❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Zelle mit Steuerelement sperren/entsperren

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Hannes_E
Beiträge: 7
Registriert: Fr 28. Jun 2019, 12:05

Re: Zelle mit Steuerelement sperren/entsperren

Beitrag von Hannes_E » Mi 3. Jul 2019, 21:30

Hallo Helmut,
Helmut_S hat geschrieben:
Mi 3. Jul 2019, 16:57
Ob bei aktiviertem o-Feld "gesperrt" nur Zelle a1 gesperrt wird oder andere Zellen auch, kannst du steuern indem du den gewünschten Bereich markierst und die Zellen-Sperre für diesen Zellenbereich aufhebst.
Damit das hier genannte klappt, musst du im
Makro Modul2 "Sperre_aufheben" Zeile 13 so auskommentieren oder löschen.

REM ThisComponent.sheets(0).unProtect("")

Denn andernfalls wird mit dieser Anweisung der TabellenBLATT-Schutz aufgehoben und der ZELLEN-Schutz wirkt nicht mehr.
Das habe ich so auch gemacht. Aber wenn ich dann ein Mal die Zelle mit dem Makro sperre, kann ich diese danach nicht wieder entsperren, da das Makro dann ja keinen Zugriff mehr auf die gesperrte Zelle hat, wenn der Blattschutz nicht entfernt wird.
Ich glaube aktuell eher, dass das gar nicht funktioniert, so wie ich mir das vorstelle.
Aber natürlich vielen Dank dir für die Hilfe :D , das kann ich zur Not auch so lassen.

Grüße Hannes

Helmut_S
* LO-Experte *
Beiträge: 757
Registriert: Di 9. Feb 2016, 19:27

Re: Zelle mit Steuerelement sperren/entsperren

Beitrag von Helmut_S » Do 4. Jul 2019, 08:40

Hallo Hannes, du hast recht, da ist mir wohl ein Lapsus unterlaufen. Also musst du das "REM" in Zeile 13 des betreffenden Makros (sperre_aufheben) wieder entfernen. Dann sind im Zustand "Sperre_Aus" eben alle Zellen inklusiv A1 beschreibbar.
Wenn du im gesperrten Zustand in einigen, oder allen restlichen Zellen schreiben möchtest, musst du diese Zellen markieren und den ZELLschutz (der standardmäßig immer eingeschaltet ist), für diesen Bereich aufheben.

Gruß Helmut
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon

Hannes_E
Beiträge: 7
Registriert: Fr 28. Jun 2019, 12:05

Re: Zelle mit Steuerelement sperren/entsperren

Beitrag von Hannes_E » Di 9. Jul 2019, 19:08

Okay gut, jetzt funktioniert es so wie ich es gerne hätte. Vielen Dank an alle Helfer :)

Grüße Hannes


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten