Ja scheiße auch! Ich dreh hier echt bald durch, was nix mit dir zu tun hat. Und da ist dann leider auch bei mir etwas an die Falsche Hirn Adresse gelangt. Fehlt nicht mehr viel, und ich lasse mich in ein Gebäude unweit von meiner Wohnung einweisen (sind nur ca. 1,5 Km bis dahin).In den letzten Posts wirkt es auf mich jedoch leider sehr genervt.

Sorry, dafür.

Las uns versuchen weiter zu machen.

Ja mei Gott! Warum hast Du nicht schon früher gesagt, das Du an das Layout gebunden bist?Allerdings muss man manchmal auch damit leben, dass der Threadersteller gewisse Vorgaben hat (Kalenderlayout bspw.), die nicht diskutabel sind.
Okay, ich hätte dennoch versucht dich zu einem anderen Layout zu überreden

Datum Links, rechts daneben dann der Feiertagsname. Aber auch nur dann, wenn der Feiertagsname im Kalender angezeigt werden soll. Denn dann arbeitet man mit =SVERWEIS().Zu 1:
Super, dass das möglich ist.
Wie wären die Feiertage denn übersichtlicher?
Jedoch gehe ich davon aus das Du in dem Kalender nur wissen willst ob es sich überhaupt um einen Feiertag handelt. Und in diesem Falle reicht es vollkommen aus rechts neben dem Feriertagsnamen das einfache Datum einzutragen, und nicht wie in deiner letzten Datei 2 Spalten für das Datum. Und dies erleichtert auch die Abfrage ob Feiertag oder nicht.
Gib im Tabellenblatt *Urlaubswünsche* in B20 ein x-Beliebiges Datum ein. Und in C20 folgende Formel.
Code: Alles auswählen
=WENN(ZÄHLENWENN('Ferien+Feiertage'.$B$11:$B$21;B20);1;"-")
In C20 müsste dann eine 1 zu sehen sein.
Was hast Du denn gefunden?Zu 2.
Habe ich gefunden. Jetzt wo ich weiß wie es heißt, schaue ich mir einige Videos an.
Das ist natürlich schlecht. Man könnte wohl eventuell vielleicht da etwas mit Makro programmieren, aber an diese Technik traue ich mich nicht ran, obwohl ich schon "einfache" Sachen programmieren kann. Das ist mir zu hoch.Zu 3.
Die Kommentarfunktion kenne ich. Leider finde ich die nicht besonders schön.
Zeig mal deinen aktuellen Stand der Dinge, und ich werde dann etwas neues erklären.
Dabei fällt mir grad noch etwas ein.
Die farbliche Markierung von Wochenende und Feiertag soll sich ausschließlich auf den Kalender beziehen, oder soll das auch in den Urlaubspalten angezeigt werden? Das ist wohl machbar, aber wer nicht die nötigen Tricks kennt hat da keine Chance weiterzukommen. Ich kenne aber die nötigen Tricks dafür

Gruß
balu