🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Tabelle auswerten - Ja/Nein
-
- Beiträge: 34
- Registriert: So 21. Okt 2012, 01:05
Re: Tabelle auswerten - Ja/Nein
Jetzt mache ich hier doch nochmal weiter:
Ich habe jetzt die x-EInträge im Blatt "DB" mit den gescannten PDFs per Hyperlink verknüpft. Bei Klick auf ein solches x öffnet sich brav die PDF und ich kann es ausdrucken. Nun meine Frage: Wenn ich im anderen Blatt ("Verfügbare Stimmen") einen bereits gescannten und verknüpften Titel auswähle, kriege ich zwar die verfügbaren Stimmen, aber nicht die Verknüpfungen mit den PDFs. Ist es irgendwie möglich, auf "DB" bei einem Titel den z.B. vielleicht vorhandenen Eintrag "Klarinette 1" mit der entsprechenden PDF zu verknüpfen? Der Eintrag "Klarinette 1" wird ja schließlich schon über das verknüpfte x erzeugt, kann man diesen Hyperlink vielleicht irgendwie noch auf den Eintrag übernehmen?
Die Datei hänge ich mal an, damit ihr euch ein Bild davon machen könnt, auch wenn ihr die PDFs nicht habt und die Hyperlinks nicht funktionieren werden.
Viele Grüße,
Daniel
Ich habe jetzt die x-EInträge im Blatt "DB" mit den gescannten PDFs per Hyperlink verknüpft. Bei Klick auf ein solches x öffnet sich brav die PDF und ich kann es ausdrucken. Nun meine Frage: Wenn ich im anderen Blatt ("Verfügbare Stimmen") einen bereits gescannten und verknüpften Titel auswähle, kriege ich zwar die verfügbaren Stimmen, aber nicht die Verknüpfungen mit den PDFs. Ist es irgendwie möglich, auf "DB" bei einem Titel den z.B. vielleicht vorhandenen Eintrag "Klarinette 1" mit der entsprechenden PDF zu verknüpfen? Der Eintrag "Klarinette 1" wird ja schließlich schon über das verknüpfte x erzeugt, kann man diesen Hyperlink vielleicht irgendwie noch auf den Eintrag übernehmen?
Die Datei hänge ich mal an, damit ihr euch ein Bild davon machen könnt, auch wenn ihr die PDFs nicht habt und die Hyperlinks nicht funktionieren werden.
Viele Grüße,
Daniel
- Dateianhänge
-
- MVE Archiv.ods
- (34.68 KiB) 264-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 34
- Registriert: So 21. Okt 2012, 01:05
Re: Tabelle auswerten - Ja/Nein
Niemand eine Idee? Vielleicht ist das auch irgendwo untergangen, ich mache einfach mal einen neuen Thread dafür auf.
Re: Tabelle auswerten - Ja/Nein
Hallo
Erweitere die Formel im Blatt 'VerfügbareStimmen' in C3 zu:
=HYPERLINK("file:///blah/blub/" & $C$1 &"/" &$C$1 &"sonstwas.pdf"; INDEX(Header;5+B3) )
Der rote Teil ist deine bisherige Formel, den Pfad davor musst du für dich anpassen.
Karolus
Erweitere die Formel im Blatt 'VerfügbareStimmen' in C3 zu:
=HYPERLINK("file:///blah/blub/" & $C$1 &"/" &$C$1 &"sonstwas.pdf"; INDEX(Header;5+B3) )
Der rote Teil ist deine bisherige Formel, den Pfad davor musst du für dich anpassen.
Karolus
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
-
- Beiträge: 34
- Registriert: So 21. Okt 2012, 01:05
Re: Tabelle auswerten - Ja/Nein
Bevor ich das jetzt ändere: Wie funktioniert das? Eine Datei "sonstwas.pdf" habe ich natürlich nicht, ist klar, aber auch wenn ich da eine spezielle eintrage: Wird dann nicht immer nur die geöffnet? Oder muss ich meine PDFs irgendwie umbenennen, damit sie für die Formel brauchbar sind?
Durch den Mittelteil deiner Formel, & $C$1 &"/" &$C$1 &, wird der Pfad zur Datei angepasst. Den muss ich vermutlich auch anpassen? Die Dateien liegen (relativ zur .ods) in "/Noten PDF/Titel".
Also vermutlich sowas wie
Jetzt fehlt mir nur noch die Info, wie ich die im anderen Arbeitsblatt angegebene PDF da für das * einsetze. Teilweise sind nämlich auch 2 Stimmen auf einer Seite, was zu Doppeltnutzung führt...
Durch den Mittelteil deiner Formel, & $C$1 &"/" &$C$1 &, wird der Pfad zur Datei angepasst. Den muss ich vermutlich auch anpassen? Die Dateien liegen (relativ zur .ods) in "/Noten PDF/Titel".
Also vermutlich sowas wie
Code: Alles auswählen
=HYPERLINK("file:///home/Sterndeuter/Desktop/MVE/NotenPDF/"& $C$1 &"/"*.pdf"; INDEX(Header;5+B3) )
Re: Tabelle auswerten - Ja/Nein
Hallo
Deine realen Hyperlinks kommen bei mir ( fürs Beispiel 'Abba Gold' ) so an:
'Aber bitte mit Sahne' →
Da die Variationen im Dateinamen im Vergleich zum Ordnernamen relativ willkürlich sind würde ich im Blatt 'DB' eine neue Spalte B einfügen mit den den relativen Pfaden :
Bei der Gelegenheit kannst du im Blatt 'DB' die manuellen 'x-hyperlinks' durch HYPERLINK-funktionen ersetzen.
Aus dieser Struktur ergibt sich dann:
Karolus
Deine realen Hyperlinks kommen bei mir ( fürs Beispiel 'Abba Gold' ) so an:
Code: Alles auswählen
file:///tmp/Noten%20PDF/Abba%20Gold/ABBA_Gold-1Fl-C-VS.pdf
Code: Alles auswählen
file:///tmp/Noten%20PDF/Aber%20bitte%20mit%20Sahne/Aber_bitte_mit_Sahne-Fl-C-VS.pdf
Code: Alles auswählen
A | B
Aber bitte mit Sahne | Aber bitte mit Sahne/Aber_bitte_mit_Sahne-Fl-C-VS.pdf
Aus dieser Struktur ergibt sich dann:
Code: Alles auswählen
=HYPERLINK("file:///home/Sterndeuter/Desktop/MVE/NotenPDF/"& SVERWEIS($C$1;DB.$A$2:$B$1000;2;0); INDEX(Header;5+B3) )
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
-
- Beiträge: 34
- Registriert: So 21. Okt 2012, 01:05
Re: Tabelle auswerten - Ja/Nein
Verstehe ich das richtig, ich soll für jede verfügbare Stimme eine Extraspalte anlegen und darin die Pfadangaben für die PDFs eintragen? Das würde die Tabelle extrem aufblähen und die Hyperlinks in den Folgespalten überflüssig machen, oder nicht?
Wenn ich sowieso jeden x-Hyperlink in Befehle umwandeln muss, wäre es dann nicht möglich, den gewünschten Hyperlink in "Verfügbare Stimmen" direkt aus den jeweiligen Zellen in DB zu übernehmen? Ich habe folgendes in eine Zelle eingetragen:
Daraus müsste man doch direkt den ersten Teil nach DB übernehmen und dann mit anderem Text (hier "1. Flöte in C" aus der Stimmenzeile) versehen können?
Noch ein Problem: Wenn ich den Hyperlink als Befehl eintippe und nicht über Einfügen>Hyperlink gehe, will mein Ubuntu die Datei in Firefox öffnen. Es erscheint dann dort natürlich eine Fehlermeldung "Datei nicht gefunden". Gibt es irgendwo eine Einstellung zu machen, um das Programm auszuwählen?
Wenn ich sowieso jeden x-Hyperlink in Befehle umwandeln muss, wäre es dann nicht möglich, den gewünschten Hyperlink in "Verfügbare Stimmen" direkt aus den jeweiligen Zellen in DB zu übernehmen? Ich habe folgendes in eine Zelle eingetragen:
Code: Alles auswählen
=HYPERLINK("file:///home/daniel/Arbeitsfläche/MVE/NotenPdf/Aber_bitte_mit_Sahne/Aber_bitte_mit_Sahne-Fl-C-VS.pdf";"x")
Noch ein Problem: Wenn ich den Hyperlink als Befehl eintippe und nicht über Einfügen>Hyperlink gehe, will mein Ubuntu die Datei in Firefox öffnen. Es erscheint dann dort natürlich eine Fehlermeldung "Datei nicht gefunden". Gibt es irgendwo eine Einstellung zu machen, um das Programm auszuwählen?
-
- Beiträge: 34
- Registriert: So 21. Okt 2012, 01:05
Re: Tabelle auswerten - Ja/Nein
Hallo,
ich habe jetzt mal ausprobiert, welche Dateien als Hyperlink in welchem Programm geöffnet werden: .mpeg und .jpg werden im entsprechenden Programm geöffnet, nur .pdf werden fälschlicherweise im Firefox geöffnet, was zu einer Fehlermeldung führt. Was kann ich dagegen tun?
PS: Hier noch eine Beispieldatei. Gruß, Daniel
ich habe jetzt mal ausprobiert, welche Dateien als Hyperlink in welchem Programm geöffnet werden: .mpeg und .jpg werden im entsprechenden Programm geöffnet, nur .pdf werden fälschlicherweise im Firefox geöffnet, was zu einer Fehlermeldung führt. Was kann ich dagegen tun?
PS: Hier noch eine Beispieldatei. Gruß, Daniel
- Dateianhänge
-
- Unbenannt 1.ods
- (8.19 KiB) 281-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 34
- Registriert: So 21. Okt 2012, 01:05
Re: Tabelle auswerten - Ja/Nein
Interessanterweise macht LibreOffice das nur unter Ubuntu, Win7 öffnet brav im AdobeReader...
-
- Beiträge: 34
- Registriert: So 21. Okt 2012, 01:05
Re: Tabelle auswerten - Ja/Nein
Hallo,
ich habe jetzt in "Verfügbare Stimmen" die Zelle C3 mal versuchsweise in das hier geändert:
Ich habe versucht, hier mal "Aber bitte mit Sahne, 1. Flöte in C" zu öffnen. Diesen Hyperlink habe ich in "DB" als folgendes eingetragen:
Wenn ich in "DB" auf den Hyperlink klicke, öffnet sich die korrekte Stimme (unter Win7, Ubuntu hat immer noch diesen Fehler). Wenn ich nun in "Verfügbare Stimmen" auf den Hyperlink klicke, öffnet sich ein Ordnerfenster, und zwar "NotenPDF". Wie kriege ich das jetzt noch umgestellt?
ich habe jetzt in "Verfügbare Stimmen" die Zelle C3 mal versuchsweise in das hier geändert:
Code: Alles auswählen
=HYPERLINK(TEIL(ZELLE("filename");2;SUCHEN("/[^/]*$";ZELLE("filename"))-1)&"NotenPDF/"&SVERWEIS($C$1;DB.$A$2:$B$1000;2;0); INDEX(Header;5+B3) )
Code: Alles auswählen
=HYPERLINK(TEIL(ZELLE("filename");2;SUCHEN("/[^/]*$";ZELLE("filename"))-1)&"/NotenPDF/Aber bitte mit Sahne/Aber_bitte_mit_Sahne-Fl-C-VS.pdf";"x")
- Dateianhänge
-
- MVE Archiv.ods
- (35.47 KiB) 257-mal heruntergeladen
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.