🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Solver for Nonlinear Programming
Solver for Nonlinear Programming
Hallo,
laut Extension Manager in Calc ist "Solver for Nonlinear Programming" in der Version 0.9 vorhanden. Wie kann ich ihn nutzen? Wenn ich im Menü den Solver wähle, kommt natürlich das Standardmenü, in dem ich die Zielzelle, die veränderbaren Zellen usw. auswählen kann. Bei 'Optionen' und dann unter 'Solver Engine' steht mir aber nur der normale "Libre Office Linearer Solver" zur Verfügung. Meiner Meinung müsste hier jetzt irgendwas mit "DEPS - Differential Evolution & Particle Swarm Optimization" oder "SCO - Social Cognitive Optimization" stehen. Steht da aber nicht ...
Wie kann ich den nonlinearen Solver benutzen?
Besten Dank!
laut Extension Manager in Calc ist "Solver for Nonlinear Programming" in der Version 0.9 vorhanden. Wie kann ich ihn nutzen? Wenn ich im Menü den Solver wähle, kommt natürlich das Standardmenü, in dem ich die Zielzelle, die veränderbaren Zellen usw. auswählen kann. Bei 'Optionen' und dann unter 'Solver Engine' steht mir aber nur der normale "Libre Office Linearer Solver" zur Verfügung. Meiner Meinung müsste hier jetzt irgendwas mit "DEPS - Differential Evolution & Particle Swarm Optimization" oder "SCO - Social Cognitive Optimization" stehen. Steht da aber nicht ...
Wie kann ich den nonlinearen Solver benutzen?
Besten Dank!
Re: Solver for Nonlinear Programming
Hallo,
ist im Extensionmanager die Extension SNP aktiv?
ist im Extensionmanager die Extension SNP aktiv?
Re: Solver for Nonlinear Programming
Hallo Bertold,
kann ich nicht sagen
Im Extension Manager kann ich den SNP weder aktivieren noch deaktivieren. Hier ist ein Screenshot (habe die rechte Maustaste gedrückt, so dass das Kontextmenü mit der Möglichkeit "Update" aufgeht)
http://imageshack.us/photo/my-images/40 ... hotsnp.png
Was mache ich falsch? Geht er bei dir out of the box?
Beste Grüße
kann ich nicht sagen

Im Extension Manager kann ich den SNP weder aktivieren noch deaktivieren. Hier ist ein Screenshot (habe die rechte Maustaste gedrückt, so dass das Kontextmenü mit der Möglichkeit "Update" aufgeht)
http://imageshack.us/photo/my-images/40 ... hotsnp.png
Was mache ich falsch? Geht er bei dir out of the box?
Beste Grüße
Re: Solver for Nonlinear Programming
Ach so, gehört ja zu vorinstallierten Erweiterungen.
Die lassen sich dummerweise im Extensionmanager nicht verwalten.
Im Screenshot sehe ich nichts Auffälliges, es ist kein gelbes Ausrufezeichen da.
Wundert mich etwas, dass es trotzdem nicht funktioniert.
Ist Java aktiviert in Extras-Optionen …?
Dass LibO JRE-32bit braucht, weißt du?
EDIT:
Wenn mit Java alles in Ordnung ist und es immer noch nicht funktioniert,
hilft es vielleicht SNP zu deinstallieren, herunter laden und selbst installieren.
Vorinstallierte Erweiterungen kannst du nur über Softwareverwaltung des Betriebssystems deinstallieren.
Dort LibreOffice markieren, Ändern wählen und z.B. SNP abwählen.
Die lassen sich dummerweise im Extensionmanager nicht verwalten.
Im Screenshot sehe ich nichts Auffälliges, es ist kein gelbes Ausrufezeichen da.
Wundert mich etwas, dass es trotzdem nicht funktioniert.
Ist Java aktiviert in Extras-Optionen …?
Dass LibO JRE-32bit braucht, weißt du?
EDIT:
Wenn mit Java alles in Ordnung ist und es immer noch nicht funktioniert,
hilft es vielleicht SNP zu deinstallieren, herunter laden und selbst installieren.
Vorinstallierte Erweiterungen kannst du nur über Softwareverwaltung des Betriebssystems deinstallieren.
Dort LibreOffice markieren, Ändern wählen und z.B. SNP abwählen.
Re: Solver for Nonlinear Programming
Hallo Bertold,
unter Extras-Option-Java sehe ich, dass jre6 in der Version 1.6.0_29 verwendet wird. da es sich im Ordner Program Files (x86) befindet, gehe ich davon aus, dass es sich um eine 32Bit Variante handelt. Der Screenshot ist beigefügt.
Davon abgesehen: kannst du ohne Probleme einen andere Solver-Engine auswählen?
Ich werde es demnächst mal mit der händischen Nachinstallation versuchen, aber ich verstehe nicht, warum ich es nicht auch so verwenden kann ...
Beste Grüße
unter Extras-Option-Java sehe ich, dass jre6 in der Version 1.6.0_29 verwendet wird. da es sich im Ordner Program Files (x86) befindet, gehe ich davon aus, dass es sich um eine 32Bit Variante handelt. Der Screenshot ist beigefügt.
Davon abgesehen: kannst du ohne Probleme einen andere Solver-Engine auswählen?
Ich werde es demnächst mal mit der händischen Nachinstallation versuchen, aber ich verstehe nicht, warum ich es nicht auch so verwenden kann ...
Beste Grüße
- Dateianhänge
-
- screenshot_calc_java.png (46 KiB) 6364 mal betrachtet
Re: Solver for Nonlinear Programming
Aus mir unbekannten Gründen stehen mir nun Der SCO und der DEPS Solver zur Verfügung! Ich habe weder an Calc noch am System etwas verändert!
Das Problem hat sich also von selbst gelöst. Keine Ahnung was da los war ...
Das Problem hat sich also von selbst gelöst. Keine Ahnung was da los war ...
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.