❤️ Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[Gelöst:] Tabelle kopieren - Bedingte Formatierung per SVERWEIS - Absolute Adressierung

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3350
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Tabelle kopieren - Bedingte Formatierung per SVERWEIS - Absolute Adressierung

Beitrag von Mondblatt24 » Sa 6. Jun 2020, 08:42

Hallo,
Ralf_E hat geschrieben:
Fr 5. Jun 2020, 21:29
Geht trotzdem auch mit der richtigen absoluten Adressierung nicht..
Dann greife meinen ersten Vorschlag auf und vergib für die Daten der Feiertage einen Namen.


Gruß Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.0.2 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

Ralf_E
Beiträge: 5
Registriert: Do 4. Jun 2020, 20:12

[Gelöst:] Re: Tabelle kopieren - Bedingte Formatierung per SVERWEIS - Absolute Adressierung

Beitrag von Ralf_E » Sa 6. Jun 2020, 10:37

Dann greife meinen ersten Vorschlag auf und vergib für die Daten der Feiertage einen Namen.
Hab ich jetzt gemacht.

Ich halte das Verhalten von LO, beim Kopieren von Tabellen bei bedingten Formatierung absolute Bezüge nicht zu bechten, trotzdem für nicht logisch bzw. einen Feehler.

LG
Ralf

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3350
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: [Gelöst:] Re: Tabelle kopieren - Bedingte Formatierung per SVERWEIS - Absolute Adressierung

Beitrag von Mondblatt24 » Sa 6. Jun 2020, 11:07

Ralf_E hat geschrieben:
Sa 6. Jun 2020, 10:37

Ich halte das Verhalten von LO, beim Kopieren von Tabellen bei bedingten Formatierung absolute Bezüge nicht zu bechten, trotzdem für nicht logisch bzw. einen Feehler.
Es ist auch ein Fehler, denn bei OpenOffice passiert es nicht.

Es könnte ja jemand (mit Englisch Kenntnissen) den Fehler bei Bugzilla melden (wenn es nicht schon einen Bug report dazu gibt).

Gruß Peter


PS: Wie sich herausgestellt hat, gibt es tatsächlich schon einen Bug report. Bug#126327
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.0.2 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten