Der "Fehler" ist eigentlich ein Übersetzungsfehler. Und zwar eine nur annäherungsweise Übersetzung der Zahl, an die Dein Hirn denkt in das, was Dein Computer darstellt und speichert.
Siehe dazu:
https://www.uibk.ac.at/mechatronik/mikr ... 54.html.de gleich der erste Satz:
...Bei der Darstellung besonders großer Werte und Zahlen nahe 0 stoßen Festkommaformate schnell an ihre Grenzen. ...
.
Technisch entsteht bei diesen "Umwandlungen" aus Gründen der binären Speicherung von Zahlen, die als Bruch dargestellt werden müssen, während der Division ein Unterlauf. Das Problem wird in einer internationalen Norm (IEE 754) geregelt. (
https://de.wikipedia.org/wiki/IEEE_754#IEEE_754-2008 bzw.
https://de.wikipedia.org/wiki/Arithmetischer_Unterlauf)
Jegliche Software ist von diesem Problem betroffen, und jede hält sich mehr oder weniger an die 754er ... eben nach Bedarf.
Ich persönlich würde es cool finden, wenn es einen Modus gäbe, bei dem Calc die betroffenen Zellen irgendwie farblich markiert. (Kann man vermutlich makroprogrammieren - ich brauch's aber nicht

)
Wenn Du maximale Genauigkeit brauchst, dann musst Du das Problem verstehen, ansonsten ist es ausreichend, an den richtigen Stellen mit der ausreichenden Genauigkeit zu runden.