🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[Gelöst] Zeichenfarbe abfragen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
HeritzP
* LO-Experte *
Beiträge: 963
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:08

Re: Zeichenfarbe abfragen

Beitrag von HeritzP » Mi 16. Sep 2015, 21:40

Hallo,

es muss für Makros unter Extras -> Optionen -> LibreOffice -> Sicherheit ->Makrosicherheit mind. auf Mittel stehen, um sie ausführen zu können.

Die Formeln greifen auf das Makro zu und liefern das Ergebnis.

Code: Alles auswählen

=FARBSUMME(1;110;1)

Diese Formel zählt die Hintergrundfarbe im Bereich von A1 bis A110 aus.

Code: Alles auswählen

=FARBSUMME(10;20;2)
Hier würde B10(10) bis B20(20) ausgewertet. Also immer von Zeile zu Zeile der Spalte B(2)
Bei FARBS gilt das gleiche. Die Funktionen ZEILE() und Spalte() gibt jeweils eine Zahl der jeweiligen Zelle oder Spalte aus.(F1 Hilfe)
E1 zählt die Hintergrundfarbe Schwarz der Spalte A1-A110.

Die Farbe wird im Makro selber eingegeben. Zu finden unter
Extras -> Makros verwalten -> Farben Zählen Makro in den Modulen 1 und 3.-> Bearbeiten.
Dort gibt es die Befehlszeile

Code: Alles auswählen

 if osheet.getcellbyposition(oCol,i).Charcolor = RGB(255, 0, 0) then 

RGB(255,0,0) ist ROT3. Andere Farben müssen eingegeben werden.

RGB Skala unter Extras -> Optionen -> LibreOffice -> Farben


Gruß HeritzP
HeritzP

alles nur geklaut

Alex.Gehne
Beiträge: 18
Registriert: Do 10. Sep 2015, 17:56

Re: Zeichenfarbe abfragen

Beitrag von Alex.Gehne » Do 17. Sep 2015, 08:45

Klar könnte ich eine Änderung des Eintrags veranlassen.
Aber das ist nicht mein Punkt.
Hi zerfass,

die Änderung einer bewährten Tabelle ist auch für mich immer die letzte Möglichkeit und Antworten à la
"du musst halt die Abrbeitsbasis verändern" finde ich genau wie du wenig zielführend...
War nur als Idee gedacht, wenn von den Cracks die Antwort "geht systembedingt nicht" kommen sollte.

Gruß Alex

teufelshaus
Beiträge: 37
Registriert: Mo 15. Jun 2015, 15:37

Re: Zeichenfarbe abfragen

Beitrag von teufelshaus » Do 17. Sep 2015, 17:51

Hallo,
also mit "LO_Calc" hab ich noch keine Lösung gefunden,
wohl aber mit "bigbrother" Excel.
Dies geht aber nur mit einer Funktion aus "Excel4", welche aktuell nicht mehr zur Verfügung steht.
Mit "LO_Calc" bekommt ich Sie einfach nicht zum laufen.
Hier noch eine Hilfestellung in "xls".
http://www.herber.de/forum/archiv/1264t ... osVBA.html
Ich hoffe das hilft Euch weiter.

lg teufelshaus
SchriftFarbe_erkennen_mit_xls.xls
Würde mich über eine Lösung in LO_Calc
& OO_Calc freuen.
(22.5 KiB) 279-mal heruntergeladen

zerfass
Beiträge: 66
Registriert: Sa 12. Apr 2014, 11:50

Re: Zeichenfarbe abfragen

Beitrag von zerfass » Fr 18. Sep 2015, 17:39

Hallo HeritzP,
Super; vielen Dank. Das Makro FARBS scheint so ziemlich genau das zu machen was ich will.
Ich hab die RGB Variationen mal durchprobiert.
Bei Rot 3 funktioniert: if osheet.getcellbyposition(oCol,i).Charcolor = RGB(255, 0, 0) then ...
Bei Blau 3 funktioniert: if osheet.getcellbyposition(oCol,i).Charcolor = RGB( 0, 0,255) then ...

Fragen: Weißt Du, warum es bei G nicht funktioniert? if osheet.getcellbyposition(oCol,i).Charcolor = RGB( 0,255, 0) then …
Welche Farbe ist G ? ; Ich habe mit allen Grün-Varianten versucht, keine ging.
Oder anders gefragt: Was muss ich bei Grün in die Klammer schreiben?

Eine weitere Frage: Weißt Du, welche Farbtabelle LO verwendet ?
Es ist nicht http://www.farb-tabelle.de. In dieser Tabelle ist Red 3 definiert als (205,0,0); (255,0,0) ist definiert als red und red 1

Nochmal Vielen Dank für Deine Mühe.
P.S. Der Kommentar im Makro FARBS müsste m.E. lauten: 'Die Folgezeile liest die Zeichenfarbe (Error by copy ?)

zerfass
Beiträge: 66
Registriert: Sa 12. Apr 2014, 11:50

Re: Zeichenfarbe abfragen

Beitrag von zerfass » Fr 18. Sep 2015, 17:42

Hallo HeritzP,
Super; vielen Dank. Das Makro FARBS scheint so ziemlich genau das zu machen was ich will.
Ich hab die RGB Variationen mal durchprobiert.
Bei Rot 3 funktioniert: if osheet.getcellbyposition(oCol,i).Charcolor = RGB(255, 0, 0) then ...
Bei Blau 3 funktioniert: if osheet.getcellbyposition(oCol,i).Charcolor = RGB( 0, 0,255) then ...

Fragen: Weißt Du, warum es bei G nicht funktioniert? if osheet.getcellbyposition(oCol,i).Charcolor = RGB( 0,255, 0) then …
Welche Farbe ist G ? ; Ich habe mit allen Grün-Varianten versucht, keine ging.
Oder anders gefragt Was muss ich bei Grün in die Klammer schreiben?

Eine weitere Frage: Weißt Du, welche Farbtabelle LO verwendet ?
Es ist nicht http://www.farb-tabelle.de. In dieser Tabelle ist Red 3 definiert als (205,0,0); (255,0,0) ist definiert als red und red 1

Nochmal Vielen Dank für Deine Mühe.

P.S. Der Kommentar im Makro FARBS müsste m.E. lauten: 'Die Folgezeile liest die Zeichenfarbe (Error by copy ?)

HeritzP
* LO-Experte *
Beiträge: 963
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:08

Re: Zeichenfarbe abfragen

Beitrag von HeritzP » Fr 18. Sep 2015, 18:38

Hallo,

LibreOffice liefert eine passende RGB Anzeige mit.
RGB Skala unter Extras -> Optionen -> LibreOffice -> Farben
Fehlende Farben können hinzugefügt werden.

Der Kommentar ist falsch.

Gruß HeritzP
HeritzP

alles nur geklaut

zerfass
Beiträge: 66
Registriert: Sa 12. Apr 2014, 11:50

Re: Zeichenfarbe abfragen

Beitrag von zerfass » Sa 19. Sep 2015, 14:43

Hallo HerlitzP,
Deine Antworten sind Super! Sie haben mir seeeehr geholfen.
Damit ist das Thema für mich und meine Belange erschöpfend bearbeitet und erledigt.
Wenn man aus der Beschreibung nicht schlau wird und in den Foren nicht das richtige findet, muss man halt an die richtigen Leute kommen.
Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dass man die Farben nicht abfragen kann, allerdings ...
... hatte ich mir das etwas einfacher vorgestellt.
Nun gut, der alte Spruch hat wohl immer noch seine Gültigkeit:
When they develop something they always leave a lot of room for improvement !

Gruß Andreas


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten