❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

benachbarte Zellen verbinden und weider trennen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Statistiker
Beiträge: 29
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:47
Wohnort: Westsachsen

benachbarte Zellen verbinden und weider trennen

Beitrag von Statistiker » Di 13. Jul 2021, 12:10

Wenn ich zwei (oder mehrere) nebeneinanderliegende Zellen miteinander verbinden möchte, mache ich das so:
  1. Ich markiere die Zellen
  2. Dann rufe ich den Button "Verbinden und zentrieren" (den mit gelben Strich auf). Das Auswahlmenü erscheint.
  3. Ich wähle Option 1

    Code: Alles auswählen

    Inhalt der versteckten Zellen in die erste Zelle verschieben
  4. Alle markierten Zellinhalte sind jetzt in einer Zelle, natürlich mit jeweils einem Leerzeichen dazwischen.
  5. Nun möchte ich, daß der kombinierte Zellinhalt nur noch in einer normalen Zelle steht, wähle also wieder "Verbinden und zentrieren" und spalte die (lange) Zelle in die ursprünglich (unter 1.) markierten Zellen auf, der kombinierte Text landet jetzt zentriert in der linken Zelle.
  6. Fertig!
Wie kann ich mir das Zusammenfassen und wieder trennen sparen, geht das überhaupt mit einem Makro? Bei sehr vielen, auf diese Weise zu bearbeitenden Zellen ist das eine mühselige Arbeit. – Alternativ wäre da noch die VERBINDEN-Funktion.

Ich habe versucht, den Ablauf als Makro mitzuschneiden, aber es kommt immer das Fenster mit den drei Auswahlmöglichkeiten. Könnte mir jemand helfen, :shock:
Warum ist ein Kanaldeckel rund? Damit er nicht in den Kanal fallen kann..
LO 24.2.6.2 + Windows 11 Home 24H2

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: benachbarte Zellen verbinden und weider trennen

Beitrag von Pit Zyclade » Di 13. Jul 2021, 13:10

Für deinen Wunsch in Punkt 5 brauchst du kein Makro. Enfach in der verschmolzenen Zelle strg+a, strg+c und in der gewünschten Position strg+v.
Dateianhänge
Zellinhalt aus A1 und B1 in A3.ods
(9.03 KiB) 132-mal heruntergeladen
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Statistiker
Beiträge: 29
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:47
Wohnort: Westsachsen

Re: benachbarte Zellen verbinden und weider trennen

Beitrag von Statistiker » Di 13. Jul 2021, 15:25

Danke Pit,
ja das ist eine Möglichkeit. Aber da muß ich jedesmal in die Bearbeitungszeile gehen, alles markieren, kopieren und dann an gewünschter Stelle einfügen. Die 'vergrößerte Zelle' bleibt dann aber immer noch erhalten. N' Makro wäre schon besser...
Warum ist ein Kanaldeckel rund? Damit er nicht in den Kanal fallen kann..
LO 24.2.6.2 + Windows 11 Home 24H2

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2581
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: benachbarte Zellen verbinden und weider trennen

Beitrag von karolus » Sa 17. Jul 2021, 10:32

Woher soll das Makro denn wissen, ob du nun die Inhalte von 2 oder 3 oder drölfzig nebeneinanderliegendenden Zellen in der linken Zelle möchtest?

Code: Alles auswählen

=VERBINDEN(" "; 1 ; B2:H2)
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

Statistiker
Beiträge: 29
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:47
Wohnort: Westsachsen

Re: benachbarte Zellen verbinden und weider trennen

Beitrag von Statistiker » Do 22. Jul 2021, 19:31

Es soll ja Makros geben, die können die Anzahl der markierten Zellen ermitteln. Und diese markierten Zellen werden dann zusammenkombiniert...

Sorry für die späte Antwort, habe es schlichtweg vergessen :roll:
Warum ist ein Kanaldeckel rund? Damit er nicht in den Kanal fallen kann..
LO 24.2.6.2 + Windows 11 Home 24H2

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: benachbarte Zellen verbinden und weider trennen

Beitrag von mikele » Fr 23. Jul 2021, 14:44

Hallo,
so in etwa:

Code: Alles auswählen

sub verbinden
	oDoc=ThisComponent
	oSel=oDoc.CurrentSelection
	if oSel.supportsservice("com.sun.star.sheet.SheetCellRange") then
		adaten=osel.getDataArray
		for i=0 to ubound(adaten)
			adaten(i)(0)=join(adaten(i))
			for k=1 to ubound(adaten(i))
				adaten(i)(k)=""
			next
		next
		osel.setDataArray(adaten)
	end if
end sub
Rufe das Makro auf, nachdem du einen Zellbereich markiert hast.
Gruß,
mikele

Statistiker
Beiträge: 29
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:47
Wohnort: Westsachsen

Re: benachbarte Zellen verbinden und weider trennen

Beitrag von Statistiker » Sa 24. Jul 2021, 17:27

Glück auf Mikele,
dis hast du abber fei' g'macht mei Gudsder (würde der Sachse sagen), auf jeden Fall funktioniert es (auch mit leeren Zellen). Ich komme aber nicht darauf, wie man untereinander liegende Zellen (in Spalten) verbinden kann. Aber Danke ersteinmal und vy73
Micha :lol:
Warum ist ein Kanaldeckel rund? Damit er nicht in den Kanal fallen kann..
LO 24.2.6.2 + Windows 11 Home 24H2


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten