🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[gelöst] bedingte Formatierung transponieren

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: bedingte Formatierung transponieren

Beitrag von Pit Zyclade » Do 15. Aug 2024, 13:13

Mondblatt24 hat geschrieben:
Do 15. Aug 2024, 12:10
Hallo,
...
Ja, das geht, die MIN/MAX Zeilen brauchen nur einen absoluten Bezug.

A$1
sonst heißt es doch immer
$A$1
Der Spaltenbezug wird automatisch richtig?
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: bedingte Formatierung transponieren

Beitrag von Pit Zyclade » Do 15. Aug 2024, 13:37

Mondblatt24 hat geschrieben:
Do 15. Aug 2024, 12:10
Hallo,
...
Ja, das geht, die MIN/MAX Zeilen brauchen nur einen absoluten Bezug.

A$1
sonst heißt es doch immer
$A$1
Der Spaltenbezug wird automatisch richtig?

Ja, dein Beitrag war die Lösung. Ich habe danach den Zellbereich erweitert und alles ist Bestens!
Danke!!!

Und damit die anderen Suchenden mal einen mögliche konkrete Anwendung nutzen können (am 16.8.24 noch zweimal korrigiert, 2 Bedingungen hinzugefügt):
Labor-Übersicht 5.ods
(17.5 KiB) 70-mal heruntergeladen
Viel Erfolg!
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: bedingte Formatierung transponieren

Beitrag von Mondblatt24 » Fr 16. Aug 2024, 10:24

Hallo Pit,
Pit Zyclade hat geschrieben:
Do 15. Aug 2024, 13:37
NICHT(ISTLEER(B6)
Wozu der Looping?
Man könnte doch einfach schreiben ISTZAHL(B6) oder auch B6<>"".

Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: bedingte Formatierung transponieren

Beitrag von Pit Zyclade » Fr 16. Aug 2024, 11:50

Mondblatt24 hat geschrieben:
Fr 16. Aug 2024, 10:24
Pit Zyclade hat geschrieben:
Do 15. Aug 2024, 13:37
NICHT(ISTLEER(B6)
Wozu der Looping?
Man könnte doch einfach schreiben ISTZAHL(B6) oder auch B6<>"".
Schön, dass du Feinkritiker darauf zurück kommst. Ich habe festgestellt, dass, wenn man die leeren Felder nicht ausschließt viele farbige entstehen, obwohl es eigentlich gar nicht nötig wäre.
Warum du aber vom Looping sprichst (Schleife?), ist mir nicht bewußt.
Von der Anzahl der Zeichen in der Formel ist es kein so großer Unterschied.

Was mich vielmehr stört:
1. die Übersicht über die "bedingte Formatierung" ist ungenügend. Ich habe mir eine extra-Liste im writer gemacht, um Klarheit zu bekommen, insbesondere, weil in der aufgerufenen Liste nicht die Namen der Formatierungen steht. Stets muß man zur Bearbeitung die konkrete Zeile, die man zumeist nicht richtig auswählt, aufrufen.
2. Warum kann man den einzelnen Fällen keinen Namen/Synonym/Alias geben?
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: [gelöst] bedingte Formatierung transponieren

Beitrag von Pit Zyclade » Fr 16. Aug 2024, 12:29

Habe beide Varianten probiert.
Natürlich hast du mit einem Beispiel ISTZAHL in fast (!) allen Fällen recht.
Aber wenn man dummerweise "extra " in ein leeres Feld reinschreibt, wird dies in meiner Lösung auch als falsch (zu hoch) erkannt. In deinem Beispiel müßte ich noch eine Bedingung schaffen, damit solche Mißgriffe erkannt werden.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten