Seite 1 von 1
bedingte Formatierung für Text
Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 18:16
von freewind
Hi,
kann das folgende Problem jemand bestätigen?
LO 3.6.1.2 SCALC
Win XP SP3
Die bedingte Formatierung bei Text funktioniert nicht mehr ?!?
In B2 steht "TEXT"
Bedingte Formatierung für B2 lautet Zellwert ist gleich "TEXT"
Volage kann eine Standartvorlage oder eine frei definierte sein.
Es passiert nichts. Das ganze mit Zahl geht wie gehabt. Spinn ich jetzt schon ?
Danke & Viele Grüße
Re: bedingte Formatierung für Text
Verfasst: Sa 22. Sep 2012, 00:34
von freewind
Tut es aber nicht. Leider.
Viele Grüße
Freewind
Re: bedingte Formatierung für Text
Verfasst: Sa 22. Sep 2012, 18:17
von freewind
egsel hat geschrieben:Hallo freewind,
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ! sagte meine Mama.
Deine Frage wird auf der Seite mit "Beispiel" erklärt !
mfg
egsel
Hallo egsel,
was Deine Mama angeht, da hat Sie ganz sicher wahr gesprochen.
Da ich seit ca. 22 Jahren mit allen möglichen Calc-Programmen arbeite, bleiben zwei Alternativen:
1. Ich bin zu blöd aus Deinen Hinweisen die nötige Information abzuleiten, oder
2. Ich habe mein Problem nicht klar genug erklärt.
zu 1. Auf dem von Dir angegebenen Link gibt es keine "Beispielseite"
Die dort gemachten Beispiele passen nicht zu meiner Frage bzw. zu meinem Problem.
Die Version des Wiki ist alt. Die eingesetzte aktuelle Version ist 3.6.1.2
Die kann mehr als nur drei bedingte Formatierungen.
zu 2. Ich habe einen Text im Feld, keine Werte oder Formeln. Ich kann/konnte durch Eingabe einer bedingten Formatierung mittels Wert=TEXT eine Vorlage zuordnen. Das scheint nicht mehr zu gehen.
Daher meine Frage ob das auch bei anderen nicht mehr funktioniert.
Danke
Freewind
Re: bedingte Formatierung für Text
Verfasst: So 23. Sep 2012, 08:15
von balu
Hallo freewind,
ich würd sagen das dies ein Fehlerin der LO-Version ist. Melde den Fehler auf der Mailingliste, wenn dir möglich ist.
Mit der 3.6.1.2 habe ich persönlich noch keine Erfahrung gemacht, nur mit der 3.6.0.2 vor 2 Monaten, und die waren durchaus schlecht. Mit der 3.5.5.3 habe ich keine Probleme. Vielleicht solltest Du, wenn machbar, downgraden.
Oder aber, so wie egsel schon andeutete, ändere die Abfrage in der Bedingten Formatierung auf:
Unschöner Würkaround, aber immerhin.
Gruß
balu
Re: bedingte Formatierung für Text
Verfasst: So 23. Sep 2012, 17:53
von freewind
Danke Euch beiden
Aber ISTTEXT & NICHT(ISTZAHL) färben jeden Text ein.
Ich muß abhängig vom Text einfärben.
Irre ich, oder lief das bis 3.5 problemlos?
Aber egal, ich bin eh schon zähneknirschend auf dem Weg zurück zu M$-Excel, da kommt es auf die paar Bugs auch schon nicht mehr an.
Danke
Freewind
Re: bedingte Formatierung für Text
Verfasst: So 11. Mai 2014, 04:34
von kryzzle
Habe eben selbst einige Zeit mit der Suche nach der Ursache für o.g. Problem verbracht, daher halte ich es für erwähnenswert, dass bei der bedingten Formatierung einer Textzelle der Vergleich auf den Text in Anführungszeichen erfolgen muss, z.B.
Bedingung 1
<Zellwert ist><Enthält><"Mein Text">
Vorlage <Red>
Re: bedingte Formatierung für Text
Verfasst: So 11. Mai 2014, 11:59
von freewind
kryzzle hat geschrieben:Habe eben selbst einige Zeit mit der Suche nach der Ursache für o.g. Problem verbracht, daher halte ich es für erwähnenswert, dass bei der bedingten Formatierung einer Textzelle der Vergleich auf den Text in Anführungszeichen erfolgen muss, z.B.
Bedingung 1
<Zellwert ist><Enthält><"Mein Text">
Vorlage <Red>
Danke! Klasse!
Das Thema hat sich zwar schon vor fast 2 Jahren erledigt, aber Dein Hinweis funktioniert.
Es ist traurig aber wahr, selbst in der V 4.2.0.4 wird beim anlegen der BF der Wert in einfache Hochkomma anstatt Anführungszeichen gesetzt.
Und mit denen funktioniert es dann nicht.
Viele Grüße
Freewind
Re: bedingte Formatierung für Text
Verfasst: So 11. Mai 2014, 14:49
von karolus
Hallo
kryzzle hat geschrieben:Habe eben selbst einige Zeit mit der Suche nach der Ursache für o.g. Problem verbracht, daher halte ich es für erwähnenswert, dass bei der bedingten Formatierung einer Textzelle der Vergleich auf den Text in Anführungszeichen erfolgen muss, z.B.
Bedingung 1
<Zellwert ist><Enthält><"Mein Text">
Vorlage <Red>
Das ist relativ logisch nachvollziebar - nach welchen Kriterien soll Calc denn sonst unterscheiden zwischen Übergabe eines Zelladdressobjekts zb
A1 ohne "" und Übergabe eines literalen Texts
A1
Die einfachen Hochkommata werden nur ergänzt wenn ein Text ohne "" nicht aufgelöst werden kann in eine Zelladdresse.
Karolus
Re: bedingte Formatierung für Text
Verfasst: Di 13. Mai 2014, 08:12
von Lupo
Egal, ob LO, OO oder Excel: Man könnte zumindest über folgendes streiten (sollte eigentlich alles zulässig sein):
Bedingte Formatierung:
Formel ist: =A1="TEXT"
Zellwert ENTHÄLT Text
Zellwert ENTHÄLT "Text"
Begründung für Excel, vielleicht auch für LO/OO:
Bei Daten Gültigkeit/Datenüberprüfung (Liste) darf man Literale auch ohne " eingeben.
Beim benutzerdefinierten Autofilter auch.
Freewind hatte also allen Grund zu seiner Frage.