Seite 1 von 1

Verständnisprobleme mit der bedingten Formatierung

Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 18:06
von OttoZ
LibreOffice 3.5.4.2 - LinuxMint13 32 mate

Hallo, ich habe leichte Verständnisprobleme mit der bedingten Formatierung.
Werden alle Bedingungen nacheinander abgearbeitet oder ist nach der ersten Erfüllung Schluß?

Wenn ich die 1. und 2. Bedingung im Beispiel hinten an stelle, so werden sie nicht ausgeführt.

Leider finde ich keine schlüssige Beschreibung,
danke für Rat,
mfG OttoZ

edit: Anhang aktualisiert

Re: Verständnisprobleme mit der bedingten Formatierung

Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 19:21
von balu
Hallo OttoZ,

so auf die schnelle zwischen Tür und Angel, ohne die Datei anzuschauen.

Bedingte Formatierungen werden immer der Reihe nach von Bedingung 1 bis Bedingung x abgearbeitet. Wenn also die erste nicht zutrifft, dann wird überprüft ob die zweite zutrifft, etc.

Aber Achtung!!!
Wenn Beispielsweise die erste und die zweite zutreffen können, dann muss man selber entscheiden welche die höhere Priorität haben soll. Und die mit der höheren Priorität wird dan z.B. als Bedingung1 definiert.

Hilft das schon mal weiter?



Gruß
balu

Re: Verständnisprobleme mit der bedingten Formatierung

Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 19:35
von OttoZ
Hallo Balu,
ja es hilft ein wenig,
aus dem Bauch raus würde ich bei meiner Anforderung sagen,
die Ausnahme vorweg, die Standardformatierung hintenweg.
Mir scheint (als Beispiel), wenn eine erfüllte Bedingung den Hintergrund festlegt,
so werden weitere Bedingungen, die den Hintergrund festlegen, ignoriert?

Dazu dann die Frage, kann man die Bedingungen, bzw. deren Reihenfolge, editieren?
D.h. - wenn ich bei mehreren Bedingungen eine neue vorwegschalten möchte,
kann ich die vorhandenen nach hinten schieben?
Es ist dann sehr ärgerlich, alle Bedingungen neu formulieren zu müssen.
mfG OttoZ

edit: nun klappte es, 4 Bedingungen zur Formatierung/Datumsprüfung zu kombinieren,
Wie vermutet, die Ausnahmen müssen vorangestellt werden.
Das obige Beispiel habe ich aktualisiert.