Ersetzen"- Funktion hineinsehen.

Benutzeravatar
Ferdinand
Beiträge: 83
Registriert: Di 14. Mai 2019, 19:42

Re: Transponieren von Daten aus Writer Dokument

Beitrag von Ferdinand » Di 28. Jul 2020, 14:54

Hallo,

ich würde das eher "zu Fuß" machen (das geht aber nur, wenn jeder Block gleich viele Zeilen hat). Angenommen, die Einträge stehen in Spalte A untereinander, dann schreibe ich in die (leere) Zelle B1 "=A1", in C1 "=A2", in D1 "=A3" usw. Dann wird ein Block markiert, beginnend mit Zelle B1 und so viele Zeilen, wie ein Block lang ist. Diesen Block dann mit dem Ausfüllkästchen nach unten ziehen. Abschließend noch kopieren und Inhalte einfügen, fertig.
Bild

Gruß
Ferdinand
Win 11 Pro, LO 6.4.7.2 (x64)
Win 10 Pro, LO 6.2.8.2 (x64)

MichaBdsm
Beiträge: 11
Registriert: Di 23. Jan 2018, 10:04

Re: Transponieren von Daten aus Writer Dokument

Beitrag von MichaBdsm » Mi 29. Jul 2020, 12:38

Hallo nochmal,

ja, alle Blöcke haben die gleiche Anzahl von Datenzellen, sonst hätte ich wahrscheinlich über eine effektivere Methode gar nicht nachgedacht.

Mit dieser Methode komm ich klar, auch wenn es einige hundert Datenblöcke sind, das ist aber machbar.

Vielen Dank

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3376
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Transponieren von Daten aus Writer Dokument

Beitrag von Mondblatt24 » Mi 29. Jul 2020, 13:24

Hallo MichaBdsm,

Ist das Problem Gelöst?

Dann Siehe hier.



PS:
Unbenannt 2.ods
(10.21 KiB) 167-mal heruntergeladen
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten