❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Trotz ausgewählter Dokumentenvorlage in Arial, ändert LC beim Einfügen die Schrift in Liberations Sans

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Rafter
Beiträge: 39
Registriert: Do 12. Nov 2020, 23:22

Trotz ausgewählter Dokumentenvorlage in Arial, ändert LC beim Einfügen die Schrift in Liberations Sans

Beitrag von Rafter » Mi 18. Nov 2020, 16:52

Hallo,
seit neuestem (offenbar durch ein Update) wird beim Einfügen einer kopierten einer Tabelle (die aus ca. 90% Schriftart Arial besteht) in ein neues leeres Calc Dokument, die Schrift immer auf Liberations Sans geändert. Lt. Google soll man eine Dokumentenvorlage in Arial erstellen und auf Standard setzen. Gesagt getan.
Nach Anlegen der Dokumentenvorlage ist die Schrift beim Öffnen eines neues Dokuments jetzt standardmäßig auf Arial. Gut so! Trotzdem wird die Schriftart beim Einfügen der kopierten der Tabelle (in Arial) nicht übernommen. Habe ich etwas übersehen? Wie kann ich das umgehen? Wie kann ich sicherstellen, dass Schriftart des kopierten Dokuments beim Einfügen beibehalten wird, und nicht in Liberations Sans geändert wird?
Quasi wie im Writer mit der Funktion (STRG+Shift+c).

Viele Grüße

Rafter


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten