🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

dbase Datensatz in calc importieren

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Wanderer
* LO-Experte *
Beiträge: 909
Registriert: Di 11. Feb 2014, 20:03
Wohnort: Berlin

Re: dbase Datensatz in calc importieren

Beitrag von Wanderer » Do 4. Feb 2021, 23:21

Hallo,

ich habe ein Archiv angehängt, darin ist die zusätzliche odb-Datei und die Modifizierte ods,
die mit der Datenquelle (ODB-Datei) verbunden ist.

Kurzanleitung:
  • Aus Calc: Datei->Neu->Datenbank
  • Verbindung zu einer Besteneden Datenbank: dBase
  • Als Pfad das Verzeichnis wählein in dem die dbf- Datei liegt,
    nicht die DBF-Datei selbst !!
  • Sinnvollerweise direkt anmelden ansonsten später in der .ods
    die Datenquellenansicht und dort via Kontextmenü nachregistrieren.
  • Abfragen schreiben Ich habe zwei Parameterabfragen erstellt, wenn Like verwendet wird, kann man M?ller oder M% als Muster verwenden.
  • In der ods Annsicht-Datenquellen aufrufen und erst Datenbank dann
    Abfrage wählen.
  • Abfrage in die Tabelle ziehen -> wird als Bereich eingefügt.
  • Via Daten -> Bereich aktualisieren für neue Selektion
Zur illustration habe ich einige Screenshots gemacht.

Mfg, Jörn
Dateianhänge
Screenshots.zip
(1.05 MiB) 68-mal heruntergeladen
TstDBF.7z
(13.13 KiB) 58-mal heruntergeladen
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit

Wanderer
* LO-Experte *
Beiträge: 909
Registriert: Di 11. Feb 2014, 20:03
Wohnort: Berlin

Re: dbase Datensatz in calc importieren

Beitrag von Wanderer » Do 4. Feb 2021, 23:26

Axel C. hat geschrieben:
Fr 29. Jan 2021, 18:22
Hallo - das ist jetzt die Datei (nur eine Beispielzeile) als .ods, die aber im Original als .dbf vorliegt.
Jeder Datensatz kann über das Feld Kundennumm (Spalte Z) eindeutig angesprochen werden.
VG Axel

PS: Und die adäquate .dbf gepackt ...
Ich habe obige Beispielabfragen auf den Namen gesetzt, aber die Änderung für Kundennumm dürftest Du wohl hinbekommen...

Mfg, Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten