🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Zwei Tabellen vergleiche und doppelte Zeilen löschen?

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Benutzeravatar
hohleweg
Beiträge: 15
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 19:11
Kontaktdaten:

Zwei Tabellen vergleiche und doppelte Zeilen löschen?

Beitrag von hohleweg » Sa 27. Okt 2012, 19:20

Hallo
Ich brauche von euch Profis mal Hilfe.

Ich habe die SWR1 Hitparade von 2011 als Tabelle mit Anmerkungen ob ich das Lied gut finde oder nicht ( :-) )
nun gibt es die Tabelle 2012 das ganze Zeile für Zeile zu vergleichen ob ein Lied schon 2011 in der Liste war ist doch sehr mühsam.

Nun möchte ich das in den Spalten E, F, G nur Einträge stehen bleiben die
NICHT in A, B, C stehen.

Geht das?
Bild 1 vorher
Bild 2 nachher (so soll es aussehen)
Vielen lieben Dank.
Gruß Joachim
Dateianhänge
swrbild1.jpg
swrbild1.jpg (45.04 KiB) 5152 mal betrachtet
swrbild.jpg
swrbild.jpg (57.83 KiB) 5152 mal betrachtet
Zuletzt geändert von hohleweg am So 28. Okt 2012, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.

Lupo
Beiträge: 279
Registriert: Do 11. Okt 2012, 14:22

Re: Zwei Tabellen vergleiche und doppelte Zeilen löschen?

Beitrag von Lupo » Sa 27. Okt 2012, 19:42

UNGETESTET:

E7:G999 markieren (in der Markierung muss eine der Zellen in Zeile 7 die aktive sein!). Bedingte Formatierung Formel ist

=ZÄHLENWENN($B$7:$B$999;$F7)>0

Schrift auf weiß setzen.

Ergibt bei gleichen Titeln verschiedener Interpreten einen inhaltlichen Fehler! Falls das vorkommt, müssen wir die Formel etwas ausweiten.

Mit der von H7 aus runterkopierten Formel kannst Du autofiltern und somit extrahieren oder löschen.

[Edit]Karolus hat absolut recht: Unbedacht eingestellte Grafiken sind pfui[/Edit]
Zuletzt geändert von Lupo am So 28. Okt 2012, 08:37, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Lupo - xxcl.de Win10ProLO6062

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2539
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Zwei Tabellen vergleiche und doppelte Zeilen löschen?

Beitrag von karolus » So 28. Okt 2012, 07:51

Hallo

@Hohleweg
Warum müllst du das Forum mit gut 500 Kib Screenshots zu ( die jeder laden muss nur um deinen Post zu lesen ), statt eine Beispielsdatei mit ca 20 Kib anzuhängen ? ( die wäre informativer und nützlicher, und müsste eben nur bei Interesse runtergeladen werden )

Karolus
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

Benutzeravatar
hohleweg
Beiträge: 15
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Zwei Tabellen vergleiche und doppelte Zeilen löschen?

Beitrag von hohleweg » So 28. Okt 2012, 09:16

..zu den Bildern Sorry hatte die Orginalbilder hochgeladen und nicht die verkleinerten,
ist nun angepasst.

Benutzeravatar
hohleweg
Beiträge: 15
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Zwei Tabellen vergleiche und doppelte Zeilen löschen?

Beitrag von hohleweg » So 28. Okt 2012, 09:34

Hallo
Das

Code: Alles auswählen

Mit der von H7 aus runterkopierten Formel kannst Du autofiltern und somit extrahieren oder löschen.
verstehe ich nicht.
Gruß Jo

Lupo
Beiträge: 279
Registriert: Do 11. Okt 2012, 14:22

Re: Zwei Tabellen vergleiche und doppelte Zeilen löschen?

Beitrag von Lupo » So 28. Okt 2012, 12:02

- In der 2012er Tabelle Zeile 7 bis auf Zeile 2006 herunterkopieren
- Dann NUR die Werte mit Inhalte Einfügen von Deiner 2012-Seite einfügen

(zum Zwecke der Upload-Ökonomie habe ich nur 6 Zeilen belassen)
Dateianhänge
swr1hitparade2011.ods
(13.39 KiB) 292-mal heruntergeladen
MfG Lupo - xxcl.de Win10ProLO6062

Benutzeravatar
hohleweg
Beiträge: 15
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Zwei Tabellen vergleiche und doppelte Zeilen löschen?

Beitrag von hohleweg » So 28. Okt 2012, 17:49

Hallo
Ein ganz großes Dankeschön an Lupo
so habe ich den Rest selber hinbekommen!
Gruß Jaochim


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten