🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
GELÖST Auswahlliste Werte zuweisen u. d. Summen daraus zu er
Re: Auswahlliste Werte zuweisen u. d. Summen daraus zu errei
In Spalte A1 wollte ich eine Auswahlliste mit den Monaten Jan. - Dez. anlegen, damit es leichter wird für die Mitarbeiter. Das Jahr soll manuell eingetragen werden. Die Auswahlliste hatte ich angelegt und funktioniert auch, aber ich bekomme es nicht hin das der erste des angezeigten Monats/Jahr in B2 angezeigt wird.
Mittlerweile habe ich Stunden mit der Suche im ooowiki und bei Google verbracht um aus der Kombination des Monats und Jahres den Ersten des Zeitraums zu errechnen. Anscheinend kann Calc nicht mit Auswahllisten rechnen oder ähnliches?
Kann mir jemand ein Tipp geben, wie ich das Lösen kann?
Mathias
Mittlerweile habe ich Stunden mit der Suche im ooowiki und bei Google verbracht um aus der Kombination des Monats und Jahres den Ersten des Zeitraums zu errechnen. Anscheinend kann Calc nicht mit Auswahllisten rechnen oder ähnliches?
Kann mir jemand ein Tipp geben, wie ich das Lösen kann?
Mathias
Zuletzt geändert von Mathias am Do 3. Mai 2012, 08:35, insgesamt 1-mal geändert.
MS Windows 7 Professional - LO 4.3.6.2)
MS Windows Server 2008 R2 - RDP - LO 4.0.6.2)
MS Windows Server 2008 R2 - RDP - LO 4.0.6.2)
Re: Auswahlliste Werte zuweisen u. d. Summen daraus zu errei
Hi,
ich versteh nicht, was du willst.
In B2 steht doch eine 1 - und das ist m.W. immer der erste Tag eines Monats, egal welche Auswahl in A1 getroffen wird.
Im übrigen sagt mir dein Bild, dass in A1 ein Datum steht. Also warum gibst du in B1 und B2 nicht einfach =A1 ein?
Gruß
paljass
ich versteh nicht, was du willst.
In B2 steht doch eine 1 - und das ist m.W. immer der erste Tag eines Monats, egal welche Auswahl in A1 getroffen wird.
Im übrigen sagt mir dein Bild, dass in A1 ein Datum steht. Also warum gibst du in B1 und B2 nicht einfach =A1 ein?
Gruß
paljass
Re: Auswahlliste Werte zuweisen u. d. Summen daraus zu errei
Hallo paljass,
sorry, vielleicht war das Bild nicht dazu geeignet.
In B2 habe ich ja =A1 drin stehen. Wenn ich aber mit der Daten / Gültigkeit die Monate Jan. - Dezember hinterlege, kann ich nicht damit meine Wochentage und Feiertage errechnen. Dann müsste ja auch noch das Jahr in Relation gesetzt werden, wegen den Wochenenden und Feiertagen.
Mathias
sorry, vielleicht war das Bild nicht dazu geeignet.
In B2 habe ich ja =A1 drin stehen. Wenn ich aber mit der Daten / Gültigkeit die Monate Jan. - Dezember hinterlege, kann ich nicht damit meine Wochentage und Feiertage errechnen. Dann müsste ja auch noch das Jahr in Relation gesetzt werden, wegen den Wochenenden und Feiertagen.
Mathias
Zuletzt geändert von Mathias am Do 3. Mai 2012, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
MS Windows 7 Professional - LO 4.3.6.2)
MS Windows Server 2008 R2 - RDP - LO 4.0.6.2)
MS Windows Server 2008 R2 - RDP - LO 4.0.6.2)
Re: Auswahlliste Werte zuweisen u. d. Summen daraus zu errei
Hi,
na, so macht Helfen Spaß. Erst schickst du ein Bild, das nicht deiner Datei entspricht, dann schickst du ein Bild bei dem keiner weiß, was es mit den Gartenzäunen auf sich hat; dabei weißt du doch, wie man eine Datei hochlädt.
Ich hab dir jetzt mal ein kleines Beispiel gebastelt; guck es dir und melde dich nochhmal, wenn du irgendwas nicht verstehst.
Gruß
paljass
na, so macht Helfen Spaß. Erst schickst du ein Bild, das nicht deiner Datei entspricht, dann schickst du ein Bild bei dem keiner weiß, was es mit den Gartenzäunen auf sich hat; dabei weißt du doch, wie man eine Datei hochlädt.
Ich hab dir jetzt mal ein kleines Beispiel gebastelt; guck es dir und melde dich nochhmal, wenn du irgendwas nicht verstehst.
Gruß
paljass
- Dateianhänge
-
- Unbenannt 1.ods
- (10.98 KiB) 251-mal heruntergeladen
Re: Auswahlliste Werte zuweisen u. d. Summen daraus zu errei
Hallo paljass,
schönen Dank für diese Lösung. Es ist genau das was ich gesucht habe.
Mit der Formel muss ich mich noch auseinander setzen, mit diesem SVerweis.....
PS: Ich muss sagen du hast recht mit den Bildern war nicht so toll, aber ich wollte nicht meine Datei hier komplett hochladen. Eine Beispieldatei hätte es auch getan, ich weiß. Ich gelobe Besserung
Mathias
schönen Dank für diese Lösung. Es ist genau das was ich gesucht habe.
Mit der Formel muss ich mich noch auseinander setzen, mit diesem SVerweis.....

PS: Ich muss sagen du hast recht mit den Bildern war nicht so toll, aber ich wollte nicht meine Datei hier komplett hochladen. Eine Beispieldatei hätte es auch getan, ich weiß. Ich gelobe Besserung

Mathias
MS Windows 7 Professional - LO 4.3.6.2)
MS Windows Server 2008 R2 - RDP - LO 4.0.6.2)
MS Windows Server 2008 R2 - RDP - LO 4.0.6.2)
Re: Auswahlliste Werte zuweisen u. d. Summen daraus zu errei
Hallo
Eine kleine Beispielsdatei hat maximal 40 KB, und muss nur bei Bedarf (Download) geladen werden.
Karo
Deine "Bildchen" haben rund 70 bzw. 90 KB, müssen bei jedem Anschauen des Threads geladen werden und haben wenig Informationsgehalt.PS: Ich muss sagen du hast recht mit den Bildern war nicht so toll, aber ich wollte nicht meine Datei hier komplett hochladen
Eine kleine Beispielsdatei hat maximal 40 KB, und muss nur bei Bedarf (Download) geladen werden.
Karo
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
Re: Auswahlliste Werte zuweisen u. d. Summen daraus zu errei
Hallo karolus,
du hast ja recht. Da ich mein Anliegen bzgl. der Gültigkeitsliste gelöst bekommen habe, habe ich die Grafiken entfernt.
Mathias
du hast ja recht. Da ich mein Anliegen bzgl. der Gültigkeitsliste gelöst bekommen habe, habe ich die Grafiken entfernt.
Mathias
MS Windows 7 Professional - LO 4.3.6.2)
MS Windows Server 2008 R2 - RDP - LO 4.0.6.2)
MS Windows Server 2008 R2 - RDP - LO 4.0.6.2)
Re: Auswahlliste Werte zuweisen u. d. Summen daraus zu errei
Hallo,
ich bin immer noch bei meinem Dienstplan und brauche wieder mal eure Hilfe.
Diesmal habe ich auch eine Beispieltabelle angehängt.
In der Tabelle Stunden stehen die Schichtkürzel mit den dazugehörigen Stunden. Dahinter steht dann S für Spätdienst, F für Frühdienst und U für Urlaub.
In Tabelle2 werden dann die Schichten den Mitarbeiter zugeordnet. Die Gesamtsummen werden auch ausgerechnet.
Meine Frage wäre jetzt, ob es möglich ist in Spalte Summe Früh und Summe Spät aus den Schichtkürzzeln mit den Makierungen S und F die Summe zu errechnen.
Leider finde ich nicht die passende Formel.
Mathias
ich bin immer noch bei meinem Dienstplan und brauche wieder mal eure Hilfe.
Diesmal habe ich auch eine Beispieltabelle angehängt.
In der Tabelle Stunden stehen die Schichtkürzel mit den dazugehörigen Stunden. Dahinter steht dann S für Spätdienst, F für Frühdienst und U für Urlaub.
In Tabelle2 werden dann die Schichten den Mitarbeiter zugeordnet. Die Gesamtsummen werden auch ausgerechnet.
Meine Frage wäre jetzt, ob es möglich ist in Spalte Summe Früh und Summe Spät aus den Schichtkürzzeln mit den Makierungen S und F die Summe zu errechnen.
Leider finde ich nicht die passende Formel.
Mathias
- Dateianhänge
-
- Dienstplan Test.ods
- (13.98 KiB) 222-mal heruntergeladen
MS Windows 7 Professional - LO 4.3.6.2)
MS Windows Server 2008 R2 - RDP - LO 4.0.6.2)
MS Windows Server 2008 R2 - RDP - LO 4.0.6.2)
Re: Auswahlliste Werte zuweisen u. d. Summen daraus zu errei
Hat keiner eine Idee? 

MS Windows 7 Professional - LO 4.3.6.2)
MS Windows Server 2008 R2 - RDP - LO 4.0.6.2)
MS Windows Server 2008 R2 - RDP - LO 4.0.6.2)
Re: Auswahlliste Werte zuweisen u. d. Summen daraus zu errei
Hallo
zB. die Frühschicht:
und nicht vergessen →Matrixformel
Karo
zB. die Frühschicht:
Code: Alles auswählen
=SUMME(WENN(LINKS($B4:$AF4;1)="F";SVERWEIS($B4:$AF4;$Stunden.$A$2:$B$39;2;0)))
Karo
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.