❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[gelöst] Inhalt Zellbereich muss 'unique' sein
Re: Inhalt Zellbereich muss 'unique' sein
möchte mich Pit anschließen: genial
würde es auch gerne so nutzen; aber wieso funktioniert es nicht bei meinem Versuch in Spalte "C"?
(siehe 1-3 einträge vorher)
würde es auch gerne so nutzen; aber wieso funktioniert es nicht bei meinem Versuch in Spalte "C"?
(siehe 1-3 einträge vorher)
Re: Inhalt Zellbereich muss 'unique' sein
Hallo,
am Handy kann ich keine Beispieldatei bauen, daher nur ein paar Hinweise:
Gültigkeitsregeln werden laut Wiki wie Formate behandelt und beim Übertragen von Formaten mitkopiert.
Wenn Du also eine funktionierende Regel für Spalte A hast, könntest Du Spalte A kopieren und via Kontextmenü "Inhalte einfügen" nur die Formate/Gültigkeit auf Spalte C übertragen.
Wenn Du das selbst erzeugen willst: Wähle Zelle C1, rufe dann Gültigkeit auf und setze bei Zählenwenn (C:C;C1)=1 ein, d.h. es muss dieselbe Spalte und Zelle genannt werden, die Du vorher aktiv hattest Deine Formel mit C11 passt also nur, wenn Du sie für C11 eingegeben hättest.
Mfg, Jörn
PS: bei alten Calc-Versionen konnte man C:C noch nicht für die Spalte verwenden. Müsste ich nachsehen, wann das eingeführt wurde.
am Handy kann ich keine Beispieldatei bauen, daher nur ein paar Hinweise:
Gültigkeitsregeln werden laut Wiki wie Formate behandelt und beim Übertragen von Formaten mitkopiert.
Wenn Du also eine funktionierende Regel für Spalte A hast, könntest Du Spalte A kopieren und via Kontextmenü "Inhalte einfügen" nur die Formate/Gültigkeit auf Spalte C übertragen.
Wenn Du das selbst erzeugen willst: Wähle Zelle C1, rufe dann Gültigkeit auf und setze bei Zählenwenn (C:C;C1)=1 ein, d.h. es muss dieselbe Spalte und Zelle genannt werden, die Du vorher aktiv hattest Deine Formel mit C11 passt also nur, wenn Du sie für C11 eingegeben hättest.
Mfg, Jörn
PS: bei alten Calc-Versionen konnte man C:C noch nicht für die Spalte verwenden. Müsste ich nachsehen, wann das eingeführt wurde.
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3373
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Inhalt Zellbereich muss 'unique' sein
So genial auch wieder nicht, das Internet ist voll mit der Fragestellung.
Wenn Du damit partout nicht klarkommst, erstellst Du nur für die Zelle C1 eine Gültigkeitsregel und kopierst die Zelle dann nach unten.
ZÄHLENWENN(C$1:C1;C1)=1
Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3059
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Inhalt Zellbereich muss 'unique' sein
Warum eigentlich nicht? Andropen z.B. hat die Möglichkeit für Gültikeitsregeln. Nach erstem, momentanem Versuch aber kann er C:C nicht, also müßte man C1:C100 z.B. schreiben. Aber ich habe auch noch kein funktionierendes Beispiel....
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Inhalt Zellbereich muss 'unique' sein
Hallo Pit,
Ich habe früher Mal gelernt, dass es mir zu mühsam ist in grossen Tabellen herumzuscrollen oder zu versuchen einen Bereich zu markieren der entweder zu gross für den Bildschirm ist oder zu winzig für meine Wurstfinger....
Außerdem hat diese Android-Tastatur nicht einmal ein Dollar-Zeichen. Alles lösbar, aber wenn ich das brauche, nehme ich mindestens mein altes Netbook normalerweise aber mein Laptop mit QHD-Auflösung, das macht bei Tabellen mehr Spass.
Mfg, Jörn
Ich habe früher Mal gelernt, dass es mir zu mühsam ist in grossen Tabellen herumzuscrollen oder zu versuchen einen Bereich zu markieren der entweder zu gross für den Bildschirm ist oder zu winzig für meine Wurstfinger....
Außerdem hat diese Android-Tastatur nicht einmal ein Dollar-Zeichen. Alles lösbar, aber wenn ich das brauche, nehme ich mindestens mein altes Netbook normalerweise aber mein Laptop mit QHD-Auflösung, das macht bei Tabellen mehr Spass.
Mfg, Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3059
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Inhalt Zellbereich muss 'unique' sein
Android hat auch $-Zeichen...
Aber was ganz anderes: Wieso ist diese so tolle Formel mit einem konkreten und auf alte Weise formuliert nicht ebenso sicher wirksam?
Ich habe für A alles so gemacht wie vorgesehen. Aber, weil ich android testen wollte, habe ich B konkret adressiert:
Spalte B markiert und dann Gültigkeit ZÄHLENWENN(B1:B10:B1)=1
und das Resultat im Beispiel:
Aber was ganz anderes: Wieso ist diese so tolle Formel mit einem konkreten und auf alte Weise formuliert nicht ebenso sicher wirksam?
Ich habe für A alles so gemacht wie vorgesehen. Aber, weil ich android testen wollte, habe ich B konkret adressiert:
Spalte B markiert und dann Gültigkeit ZÄHLENWENN(B1:B10:B1)=1
und das Resultat im Beispiel:
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3373
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Inhalt Zellbereich muss 'unique' sein
Hallo,
der Bereich oder wenigstens die Zeilen müssen Absolut gesetzt werden.
Gruß
Peter
der Bereich oder wenigstens die Zeilen müssen Absolut gesetzt werden.
Gruß
Peter
- Dateianhänge
-
- Datengültigkeit-AundBnureinmal 1.ods
- (34.54 KiB) 289-mal heruntergeladen
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3059
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Inhalt Zellbereich muss 'unique' sein
Das habe ich verstanden. Dementsprechend muß bei einem Zeilenbereich (wie in meinem vorigen Beispiel) die Spalte absolut gesetzt sein. Stimmts?
Übrigens hat andropen 4.6.5 (noch frei-version) zwar Daten-Gültigkeit, nur leider klappt keine der hier beschriebenen Aufgaben. Vielleicht, weil es die Option userspezifisch nicht gibt und nur Zellbereich ermöglicht, eine Formel einzugeben. Deren nachträgliche Bearbeitung gestaltet dann auch noch sich schwierig, weil die Tasten rechts-links fehlen und die Eingabezeile zu kurz ist. Alles unschön noch, leider. Aber wer weiß, was zukünftig sich tut.
Übrigens hat andropen 4.6.5 (noch frei-version) zwar Daten-Gültigkeit, nur leider klappt keine der hier beschriebenen Aufgaben. Vielleicht, weil es die Option userspezifisch nicht gibt und nur Zellbereich ermöglicht, eine Formel einzugeben. Deren nachträgliche Bearbeitung gestaltet dann auch noch sich schwierig, weil die Tasten rechts-links fehlen und die Eingabezeile zu kurz ist. Alles unschön noch, leider. Aber wer weiß, was zukünftig sich tut.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Inhalt Zellbereich muss 'unique' sein
@ Do 3. Sep 2020, 08:33
Hi Peter, damit bin ich klar gekommen - danke für die Mühe.
Denke, diese Lösung hilft nicht nur mir weiter.
Wolf
Hi Peter, damit bin ich klar gekommen - danke für die Mühe.
Denke, diese Lösung hilft nicht nur mir weiter.
Wolf
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.