Hallo,
nach etlichen Tests komme ich einfach nicht weiter. Ich muss auf dem Server eine CSV zu DBF konvertieren. Grundsätzlich klappt die Konvertierung anderer Formate hervorragen und ist wirklich super hilfreich, da ich die Funktionen nicht alle nach programmieren muss.
Version: 6.2.8.2 20(Build:2)
Test-CSV:
"a";"b";"c";"d"
"1";"2";"3";"4"
Kommando:
libreoffice --calc --headless --convert-to dbf --infilter="59,34,0,1,1/1/2/1/3/1/4/1,0,true,false,false" test.csv --outdir /tmp
Ausgabe:
convert test.csv -> /tmp/test.dbf using filter : dBase
Error: Please verify input parameters... (SfxBaseModel::impl_store <file:///tmp/test.dbf> failed: 0x20d(Error Area:Io Class:General Code:13))
Ich habe leider nichts dazu gefunden und vermute inzwischen einen Bug?
Grüße und Dank,
Andreas
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
CSV->DBF Konvertierung (headless)
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 13. Apr 2018, 17:32
Re: CSV->DBF Konvertierung (headless)
Hallo,
Annahme: Es fehlen die Typangaben für die Spalten. Lade mal eine .dbf Datei in Calc und schau Dir die erste Zeile an. Hinter jedem Spaltennamen findest Du dort ein Typkürzel und die Feldlänge. Dies musst Du dem Konverter liefern, denn woher soll ein Programm dies aus einer csv- Datei ableiten.
Mfg, Jörn
PS: Wenn es nur eine Datei ist, warum nicht manuell via Calc? Oder musst Du das dauernd machen?
J.
Annahme: Es fehlen die Typangaben für die Spalten. Lade mal eine .dbf Datei in Calc und schau Dir die erste Zeile an. Hinter jedem Spaltennamen findest Du dort ein Typkürzel und die Feldlänge. Dies musst Du dem Konverter liefern, denn woher soll ein Programm dies aus einer csv- Datei ableiten.
Mfg, Jörn
PS: Wenn es nur eine Datei ist, warum nicht manuell via Calc? Oder musst Du das dauernd machen?
J.
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 13. Apr 2018, 17:32
Re: CSV->DBF Konvertierung (headless)
Hallo,
Uih - das ist ein guter Hinweis! Ich habe mir gerade meine alte PHP-Funktion angesehen (mit dbase_create()), die ich vor einigen Jahren deaktiviert habe. Da deklariere ich ebenfalls zunächst die Typen. Gibt es irgendwo einen Hinweis wie ich die dann übergebe? In der ersten Zeile der CSV?
Das ist für eine Online-Anwendung in der Daten verarbeitet werden.
Grüße,
Andreas
Uih - das ist ein guter Hinweis! Ich habe mir gerade meine alte PHP-Funktion angesehen (mit dbase_create()), die ich vor einigen Jahren deaktiviert habe. Da deklariere ich ebenfalls zunächst die Typen. Gibt es irgendwo einen Hinweis wie ich die dann übergebe? In der ersten Zeile der CSV?
Das ist für eine Online-Anwendung in der Daten verarbeitet werden.
Grüße,
Andreas
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 13. Apr 2018, 17:32
Re: CSV->DBF Konvertierung (headless)
... gerade noch mal geschaut. Mir ist schleiherhaft was ich da außer dem infilter-Parameter noch übergeben muss und wie. Alle Beispiele auch zu OpenOffice haben die gleiche Notation wie in meinem Beispiel oben. Ich habe es gerade mal mit xls probiert - exakt die selber Fehlermeldung. Die Datei- und Verzeichnisangabe habe ich gecheckt, die ist okay.
Ich vermute da inzwischen eher einen Bug, aber die Bugbase gibt da nichts her ...
Ich vermute da inzwischen eher einen Bug, aber die Bugbase gibt da nichts her ...
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 13. Apr 2018, 17:32
Re: CSV->DBF Konvertierung (headless)
Unter Windows 10 funktioniert die Konvertierung:
"C:\Program Files\LibreOffice\program\scalc.exe" --headless --convert-to DBF --infilter="csv:59,34,0,0,1/1/2/1/3/1/4/1,0,true,false,false" G:\test.csv --outdir G:\
"C:\Program Files\LibreOffice\program\scalc.exe" --headless --convert-to DBF --infilter="csv:59,34,0,0,1/1/2/1/3/1/4/1,0,true,false,false" G:\test.csv --outdir G:\
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.