🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

GELÖST: Maschinenbelegungsplan

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
hansdampf
Beiträge: 3
Registriert: Fr 1. Jul 2016, 11:39

Re: GELÖST: Maschinenbelegungsplan

Beitrag von hansdampf » Mo 4. Jul 2016, 15:37

Guten Tag.

Eventuell ist meine Frage nicht ganz eindeutig gewesen. Deshalb anbei eine Beispieldatei.
Die Formel in den rot markierten Feldern für die Spätschicht ist das Problem.

Vielleicht hat jemand eine Idee.
Dateianhänge
3Schicht.ods
(23.17 KiB) 242-mal heruntergeladen

HeritzP
* LO-Experte *
Beiträge: 964
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:08

Re: GELÖST: Maschinenbelegungsplan

Beitrag von HeritzP » Mo 4. Jul 2016, 21:37

Hallo,

du solltest dir eine Liste erstellen, wo ersichtlich ist, wann was passieren soll.
Die Summenproduktformel kann auch übersichtlicher erstellt werden.

Code: Alles auswählen

=SUMMENPRODUKT($B$14:$B$17<=I$3;($C$14:$C$17="F")+($C$14:$C$17="S");$D$14:$D$17>=I$3;($E$14:$E$17="F")+($E$14:$E$17="S");$A$14:$A$17=$A6)

Gruß HeritzP
HeritzP

alles nur geklaut

hansdampf
Beiträge: 3
Registriert: Fr 1. Jul 2016, 11:39

Re: GELÖST: Maschinenbelegungsplan

Beitrag von hansdampf » Di 5. Jul 2016, 09:05

Guten Morgen,

vielen Dank für die Formel. Diese bringt jedoch nicht das gewünschte Ergebnis.

Zum besseren Verständnis erkläre ich den Fall für Maschine 1:

Ich habe die aktuelle Version der Datei angefügt.

Das Problem wird deutlich bei Maschine 1.
Dort habe ich den Beginn auf 01.07.2016 Nachtschicht gesetzt und das Ende auf den 15.07.2016 Spätschicht.
Demnach müsste am 01.07.2016 in der Früh- und in der Spätschicht eine 0 stehen (das funktioniert) und am 15.07.2016 in der Spätschicht eine 1 und Nachtschicht eine 0 stehen. (in der Spätschicht steht hier eine 0 statt einer 1)
In allen Zellen zwischen den beiden Datumsangaben müsste eine 1 stehen. Mit der aktuelle Formel steht jedoch überall eine 0.
Dateianhänge
3Schicht_2.ods
(22.9 KiB) 213-mal heruntergeladen

HeritzP
* LO-Experte *
Beiträge: 964
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:08

Re: GELÖST: Maschinenbelegungsplan

Beitrag von HeritzP » Mi 6. Jul 2016, 21:24

Hallo,

eine etwas andere Lösung ohne die Summenprodukt Formeln.
Dafür mit bedingter Formatierung und Zeitabfragen.
3Schicht_2.ods
(19.96 KiB) 455-mal heruntergeladen
Test einmal. ob es für dich brauchbar ist.


Gruß HeritzP
HeritzP

alles nur geklaut


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten