❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Eigenes Basic Makro geschrieben - In Calc Fehler:501

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
werdas34
Beiträge: 16
Registriert: Di 1. Mär 2022, 22:39

Re: Eigenes Basic Makro geschrieben - In Calc Fehler:501

Beitrag von werdas34 » Fr 4. Mär 2022, 00:46

Hallo,

wollte grad eine Vorlage basteln, aber du warst schneller und bin beeindruckt. Am Anfang, dachte ich, man müsste die Reststücke einzeln eintragen, was zumindest bei einigen Tutorials der Fall war und war enttäuscht. Aber dann sah ich die Formeln und verstand erstmal nichts mehr.
Soweit ich es gesehen habe entspricht es meinen Erwartungen.
Als i-Tülpfelchen wäre noch, wenn die vorhandene Gesamtstückzahl niedriger als die zu verkaufende Stückzahl ist, das dann ein "fehlerhafte Eingabe" oder -1 ausgegeben wird. Sollte sich mit einer WENNDANN Formel lösen lassen, da die Gesamtstückzahl noch extra angezeigt wird.

2 Fragen noch:
1. Kann man bei der Gewinnberechnung, statt fester Range (E2:E5) quasi E:E bzw B:B eingeben oder gibt das Probleme? Sonst müsste ich manuell die Bereiche verlängern.
2. Wenn ich die Spalten ausblende und neue Einträge hinzufügen möchte, wie garantiere ich, das die Formeln mit kopiert werden?
Also mein Ablauf wäre, die letzte Zeile zu markieren, "runterziehen", dann die selbst erzeugten Daten zu löschen und meine Werte einzutragen.
Sollte ich die versteckten Spalten zwischen, Stückzahl und Kaufkurs packen?

Aber vielen Dank.
Und offensichtlich habe ich mich nicht verrechnet. :D


mfg werdas34

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1947
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Eigenes Basic Makro geschrieben - In Calc Fehler:501

Beitrag von mikele » Fr 4. Mär 2022, 09:39

Hallo,
Und offensichtlich habe ich mich nicht verrechnet.
Ich hoffe, dass ich die Problematik überhaupt richtig verstanden habe.
Sollte sich mit einer WENNDANN Formel lösen lassen
Ja.
Zu deinen Fragen 1 und 2: Probier' es aus.
Sollte ich die versteckten Spalten zwischen, Stückzahl und Kaufkurs packen?
Wie es dir gefällt.
grundsätzlich gehe ich davon aus, dass diese Berechnungstabelle für eine übersichtliche Anzahl von Zeilen (im schlimmsten Fall wenige Tausend) gelten soll. Da ist es sinnvoller mit einem Bereich wie E2:E1000 zu arbeiten, als den riesigen Gesamtbereich rechnen zu lassen.
Gruß,
mikele

werdas34
Beiträge: 16
Registriert: Di 1. Mär 2022, 22:39

Re: Eigenes Basic Makro geschrieben - In Calc Fehler:501

Beitrag von werdas34 » Fr 4. Mär 2022, 16:47

Hallo,
mikele hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 09:39
Ich hoffe, dass ich die Problematik überhaupt richtig verstanden habe.
Ja hast du. Zumindest kommt dein Template genau auf die Werte, die ich berechnet habe.
mikele hat geschrieben:
Fr 4. Mär 2022, 09:39
Da ist es sinnvoller mit einem Bereich wie E2:E1000 zu arbeiten, als den riesigen Gesamtbereich rechnen zu lassen.
Das war meine zweite Idee. Ich war mir nur unsicher, da du überall quasi das Maximum angeben hast und sogar mit $ die Zellen geankert hast, ob man bei der Formel SummeProdukt da irgendwie Probleme bekommt, wenn man das Maximum wählt..

Aber nochmal Danke für die Hilfe.

mfg werdas34


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten