Seite 1 von 1

Spalten einfügen nicht möglich

Verfasst: Sa 22. Sep 2012, 23:51
von M.T.
.
Zur Organisation von wöchentlich wiederkehrenden Events benutze ich eine *.ods-Datei mit 11 Tabellen.

Durch eine Änderung im organisatorischen Ablauf entstand die Notwendigkeit, in der ersten Tabelle eine zusätzliche Spalte vor Spalte A einzufügen.
Leider funktioniert das "Spalten einfügen" bei dieser Tabelle nicht (es ist nicht im Kontextmenü / ausgegraut); bei anderen Tabellen dieser Datei aber schon.

Die besagte Tabelle hat folgende Besonderheiten:
1. in Zeile 5 habe ich über alle Spalten einen Autofilter, der aber standardmäßig auf "alle" steht
2. in Zelle F6 habe ich das Fenster fixiert
3. in Spalte G hole ich per SVERWEIS Text aus einer anderen Tabelle derselben Datei
4. auf diese Tabelle wird von einer anderen Tabelle derselben Datei per INDIREKT(VERKETTEN()) zugegriffen

Auf der Suche nach dem Grund für das Verweigern des "Spalten einfügen" habe ich schon probeweise die Punkte 1. und 2. entfernt - ohne Erfolg.
Auch am SVERWEIS kann es nicht liegen, da eine probeweise nachgebaute Datei mit SVERWEISen dieses Verhalten nicht zeigt.
Auch einen Tabellenschutz gibt es dateiweit nicht.

Woran kann es noch liegen, daß in o.g. Tabelle in allen Spalten das "Spalten einfügen" ausgegraut ist?

Vielen Dank im Voraus.


p.s. Die besagte Datei möchte ich der Daten wegen nicht weitergeben.
Ich benutze Version 3.6.1.2 (Build ID: e29a214); das Problem tritt aber auch bei älteren Versionen auf (getestet mit 3.4).

Re: Spalten einfügen nicht möglich

Verfasst: So 23. Sep 2012, 10:19
von paljass
Moin,
ist die Tabelle möglicherweise geschützt (Extras - ....)?

Gruß
paljass

Re: Spalten einfügen nicht möglich

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 23:01
von M.T.
.
Vielen Dank.

Oben hatte ich ja geschrieben (Satz vor dem fettgedruckten ...), daß dateiweit (alle Tabellen) kein Schutz vorliegt.

Ursprünglich dachte ich der Tabellschutz würde über Rechtsklick auf den Tab der jeweiligen Tabelle festgelegt.
Die Anregung über Extras ... habe ich nachverfolgt.
Das scheint der gleiche Schutz zu sein, wie meine ursprüngliche Variante.
Ich konnte keinerlei Schutz finden (weder Tabelle noch Dokument).
Weder bewußt angelegten noch durch Fehlbedienung.

Zur Fehlersuche habe ich in einer "Spielkopie" zuerst mal schrittweise alle Tabellen, auf die sich meine Problemtabelle bezieht, gelöscht.
Übrig sind noch 2 Tabellen, die ziemlich gleich sind, nur für Events an einem anderen Ort.
Meine 1. Tabelle läßt trotz der Löschungen noch immer kein Spalten einfügen zu, während der fast identische Doppelgänger dies schon immer zuließ und auch jetzt noch.

Die 2. Tabelle unterscheidet sich hauptsächlich in folgenden Punkten von der 1.:
1. Autofilter in Zeile 5 fehlt
2. nur wenige Daten (P373 gegenüber AZ1127 bei Tabelle1)
3. Versuch, einen Autofilter in Zeile 5 anzulegen wird mit "... nicht möglich" quittiert
4. trotz vorhandener Fensterfixierung in F6 lassen sich hier Spalten einfügen

Weiterhin habe ich alle SVERWEIS-Formeln probeweise gelöscht - nachher immer noch kein Spalten einfügen möglich.

Mein nächster Ansatz ist die jeweils mit Datum im Dateinamen gespeicherten und archivierten Vorversionen zu untersuchen, ab wann kein Spalten einfügen nicht mehr möglich ist.
Und im Zuge welcher Änderung das passiert ist.

Re: Spalten einfügen nicht möglich

Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 18:31
von W.C.
Hallo Ihr da draussen!

Hab das gleiche Problem hier - aber nur mit EINER Tabelle.
Kann Zeilen einfügen - aber keine Spalten.

Über "Bearbeiten - Alles markieren" und "Einfügen" in ein leere Tabelle habe ich die Daten übernommen - da kann ich nun Spalten in der neuen Tabelle einfügen.

Selbst als die Tabelle leer war - ging es nicht. Auch konnte ich den Autofilter entfernen - beim nächsten Laden der Datei war er wieder da.
Bearbeiten - alles auswählen
Bearbeiten - Zellen löschen - Ganze Spalten löschen
=> Der Autofilter ist hartnäckig, taucht immer wieder auf.

Leider kann ich die Datei nicht anhängen - bin halt nicht sicher was sich tatsächlich noch in der Datei für Daten befinden.
Weil - IRGENDWAS steht noch in der Tabelle....

Gruß W.C.

Re: Spalten einfügen nicht möglich

Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 20:50
von M.T.
.
Problem gelöst - kurze Zusammenfassung, falls mal jemand sucht:
(Ein paralleles Thema hatte ich auch unter http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=2&t=56185 erstellt.)

Der Vorschlag von lorbass mit den benutzten Zelln / Zeilen / Spalten konnte zwar Mittels der beschriebenen Aktionen ausgeschlossen werden, brachte mich jedoch auf eine Idee.

(Da ich gern Fehler provoziere (Reproduktion) konnte ich sehen, daß z.B. bei benutzter letzter Spalte ein "über den Rand hinaus schieben" durch Einfügen von Spalten ganz links nicht einfach nur stillschweigend verhindert wird, sondern von einer Fehlermeldung "Ausgefüllte Zellen können nicht über das Blatt hinaus verschoben werden." abgefangen wird. So zumindest bei LO 3.6)

Gedankenanstoß:

Unter Punkt 1 der Besonderheiten erwähnte ich den Autofilter.
Ganz tief in meinem Unterbewußsein war noch die Information, daß der Autofilter ja einen Bereich braucht, den er filtern kann.
Normal nimmt er selbständig den zusammenhängenden Bereich unterhalb der Zelle, in die ein Autofilter eingefügt wird.
Oder man hat vorher einen vertikalen Bereich markiert - dann nimmt er diesen.

Ich hatte eine komplette Zeile markiert und einen Autofilter erstellt (über die volle Tabellenbreite).

Auch erwähnte ich, den Punkt 1 probeweise entfernt zu haben - ohne daß daraufhin das Einfügen einer neuen Spalte ganz links möglich geworden war.
Dumm nur, daß zwar die Buttons für den Autofilter verschwanden, aber nicht der Bereich im Hintergrund.
Leider taucht der Bereich auch nicht im Navigator auf - ich vermute nur, daß es ein Bereich sein muß, weil folgende Lösung zum Erfolg führte:
  • ganze Tabelle markiert (klick auf Feld im Tabellenkopf links von "A" und oberhalb von "1")
  • Autofilter eingefügt per Menü:Daten/Filter/Autofilter
    (egal, ob über einen bestehenden "drübergebügelt" oder in die vermeintlich filterlose Tabelle)
  • ganze Tabelle immer noch oder wieder komplett markiert
  • wieder Menü:Daten/Filter/Autofilter gewählt und sozusagen getoggelt
    (NICHT Menü:Daten/Filter/Filter entfernen oder Menü:Daten/Filter/Autofilter ausblenden (die letzten 2 Einträge im Menü))
Nach dieser Aktion war mein Tabellenblatt wieder in der Lage, eine neue Spalte ganz links aufzunehmen:

Viele Dank an lorbass für den Gedankenanstoß!