❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[gelöst] Bedingte Summe?

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1947
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: [gelöst] Bedingte Summe?

Beitrag von mikele » Mi 28. Feb 2018, 13:32

Hallo,
@Helmut_S: Ich habe dich schon verstanden. Unter LO 4.3.7.2 erhalte ich aber 0 (auch bei Neuberechnung).
Unter LO 5.3.7.2 ergibt die Formel ebenfalls 0 - also ein Versionsproblem.
Gruß,
mikele

matze
Beiträge: 28
Registriert: Mo 26. Feb 2018, 21:45

Re: [gelöst] Bedingte Summe?

Beitrag von matze » Do 1. Mär 2018, 01:39

Hallo Elmut_S und Hallo mikele. Zunächst einmal vielen Dank für euren Input.

Da es offenbar zwischen den verschiedenen Versionen an dieser Stelle Unterschiede gibt, sei vorausgeschickt, dass ich mit LO 5.1.4.2 (x64) arbeite und leider momentan keine andere Version installieren kann.

Danke für den Tipp mit dem Summenprodukt, aber eigentlich ist Funktion SUMMEWENN() ja genau die Funktion, die ich brauche.
Helmut_S hat geschrieben:
Mi 28. Feb 2018, 11:44
Die Formel in Zelle G25 enthält einen Fehler, der verhindert, dass das richtige Ergebnis berechnet wird.
Die Leerstelle zwischen '<>' und 'x' ist beabsichtigt, andernfalls währen die Formeln G und D gleich.

Helmut_S hat geschrieben:
Mi 28. Feb 2018, 11:44
Dass die Funktion summewenn() nicht mit leren Zellen arbeitet - wie mikele schreibt - kann ich auch nicht nachvollziehen, denn sonst käme in keiner der drei Spalten bzw. Bereiche ein richtiges Ergebnis heraus?
Vielleicht war das in früheren Versionen von Lo-Calc so aber bei mir unter openSUSE LEAP 42.3 mit LO 6.01.1 scheint es zu klappen (Spalten B,E und H enthalten leere Zellen).
[...]
Stelle den Cursor in diese Zelle und drücke F9 (Neu berechnen) schwupps steht da 40 = richtiges Ergebnis.
Offenbar waren leere Zellen tatsächlich (fälschlicherweise) nicht abgedeckt, bis Version 5.4.

Allerdings erklärt mir das nicht das Ergebnis von G25, welches bei mir auch mit 145 angezeigt wird. Mir fehlt in der Hilfe eine Beschreibung, der zu entnehmen ist, wie die Bedingung genau anzugeben ist (also bspw ohne Leerstelle hinter dem Operator).

Das in A25 ein korrektes Ergebnis steht, sieht mir eher nach Zufall aus. Ob ich bei der Bedingung "=X" oder einfach nur "X" schreibe, ändert jedenfalls nichts.

Hat dazu noch jemand eine Erklärung?
Matze nutzt LibreOfficeDev 7.2 (engl. Version) auf macOS 12.1


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten