Link zu meinem Bugzilla-Post:
https://bugs.documentfoundation.org/sho ... ?id=149512
Das Problem wird bereits seit einer Ewigkeit diskutiert, der Post wurde, wie bereits acht weitere Posts zu diesem Problem, als Duplikat eingestuft:
https://bugs.documentfoundation.org/sho ... i?id=39936
🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Komplette Zeile verschieben (auschneiden und wieder einfügen)
Re: Komplette Zeile verschieben (auschneiden und wieder einfügen)
Hallo Michael, hallo Eva,
jetzt würde mich interessieren, wie Ihr Euch mit diesem Problem weiter entschieden habt?
Ich muss bestätigen, dass Ihr das Problem auf dem Punkt genau beschrieben habt und ich dachte vor Jahren, die Programmierer werden dies sicher noch löschen.......aber es kam nichts. Ich arbete viel mit Tabellenkalkulation, aber kann mit dem von Euch exakt beschriebenen Problem nicht mehr umgehen. Ich habe wieder auf MS Excel gewechselt.
Gruß
Husky3000
jetzt würde mich interessieren, wie Ihr Euch mit diesem Problem weiter entschieden habt?
Ich muss bestätigen, dass Ihr das Problem auf dem Punkt genau beschrieben habt und ich dachte vor Jahren, die Programmierer werden dies sicher noch löschen.......aber es kam nichts. Ich arbete viel mit Tabellenkalkulation, aber kann mit dem von Euch exakt beschriebenen Problem nicht mehr umgehen. Ich habe wieder auf MS Excel gewechselt.
Gruß
Husky3000
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Komplette Zeile verschieben (auschneiden und wieder einfügen)
Sag mal, muss man wirklich erst alles in English nachlesen, bevor man das Problem überhaupt begreift?
Meines Wissens hatte ich noch niemals wirklich dabei ein Problem:
Ist doch ganz einfach. Man muß nur wissen WOHIN das Resultat des "Ausgeschnittenen" wieder eingefügt werden soll.
Damit fängt man an. Hat man die leere Zielzeile, dann kopiert man die markierte Zeile (indem man den Zeilenkopf anklickt) schneiden sie aus (strg+X) und fügt sie in der Zielzeile (indem man die Zelle in der ersten Spalte anklickt) und fügt sie (mit strg+V) ein.
Analog geht das mit der Spalte
Meines Wissens hatte ich noch niemals wirklich dabei ein Problem:
Ist doch ganz einfach. Man muß nur wissen WOHIN das Resultat des "Ausgeschnittenen" wieder eingefügt werden soll.
Damit fängt man an. Hat man die leere Zielzeile, dann kopiert man die markierte Zeile (indem man den Zeilenkopf anklickt) schneiden sie aus (strg+X) und fügt sie in der Zielzeile (indem man die Zelle in der ersten Spalte anklickt) und fügt sie (mit strg+V) ein.
Analog geht das mit der Spalte
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Komplette Zeile verschieben (auschneiden und wieder einfügen)
Hallo Pit, danke für Deine Antwort. Du hast das Problem bereits selbst erkannt.
Du schreibst...
........ Hat man die leere Zielzeile, dann kopiert man die markierte Zeile (indem man den Zeilenkopf anklickt) schneiden sie aus (strg+X) und fügt sie in der Zielzeile (indem man die Zelle in der ersten Spalte anklickt) und fügt sie (mit strg+V) ein......
Es kann nicht sein, dass ich erst die Zielzeile vorbereiten, also leeren oder eine leere vorher neu einfügen muss. Genau dieser Schritt ist zu umständlich. Ich bin eventuell in der Liste in einer Zeile oder Spalte weit weg vom späteren Ziel, welches ich beim Ausschneiden noch nicht immer genau vorher weis. Während der Arbeit, durchforste ich die Liste und erkenne z.B. dass die Zeile sich nicht am richtigen Ort befindet, würde diese ausschneiden und dann erst das Ziel suchen. In MS Office kann ich diese dann egal wo sofort einfügen.....
Gruß
Husky
Du schreibst...
........ Hat man die leere Zielzeile, dann kopiert man die markierte Zeile (indem man den Zeilenkopf anklickt) schneiden sie aus (strg+X) und fügt sie in der Zielzeile (indem man die Zelle in der ersten Spalte anklickt) und fügt sie (mit strg+V) ein......
Es kann nicht sein, dass ich erst die Zielzeile vorbereiten, also leeren oder eine leere vorher neu einfügen muss. Genau dieser Schritt ist zu umständlich. Ich bin eventuell in der Liste in einer Zeile oder Spalte weit weg vom späteren Ziel, welches ich beim Ausschneiden noch nicht immer genau vorher weis. Während der Arbeit, durchforste ich die Liste und erkenne z.B. dass die Zeile sich nicht am richtigen Ort befindet, würde diese ausschneiden und dann erst das Ziel suchen. In MS Office kann ich diese dann egal wo sofort einfügen.....
Gruß
Husky
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.