Wo? Im Dialog? Was meinst du mit "freiem" Text? Willst du Text anzeigen? Soll der Nutzer (frei) Text eingeben dürfen?Ich versuche noch ein freien Text einzubauen
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[Gelöst] Im Makro Stunden berechnen und ausgeben
Re: [Gelöst] Im Makro Stunden berechnen und ausgeben
Hallo,
Gruß,
mikele
mikele
Re: [Gelöst] Im Makro Stunden berechnen und ausgeben
Hallo Mikele,
ich möchte in der Abfrage ein ein Textfekd (Bemerkung) in dem der Benutzer ein eigenen Text eigeben kann.
aber alles was ich mache funktioniert nicht, weil ich es einfach nicht verstehe was das programm möchte.
ich möchte in der Abfrage ein ein Textfekd (Bemerkung) in dem der Benutzer ein eigenen Text eigeben kann.
aber alles was ich mache funktioniert nicht, weil ich es einfach nicht verstehe was das programm möchte.
Gruß Roland
Windows 11, Libre 24,2,7,2
Windows 11, Libre 24,2,7,2
Re: [Gelöst] Im Makro Stunden berechnen und ausgeben
Hallo,
du bist da schon auf dem Weg. Wenn ich es richtig sehe, hast du ein Textfeld "TextField1" in den Dialog eingebaut. Hier kann der Nutzer frei Text eingeben.
Deine Frage oder Problem ist, glaube ich, etwas anderes: nämlich was passiert dann mit dem, was dort eingetragen wurde.
Dazu müsste man wissen, was denn passieren soll.
Nebenbei fällt mir auf, dass es vielleicht ganz charmant wäre, wenn nach dem Eintragen einer Fahrt, die verschiedenen Felder vielleicht geleert werden?
du bist da schon auf dem Weg. Wenn ich es richtig sehe, hast du ein Textfeld "TextField1" in den Dialog eingebaut. Hier kann der Nutzer frei Text eingeben.
Deine Frage oder Problem ist, glaube ich, etwas anderes: nämlich was passiert dann mit dem, was dort eingetragen wurde.
Dazu müsste man wissen, was denn passieren soll.
Nebenbei fällt mir auf, dass es vielleicht ganz charmant wäre, wenn nach dem Eintragen einer Fahrt, die verschiedenen Felder vielleicht geleert werden?
Gruß,
mikele
mikele
Re: [Gelöst] Im Makro Stunden berechnen und ausgeben
Hallo mikele,
ja, das übergeben des "TextField1" in die Spalte Bemerkung.
Ich habe das eigentliche Bemerkungsfeld nach unten geschoben und "ge rem t"
Die Daten möchte ich nicht automatisch löschen, wenn man etwas mehr eintragen will, kann die hälfte der Eintragungen gerne stehen bleiben.
Hab nochmal was umgebaut , jetzt ist die Übergabe "Bemerkung" auf 0....
ja, das übergeben des "TextField1" in die Spalte Bemerkung.
Ich habe das eigentliche Bemerkungsfeld nach unten geschoben und "ge rem t"
Die Daten möchte ich nicht automatisch löschen, wenn man etwas mehr eintragen will, kann die hälfte der Eintragungen gerne stehen bleiben.
Hab nochmal was umgebaut , jetzt ist die Übergabe "Bemerkung" auf 0....
- Dateianhänge
-
- Stundenneu.ods
- (28.87 KiB) 138-mal heruntergeladen
Gruß Roland
Windows 11, Libre 24,2,7,2
Windows 11, Libre 24,2,7,2
Re: [Gelöst] Im Makro Stunden berechnen und ausgeben
Hallo,
fast ...
setzt den (Zahlen-)Wert der Zelle. Du willst aber eine Text resp. String einfügen, also:
fast ...
Code: Alles auswählen
oTab.getcellbyposition(5,n).value
Code: Alles auswählen
oTab.getcellbyposition(5,n).String=octrtext.text
Gruß,
mikele
mikele
Re: [Gelöst] Im Makro Stunden berechnen und ausgeben
Vielen Dank,
ich glaube ich hatte es schon so,
kann es sein das "calc" manchmal neu gestartet werden möchte weil es verwirrt ist ?
oder bin ich das.
Funktioniert.
super.
ich glaube ich hatte es schon so,
kann es sein das "calc" manchmal neu gestartet werden möchte weil es verwirrt ist ?
oder bin ich das.
Funktioniert.
super.
Gruß Roland
Windows 11, Libre 24,2,7,2
Windows 11, Libre 24,2,7,2
Re: [Gelöst] Im Makro Stunden berechnen und ausgeben
Hallo,
im Zusammenhang mit eigenen Dialogen muss (glaube ich) die Datei erst gespeichert werden bevor gewisse Änderungen wirksam werden.
im Zusammenhang mit eigenen Dialogen muss (glaube ich) die Datei erst gespeichert werden bevor gewisse Änderungen wirksam werden.
Gruß,
mikele
mikele
Re: [Gelöst] Im Makro Stunden berechnen und ausgeben
Datei fast im Endstadium,
Danke an Mikele und Minbari.
Danke an Mikele und Minbari.
- Dateianhänge
-
- StundenName.ods
- (22.33 KiB) 264-mal heruntergeladen
Gruß Roland
Windows 11, Libre 24,2,7,2
Windows 11, Libre 24,2,7,2
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.