❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Tabelle kopieren von einer Datei in eine andere mit Anpassung der Formeln

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3378
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Tabelle kopieren von einer Datei in eine andere mit Anpassung der Formeln

Beitrag von Mondblatt24 » So 29. Mär 2020, 22:03

Hallo Wolfgang,
sieht genauso aus, nur heller. :lol:
Bild 2.png
Bild 2.png (8.59 KiB) 5825 mal betrachtet

BG Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3378
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Tabelle kopieren von einer Datei in eine andere mit Anpassung der Formeln

Beitrag von Mondblatt24 » Mo 30. Mär 2020, 07:16

Mondblatt24 hat geschrieben:
So 29. Mär 2020, 18:44
  • Das Tabellenblatt, das kopiert werden soll, markieren und im Namensfeld einen Namen vergeben.
Dieser Teil ist vielleicht missverständlich, es müsste heißen:
  • Markiere das Tabellenblatt bzw. die Tabelle über den Schnittpunkt der Spalten und Zeilen.
Bild 11.png
Bild 11.png (4.71 KiB) 5660 mal betrachtet

BG Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

Wolfgang
Beiträge: 64
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 17:14

Re: Tabelle kopieren von einer Datei in eine andere mit Anpassung der Formeln

Beitrag von Wolfgang » Mo 30. Mär 2020, 07:41

@Mondblatt24: Danke! Genau das war das Missverständnis, warum ich an dem Dialogfenster zweifelte.

After diese Methode funktioniert leider nicht: nach dem Lösen der Verknüpfung im neuen Dokument steht in den Feldern der Auswertung "Fehler:540" und die Formeln enthalten immer noch Bezüge zur ersten Datei.

Nebenbei: wenn ich unter "Tabelle, Tabelle aus Datei einfügen" wähle, ergibt sich das selbe Ergebnis.


Ich hänge mal zwei Test-Dateien an, mit denen ich das probiert habe:

test1.ods
(8.41 KiB) 205-mal heruntergeladen
test2.ods
(8.43 KiB) 207-mal heruntergeladen

Nachtrag: löse ich die "Verknüpfung zu externen Daten" nach dem erneuten Öffnen der Datei 2, fallen die Formeln komplett weg und es stehen nur noch die Ergebnisse in den Zellen.

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3378
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Tabelle kopieren von einer Datei in eine andere mit Anpassung der Formeln

Beitrag von Mondblatt24 » Mo 30. Mär 2020, 08:47

Hallo Wolfgang,
ja stimmt funktioniert doch nicht, ich weiß nicht was ich gestern Abend getestet habe das es funktioniert hat.
Sorry :D

BG Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

Wolfgang
Beiträge: 64
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 17:14

Re: Tabelle kopieren von einer Datei in eine andere mit Anpassung der Formeln

Beitrag von Wolfgang » Mo 30. Mär 2020, 09:10

Wenn es bei dir auch nicht funktioniert, weiß ich wenigstens, daß ich nicht zu blöd bin, etwas nachzumachen. :D

Vielleicht haben die Entwickler von LO bisher einfach noch nicht daran gedacht, daß jemand eine Tabelle von einer Datei in eine andere kopieren möchte, unter gleichzeitiger Änderung der Formeln. So, wie es aussieht, könnte die einzig funktionierende Weg über den Dialog "Suchen und Ersetzen" sein:

In Formel suchen nach

Code: Alles auswählen

='file:///home/wolfgang/tmp/test1.ods'#$Tabelle1
und ersetzen lassen durch

Code: Alles auswählen

$Tabelle1
Damit wird dann der Pfad aus dem Bezug entfernt.

Naja, warum einfach, wenn es auch umständlich geht? ;)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten