❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
-
karolus
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2581
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01
Beitrag
von karolus » Di 2. Sep 2025, 18:13
minbari hat geschrieben: ↑Di 2. Sep 2025, 17:57
Das Original ist viel umpfangreicher und besteht aus 31 Tabellen innerhalb einer Datei.
Da muss ich noch viel mehr kopieren!
Für gewöhnlich baut man sich dann erstmal
eine fix und fertig funktionierende Tabelle und kopiert diese 30 mal
ps. Scheint ja so etwas wie eine grössere Restaurantkette zu sein, vielleicht sollte sich ein Profi darum kümmern?
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
-
redeagle56
- * LO-Experte *
- Beiträge: 486
- Registriert: Di 11. Jun 2013, 13:03
- Wohnort: Föritztal
Beitrag
von redeagle56 » Di 2. Sep 2025, 19:13
Hallo minbari,
zeige uns doch mal eine fertige Tabelle (ohne Daten).
Bis zu welcher Zeit (senkrecht) geht die Tabelle?
Sind es noch mehr Tische?
Wie karolus schon sagte:
Für gewöhnlich baut man sich dann erstmal eine fix und fertig
funktionierende Tabelle und kopiert diese 30 mal
Wenn man eine Tabelle hat und die anderen genauso aufgebaut sind,
dann braucht man diese nur noch zu kopieren und einzufügen.
MfG Günter
Win.11 (x64)/ MS Office 2021 / LO 24.8.3.2 (x64)
Wenn gelöst, dann bitte Thema, im Betreff, [GELÖST] voranstellen.
-
minbari
- Beiträge: 55
- Registriert: So 25. Aug 2024, 17:35
Beitrag
von minbari » Di 2. Sep 2025, 19:42
karolus hat geschrieben: ↑Di 2. Sep 2025, 18:13
Für gewöhnlich baut man sich dann erstmal
eine fix und fertig funktionierende Tabelle und kopiert diese 30 mal
ps. Scheint ja so etwas wie eine grössere Restaurantkette zu sein, vielleicht sollte sich ein Profi darum kümmern?
Genau so! Erst baut man einen Tag und dann eine Woche. Danach ist es nur noch Baukastenprinzip.
War im Grunde auch schon fertig. Ich hatte mir nur gedacht, ich könnte die Tabelle noch etwas verbesseren.
Ich habe nicht gedacht, dass dies solche Schwierigkeiten macht.
cu minbari
-
minbari
- Beiträge: 55
- Registriert: So 25. Aug 2024, 17:35
Beitrag
von minbari » Mi 3. Sep 2025, 16:48
Im Grunde ist das die Lösung!
Mir ging es darum, dass die bedingte Formatierung einfach auf andere Zellen kopierbar wird - und das war meine Formel nicht!
Durch die Auspaltung der Formel (ich hatte für 2 Bereiche eine Formel / Eure Version hat für 2 Bereiche zwei Formeln),
wird die Formel kopierbar und das war das, was ich gesucht habe!
Vielen Dank!!!!
minbari
-
Mondblatt24
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3378
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Beitrag
von Mondblatt24 » Mi 3. Sep 2025, 16:56
Hallo,
minbari hat geschrieben: ↑Di 2. Sep 2025, 19:42
Baukastenprinzip.
Genau, du fängst mit einem "Modul" ohne absolute Bezüge an.

- 2025-09-03 16 47 40.png (1.73 KiB) 152 mal betrachtet
Dieses "Modul" kannst du dann kopieren und einfügen, wo du willst.
Je größer der Bereich dann wird, umso mehr Zellen kannst du kopieren.

- 2025-09-03 16 58 34.png (11.26 KiB) 151 mal betrachtet
- Demo.ods
- (22.12 KiB) 568-mal heruntergeladen
Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.