Seite 1 von 1

gelöst: SUMMEWENN was mach ich nur falsch?

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 17:28
von ffi321
Liebes Forum,
bin kein Calc-Experte aber hab versucht mich etwas einzufuchsen.
Momentan scheitere ich an der SUMMEWENN-Funktion.
Meine Funktion lautet:

Code: Alles auswählen

=SUMMEWENN($G$2:$G$60;G70;$H$2:$H$60)
In Spalte G stehen Namen von Pflanzen und in Spalte H stehen dazugehörige Flächen. In Zelle G70 steht der entsprechende Name, welcher die Zählbedingung darstellt. Es geht darum, dass ich die Flächen summieren möchte, auf denen eine bestimmte Pflanze angebaut wird. Das ganze scheint bei manchen Namen zu funktionieren und bei anderen nicht. Die Schreibweise stimmt auf jeden Fall. Ein Unterschied zwischen einem funktionierenden Fall und einem nich funktionierenden Fall ist, dass in Fall 1 in der Zelle G70 nur ein Wort steht ("Olive") und in einem anderen mehrere und auch eine Klammer ("Vegetables (mixed)"). Kann das ein Problem sein?
Ich bin mit meinem Latein am Ende... Hat jemand eine Idee, was noch dazu führen könnte, das nicht gezählt wird? Könnte auch einen Auszug aus der Datei zur Verfügung stellen, das wäre aber recht viel Arbeit, weil ich sie erst umfassend "säubern" müsste, weil sie private Daten enthält...

Version:
LibreOffice 3.5.4.2
Build-ID: 165a79a-7059095-e13bb37-fef39a4-9503d18
unter Win7

Re: SUMMEWENN was mach ich nur falsch?

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 17:55
von ffi321
hmm. hab das problem jetzt dadurch gelöst, dass ich die Klammer entfernt habe, was über die "Suchen und Ersetzen" Funktion relativ einfach ging. Danach wurde brav gezählt. Das Problem scheint also die Klammer gewesen zu sein. Falls dennoch jemandem etwas dazu einfällt, zum Beispiel was mensch tun kann, wenn die Klammer wichtig ist - gerne. Vielleicht hilfts in Zukunft jemandem weiter.
Beste Grüße,
florian

Re: gelöst: SUMMEWENN was mach ich nur falsch?

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 18:08
von karolus
Hallo
Die Klammerzeichen haben eine spezielle Bedeutung als "regulärer Ausdruck", schalte in dem Dokument →Extras→Optionen→Calc→Berechnen→ [ ]reguläre Ausdrücke in Formeln erlauben ab

Karolus

Re: gelöst: SUMMEWENN was mach ich nur falsch?

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 19:00
von ffi321
Ah! Vielen Dank Karolus!
Grüße,
florian