❤️ Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Daten (view) aus sqlite3 DB regelmäßig und automatisch auslesen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
resuah.nitram
Beiträge: 5
Registriert: Di 27. Sep 2022, 23:47

Re: Daten (view) aus sqlite3 DB regelmäßig und automatisch auslesen

Beitrag von resuah.nitram » Do 29. Sep 2022, 22:57

gogo hat geschrieben:
Do 29. Sep 2022, 00:59
Wenn Du in Python firm bist, kannst Du aber auch aus LO heraus die SQLite-DB als Server verwenden, indem Du in LO ein Python-Script speicherst, das direkt auf Deine SQLite-DB zugreift. Um in LO Python verwenden zu können muss das Debian-Paket "libreoffice-script-provider-python" installiert sein! Dann kannst Du Dich an die LO-Doku halten (https://help.libreoffice.org/ und dann nach "python" suchen)
Dieser Weg hört sich sehr interessant an, ich lese mich ein ...


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten