Hallo,
ich notiere einen Messwert im Tagesrythmus. Manchmal bleiben die Messwerte aus, mal für einen, mal für 2 Tage. Die Messwertspalte ist dann an dem Datum unbesetzt.
Ich will daraus ein Diagramm erstellen und wähle ein Liniendiagramm. Die nicht besetzten Zeitabschnitte treten dabei als Lücken auf.
Gibt es eine Möglichkeit, die Lücken zu schließen, einfach durch direkte Verbindung der Linienenden - wenn man eine graphische Nachbearbeitung vermeiden will?
Vielen Dank.
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Lücken in Diagramm-Linien schließen
Lücken in Diagramm-Linien schließen
Gruß,
Salomo
(LO 24.8.3.2 x64)
-------------------------------
„Der Idealismus wächst mit der Entfernung von den Problemen.” (John Galsworthy)
Salomo
(LO 24.8.3.2 x64)
-------------------------------
„Der Idealismus wächst mit der Entfernung von den Problemen.” (John Galsworthy)
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3378
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Lücken in Diagramm-Linien schließen
Hallo,
Gruß
Peter
wie ist es mit einem XY-Streudiagramm?
Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Lücken in Diagramm-Linien schließen
Ich will die zeitliche Entwicklung eines Messwertes zeigen.
Ein XY-Streudiagramm zeigt aber dagegen, soweit ich das überblicke, die Abhängigkeit eines Messwertes von einem anderen Messwert. Das wäre nicht die geeignete Darstellungsweise.
Ein XY-Streudiagramm zeigt aber dagegen, soweit ich das überblicke, die Abhängigkeit eines Messwertes von einem anderen Messwert. Das wäre nicht die geeignete Darstellungsweise.
Gruß,
Salomo
(LO 24.8.3.2 x64)
-------------------------------
„Der Idealismus wächst mit der Entfernung von den Problemen.” (John Galsworthy)
Salomo
(LO 24.8.3.2 x64)
-------------------------------
„Der Idealismus wächst mit der Entfernung von den Problemen.” (John Galsworthy)
Re: Lücken in Diagramm-Linien schließen
Hallo
Bearbeite dein Diagramm, wähle eine Datenreihe aus, rechtsklick--> im Kontextmenü-->Datenreihe formatieren. Gruß
Norre
ja das gibt es.
Bearbeite dein Diagramm, wähle eine Datenreihe aus, rechtsklick--> im Kontextmenü-->Datenreihe formatieren. Gruß
Norre
Libre Office Version: 24.8.4.2 (x64) unter Win 11
Re: Lücken in Diagramm-Linien schließen
Vielen Dank, werde ich probieren; habe allerdings noch eine ältere Version.
Gruß,
Salomo
(LO 24.8.3.2 x64)
-------------------------------
„Der Idealismus wächst mit der Entfernung von den Problemen.” (John Galsworthy)
Salomo
(LO 24.8.3.2 x64)
-------------------------------
„Der Idealismus wächst mit der Entfernung von den Problemen.” (John Galsworthy)
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.