🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Grafik wird nicht dargestellt seit LO 3.6
Grafik wird nicht dargestellt seit LO 3.6
Seit dem Update auf LO 3.6 wird bei meinem Tabellendokument eine Grafik nicht mehr dargestellt, die als Hintergrund hinter der Tabelle liegt.
Es ist nur das Icon mit der Bezeichnung der Grafik ("Grafik 1...") zu sehen. In LO 3.2 (beide Versionen unter Win7) war die Grafik stets zu sehen, und wenn ich dieselbe Datei mit LO 3.4 unter Ubuntu 12.04 öffne, dann ist die Grafik auch da.
Ich vermute, dass da irgendein Pfad aktualisiert werden müsste oder so etwas in der Art. Dazu würde ich mir gern das Kontextmenü der Grafik aufrufen, aber schon das geht nicht: Egal, wo ich hinklicke, das Kontextmenü ist nicht verfügbar, sondern stets nur das zur Zelle, die ich gerade anklicke.
Die Grafik ist seitenfüllend im Hintergrund - ich glaube, ich habe sie an der Seite verankert (falls das etwas zur Sache tut), aber kontrollieren kann ich das nicht.
Wie kann man nachträglich eine Grafik selektieren (und dann formatieren bzw. Kontextmenü aufrufen), die in den Hintergrund gelegt wurde?
Dankbar für jeden Tipp,
Ansgar
Es ist nur das Icon mit der Bezeichnung der Grafik ("Grafik 1...") zu sehen. In LO 3.2 (beide Versionen unter Win7) war die Grafik stets zu sehen, und wenn ich dieselbe Datei mit LO 3.4 unter Ubuntu 12.04 öffne, dann ist die Grafik auch da.
Ich vermute, dass da irgendein Pfad aktualisiert werden müsste oder so etwas in der Art. Dazu würde ich mir gern das Kontextmenü der Grafik aufrufen, aber schon das geht nicht: Egal, wo ich hinklicke, das Kontextmenü ist nicht verfügbar, sondern stets nur das zur Zelle, die ich gerade anklicke.
Die Grafik ist seitenfüllend im Hintergrund - ich glaube, ich habe sie an der Seite verankert (falls das etwas zur Sache tut), aber kontrollieren kann ich das nicht.
Wie kann man nachträglich eine Grafik selektieren (und dann formatieren bzw. Kontextmenü aufrufen), die in den Hintergrund gelegt wurde?
Dankbar für jeden Tipp,
Ansgar
Re: Grafik wird nicht dargestellt seit LO 3.6
Hallo Ansgar,
das Bild im Hintergrund kannst du markieren im Navigator <F5>.
Ob Bilder angezeigt oder ausgeblendet werden stellst du ein in
Extras-Optionen-Calc-Ansicht.
Allerdings "Grafik 1..." erscheint bei mir nicht (wenn ausgeblendet),
sondern gar nichts (anders als im Writer),
das Bild im Hintergrund kannst du markieren im Navigator <F5>.
Ob Bilder angezeigt oder ausgeblendet werden stellst du ein in
Extras-Optionen-Calc-Ansicht.
Allerdings "Grafik 1..." erscheint bei mir nicht (wenn ausgeblendet),
sondern gar nichts (anders als im Writer),
Re: Grafik wird nicht dargestellt seit LO 3.6
Wenn ich unter Extras -> Optionen -> Calc -> Ansicht bei den Grafiken "Ausblenden " auswähle, wird auch bei mir gar nichts mehr angezeigt, auch kein Icon und nicht der Name der Grafik.
Das ist also leider nicht das Problem.
Vielen Dank für den Tipp mit dem Navigator, den habe ich bisher noch nie benutzt.
Damit habe ich die Grafiken selektieren können und ihnen z.B. mal aussagefähige Namen gegeben.
Es sieht so aus, als ob ich die Grafiken nur verknüpft hätte und nun der Pfad nicht mehr gefunden würde (was eigentlich gar nicht der Fall ist, da bin ich mir sehr sicher).
Kann man sich das nicht irgendwo anzeigen lassen und im Zweifelsfall den Pfad neu eingeben oder die Grafik neu laden oder ähnliches?

Das ist also leider nicht das Problem.
Vielen Dank für den Tipp mit dem Navigator, den habe ich bisher noch nie benutzt.
Damit habe ich die Grafiken selektieren können und ihnen z.B. mal aussagefähige Namen gegeben.
Es sieht so aus, als ob ich die Grafiken nur verknüpft hätte und nun der Pfad nicht mehr gefunden würde (was eigentlich gar nicht der Fall ist, da bin ich mir sehr sicher).
Kann man sich das nicht irgendwo anzeigen lassen und im Zweifelsfall den Pfad neu eingeben oder die Grafik neu laden oder ähnliches?

Re: Grafik wird nicht dargestellt seit LO 3.6
Hallo,
ob die Grafik verknüpft ist,
siehst du im Menü Bearbeiten - Verknüpfungen...
Ist der Eintrag ausgegraut, gibt es keine Verknüpfungen.
Sonst kannst du hier den Pfad ändern
und Verknüpfung lösen, womit die Grafik im Dokument eingebettet wird.
ob die Grafik verknüpft ist,
siehst du im Menü Bearbeiten - Verknüpfungen...
Ist der Eintrag ausgegraut, gibt es keine Verknüpfungen.
Sonst kannst du hier den Pfad ändern
und Verknüpfung lösen, womit die Grafik im Dokument eingebettet wird.
Re: Grafik wird nicht dargestellt seit LO 3.6
Es ist, wie ich gedacht hatte: Die Grafiken werden im Dialog "Verknüpfungen bearbeiten" nicht angezeigt, also sind sie wohl eingebettet.
Also leider wieder keine heiße Spur....
Also leider wieder keine heiße Spur....
Re: Grafik wird nicht dargestellt seit LO 3.6
Eine sau dumme Frage , welche Grafiken verwendest du ? *.png , *jpg oder was ?
mfg
boser
Computer sind halt dazu da, Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten.
boser
Computer sind halt dazu da, Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten.
Re: Grafik wird nicht dargestellt seit LO 3.6
Vielleicht hilft es, in den Optionen → Hardwarebeschleunigung abzuschalten
und → Grafik-Cache / → Speicher pro Objekt zu erhöhen.
Extras-Optionen-LibreOffice – Ansicht und ….Arbeitsspeicher.
Betrifft das Problem nur die Ansicht auf dem Bildschirm
oder auch Seitenansicht (Drucken)?
Hat die Grafik, die nicht angezeigt wird, das selbe Grafikformat wie andere, die sichtbar sind?
Eine Seitenfüllende Grafik kannst du auch als Seitenhintergrund einfügen in
Format-Seite-Hintergrund
Nach dem Einfügen kannst du sie nicht mehr bearbeiten, verschieben, markieren.
Wenn du sie wieder entfernen willst, geht das nur im o.g. Menü.
und → Grafik-Cache / → Speicher pro Objekt zu erhöhen.
Extras-Optionen-LibreOffice – Ansicht und ….Arbeitsspeicher.
Betrifft das Problem nur die Ansicht auf dem Bildschirm
oder auch Seitenansicht (Drucken)?
Hat die Grafik, die nicht angezeigt wird, das selbe Grafikformat wie andere, die sichtbar sind?
Eine Seitenfüllende Grafik kannst du auch als Seitenhintergrund einfügen in
Format-Seite-Hintergrund
Nach dem Einfügen kannst du sie nicht mehr bearbeiten, verschieben, markieren.
Wenn du sie wieder entfernen willst, geht das nur im o.g. Menü.
Re: Grafik wird nicht dargestellt
boser hat geschrieben:Eine sau dumme Frage , welche Grafiken verwendest du ? *.png , *jpg oder was ?
Es geht hier um .png-Grafiken, ein A4-Formular, das ich vollflächig als Hintergrund eingefügt habe, um dann die Einträge darauf mit der Tabellenverarbeitung zu tippen.
Deshalb muss ich den Hintergrund auch in der Normalansicht sehen können.
Weder in der Normalansicht noch in der Seitenansicht ist das Hintergrundbild zu sehen.swolf hat geschrieben: Betrifft das Problem nur die Ansicht auf dem Bildschirm
oder auch Seitenansicht (Drucken)?
Ja, es sind alles PNGs.swolf hat geschrieben: Hat die Grafik, die nicht angezeigt wird, das selbe Grafikformat wie andere, die sichtbar sind?
Das habe ich jetzt einmal ausprobiert, aber den Hintergrund kann ich in der Normalansicht nicht sehen; deshalb habe ich das wieder rückgängig gemacht (s.o.).swolf hat geschrieben:Eine Seitenfüllende Grafik kannst du auch als Seitenhintergrund einfügen in
Format-Seite-Hintergrund
Nach dem Einfügen kannst du sie nicht mehr bearbeiten, verschieben, markieren.
Wenn du sie wieder entfernen willst, geht das nur im o.g. Menü.
Im Übrigen muss ich mich korrigieren: Die Version von LibreOffice, die ich unter Ubuntu 12.04 laufen habe, ist die 3.5, nicht, wie ich anfangs geschrieben habe, die 3.4. Und viel wichtiger: Auch in dieser Version sind die betreffenden Grafiken nicht zu sehen.
Mir scheint, als ob meine Datei irgendwie beschädigt wurde. Deshalb habe ich jetzt die betreffenen Grafiken gelöscht und neu eingefügt. War ein bisschen Arbeit, aber jetzt ist wieder alles in Ordnung.
Trotzdem vielen Dank für eure Hilfsbereitschaft und die Tipps, habe wieder was gelernt!

An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.