🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Zellenmarkierung (auswählen) Farbe und Dicke ändern

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1930
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Zellenmarkierung (auswählen) Farbe und Dicke ändern

Beitrag von mikele » Di 4. Okt 2022, 21:38

Hallo,
ok, dann scheinen sich die Linuxvarianten zu unterscheiden (jetzt mit LinuxMint20.3 und LO7.3 getestet).
Unter LinuxMint ist die Umrandung im typischen Mintgrün. Schalte ich die Option "TransparentSelection" auf False ist sie wieder klassisch schwarz.
Gruß,
mikele

richard69
Beiträge: 11
Registriert: Di 27. Dez 2016, 12:07

Re: Zellenmarkierung (auswählen) Farbe und Dicke ändern

Beitrag von richard69 » Di 4. Okt 2022, 22:55

Hallo DavidG,

danke für deine Hilfe. Wenn ich mir den Link anschaue wurde in der
Vergangenheit 2011 versucht diesen "Mangel" per Makro zu lösen - was auch nicht so mein
Fall wäre. Habe es nicht getestet. In einen weiterführenden Link wird auf einen Bug ab 2011.ff
verwiesen wo anscheinend auch andere einen ähnlichen Bedarf zur Funktion haben.
Anscheinend ist sowas nicht trivial umzusetzen. Ich bin kein Programmierer.

Erkenntnis für mich. Ich bin nicht alleine mit dem Wunsch und habe die Tastenkombination
shift+space oder strg+space kennengelernt.

Hier der Link zum Bug https://bugs.documentfoundation.org/sho ... i?id=33201

VG Richard

richard69
Beiträge: 11
Registriert: Di 27. Dez 2016, 12:07

Re: Zellenmarkierung (auswählen) Farbe und Dicke ändern

Beitrag von richard69 » Di 4. Okt 2022, 23:07

mikele hat geschrieben:
Di 4. Okt 2022, 21:38
Hallo,
ok, dann scheinen sich die Linuxvarianten zu unterscheiden (jetzt mit LinuxMint20.3 und LO7.3 getestet).
Unter LinuxMint ist die Umrandung im typischen Mintgrün. Schalte ich die Option "TransparentSelection" auf False ist sie wieder klassisch schwarz.
Kann gut Möglich sein. Weis auch nicht wie fedora die Pakete baut. Eventuell mit Patch Anpassungen...?!
Was ich noch nicht raus gefunden habe, woher die Farbe Hellblau und bei dir Mintgrün kommt? Unter fedora/
GNOME42 muss doch irgendwo die Farbe gesetzt sein, oder?

VG Richard

richard69
Beiträge: 11
Registriert: Di 27. Dez 2016, 12:07

Re: Zellenmarkierung (auswählen) Farbe und Dicke ändern

Beitrag von richard69 » Di 4. Okt 2022, 23:15

richard69 hat geschrieben:
Di 4. Okt 2022, 23:07
mikele hat geschrieben:
Di 4. Okt 2022, 21:38
Hallo,
ok, dann scheinen sich die Linuxvarianten zu unterscheiden (jetzt mit LinuxMint20.3 und LO7.3 getestet).
Unter LinuxMint ist die Umrandung im typischen Mintgrün. Schalte ich die Option "TransparentSelection" auf False ist sie wieder klassisch schwarz.
Kann gut Möglich sein. Weis auch nicht wie fedora die Pakete baut. Eventuell mit Patch Anpassungen...?!
Was ich noch nicht raus gefunden habe, woher die Farbe Hellblau und bei dir Mintgrün kommt? Unter fedora/
GNOME42 muss doch irgendwo die Farbe gesetzt sein, oder?

VG Richard
Korrigiere mich. Die Farbe kann über (Legacy)Themes geändert werden. Adweita Standard ist anscheinend blau.
bei LO kommt dann helle blaue Umrandung heraus.

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1930
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Zellenmarkierung (auswählen) Farbe und Dicke ändern

Beitrag von mikele » Mi 5. Okt 2022, 10:01

Hallo,
das mintgün ist klar: es wird durch das systemweite Thema zur Darstellung von Fenstern definiert. Eine Änderung des Themas bzw. einer einzelnen Option darin, könnte dich eine rLösung näher bringen, hätte allerdings systemweite Auswirkungen.
Durch das Ausschalten der Option "TransparentSelection" wird anstelle der systemweiten Farbe (wieder) die interne Festlegung (schwaz?) benutzt.
In dem angegebenen Link geht es um (meiner Meinung nach) etwas anderes, nämlich, dass die gesamt Zeile bzw. Spalte der aktuellen Zellen hervorgehoben wird, was nicht deine ursprüngliche Frage war.
Gruß,
mikele


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten