🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Tabelle auswerten - Ja/Nein

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Tabelle auswerten - Ja/Nein

Beitrag von swolf » So 21. Okt 2012, 22:15

Lupo hat geschrieben:Format Seite Tabelle Tabellengitter behandelt dies PRO TABELLE EINZELN (für den Ausdruck)
Pro Tabelle einzeln ist nicht richtig.

Format-Seite bezieht sich auf alle Tabellen der selben Seitenvorlage.
(Lupos Excel kennt keine Seitenvorlagen)

Lupo
Beiträge: 279
Registriert: Do 11. Okt 2012, 14:22

Re: Tabelle auswerten - Ja/Nein

Beitrag von Lupo » So 21. Okt 2012, 22:28

Stimmt, mein Uralt-Excel 2000 kennt das nicht. (Vermutlich kann XL 2010 das auch).

Seitenvorlage: Ich sehe dort aber nur "Tabellengitter". In LO betrifft dies das Drucken. "Gitterlinien" hingegen betreffen die Ansicht am Bildschirm. Und die finde ich in der Seitenvorlage nicht.

Daher nochmal die freundliche Frage: Wo ist der Menü- oder Tastaturbefehl zur Schaltfläche "Gitterlinien des Fensters ein/ausschalten"?
MfG Lupo - xxcl.de Win10ProLO6062

Sterndeuter
Beiträge: 34
Registriert: So 21. Okt 2012, 01:05

Re: Tabelle auswerten - Ja/Nein

Beitrag von Sterndeuter » So 21. Okt 2012, 22:38

Vielen Dank für die Antwort, nur zu schade, dass das zu kompliziert ist, um das mal eben schnell zu basteln. Falls doch mal jemand genau so eine Funktion basteln möchte oder sogar schon hat: Immer her damit, ich wäre echt dankbar!

Viele Grüße,
Daniel

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Tabelle auswerten - Ja/Nein

Beitrag von swolf » So 21. Okt 2012, 22:42

Lupo hat geschrieben:Danke für die Erleuchtung, wie es bei einzelnen Tabellen FÜR DIE ANSICHT geht, swolf! Gibt es genau dafür auch einen Menübefehl? Den habe ich noch nicht gefunden.
Natürlich gibt es das, wenn du willst, auch im Menü.
Du musst nur den Befehl 'Gitterlinien für aktuelle Tabelle' einem Menü hinzu fügen.

Dafür existiert Extras-Anpassen Menüs...
Lupo hat geschrieben:oder Tastaturbefehl zur Schaltfläche "Gitterlinien des Fensters ein/ausschalten"?
Tastaturbefehl kannst du selbst festlegen.

Dafür existiert Extras-Anpassen-Tastatur ...
(im Bereich Format ...)

Lupo
Beiträge: 279
Registriert: Do 11. Okt 2012, 14:22

Re: Tabelle auswerten - Ja/Nein

Beitrag von Lupo » Mo 22. Okt 2012, 00:11

@swolf: Danke Dir, habs gefunden! So macht es wieder Spaß.

@Daniel: Dir ist jetzt (und vorher) auch geholfen (bezüglich Gitterlinien). Hoffe ich ...
MfG Lupo - xxcl.de Win10ProLO6062

Sterndeuter
Beiträge: 34
Registriert: So 21. Okt 2012, 01:05

Re: Tabelle auswerten - Ja/Nein

Beitrag von Sterndeuter » Mo 22. Okt 2012, 17:50

Danke Lupo, auch die Gitterlinien haben sich nun wieder eingefunden. Seltsamerweise war in den globalen Einstellungen schon alles richtig angehakt und eingestellt, trotzdem wurden sie nicht angezeigt. Nach einem Verändern und dann wieder Zurückstellen der Einstellungen hat sich aber alles wie gewohnt gezeigt.

Lupo
Beiträge: 279
Registriert: Do 11. Okt 2012, 14:22

Re: Tabelle auswerten - Ja/Nein

Beitrag von Lupo » Mo 22. Okt 2012, 18:37

Davon hatte ich doch geschrieben:

In "Extras Optionen Calc Ansicht" werden die Gitternetzlinien über die ganze Arbeitsmappe geregelt.

Über die Schaltfläche der Symbolleiste "Format" werden sie für das aktuelle Blatt geschaltet. Den Befehl dafür kann man sich über "Extras Anpassen Menüs Hinzufügen Bereich:Format Befehle:Gitterlinien ..." z.B. ins Menü hängen - oder ähnlich auf eine Tastenkombi, oder, oder ...
MfG Lupo - xxcl.de Win10ProLO6062

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Tabelle auswerten - Ja/Nein

Beitrag von swolf » Mo 22. Okt 2012, 19:45

@Lupo
Mensch, kannst du dich nicht einfach gemütlich zurück lehnen?
Lupo hat geschrieben:Davon hatte ich doch geschrieben: ...

Eben. Ich auch ausführlich.

Daniel hat ja seine Gitterlinien wieder und hat keine weitere Fragen gestellt.
Lesen kann er und verstanden hat er es auch.

Also was soll die Wiederholung?

Lupo
Beiträge: 279
Registriert: Do 11. Okt 2012, 14:22

Re: Tabelle auswerten - Ja/Nein

Beitrag von Lupo » Mo 22. Okt 2012, 20:32

Sterndeuter hat geschrieben:Seltsamerweise war in den globalen Einstellungen schon alles richtig angehakt und eingestellt, trotzdem wurden sie nicht angezeigt.
Das hatte er also immer noch nicht verstanden, trotz meiner Frage und Deiner Antwort. Deshalb konnte ich mich noch nicht zurücklehnen, weil ich ja vorher diese - bei Excel andere - Vorgehensweise auch kapieren wollte.

Schau meine kleine Anzahl Beiträge hier an. Ich habe noch genug Zeit, mich später zurückzulehnen.
MfG Lupo - xxcl.de Win10ProLO6062

Sterndeuter
Beiträge: 34
Registriert: So 21. Okt 2012, 01:05

Re: Tabelle auswerten - Ja/Nein

Beitrag von Sterndeuter » Di 23. Okt 2012, 06:30

Ach Leute, ich finde es zwar schön, wenn ihr mir antwortet, aber doch nicht wegen sowas streiten!

Ich war natürlich nicht doof und habe zuerst die globalen Einstellungen geprüft und alles richtig vorgefunden. Dann die Schaltfläche ein paar Mal betätigt - ohne Wirkung. Erst ein Ändern und Zurückändern der globalen Optionen brachte die Linien wieder. Scheint sich um einen kleineren Darstellungsfehler zu handeln, also falls das mal wem passieren sollte: Hier habt ihr die Lösung.

Und damit ist hoffentlich alles gesagt ;)

LG


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten