Seite 1 von 1

Wenn-Dann-Verknüpfungen mit Bildern?

Verfasst: So 3. Mär 2013, 17:15
von LacrimaPhoenix
Hallo an alle!

Ich möchte gern für meinen Mathekurs eine kleine Simulation herstellen.
Dazu möchte ich, dass sie eine Eingabe machen, woraufhin dann ein bestimmtes Bild angezeigt werden soll.

Ich dachte, das kann man bestimmt mit der Wenn-Funktion erreichen.
Ich habe daher einfach mal ein Bild auf dem zweiten Tabellenblatt hinterlegt und wollte dann auf dem ersten den Befehl schalten.
Allerdings funktioniert das nicht, weil das Bild nicht als Zelleninhalt gedeutet wird, sondern nur so als Hintergrundbild. (Wie) Kann man das ändern?

Gibt es andere Möglichkeiten, die euch einfallen würden?

Und wo wir gerade dabei sind:
Mal angenommen, das klappt irgendwann mit dem Bild. Wie "sperre" ich dann Zellen gegen Eingaben von Schülerseite?

Ich weiß, viele Fragen auf einmal, aber ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank,

Phoenix

Re: Wenn-Dann-Verknüpfungen mit Bildern?

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 11:33
von LORI
spezUNIZEICHEN.ods
ausgewählte schöne/brauchbare Unicode-Zeichen sowie 2 Formelschemata zum Anzeigen Aller
(32.9 KiB) 156-mal heruntergeladen
bzgl. Bildern kann ich Dir nicht helfen, aber mit der Fkt. Unizeichen(Nr) bekommst Du eine Unzahl von schönen Zeichen aus dem Netz. Hab auf einem Blatt der angehängten Datei mal eine Auswahl schöner oder praktischer Zeichen zusammengestellt, sowie zwei Formeltabellen zum holen der Zeichen. Da Unizeichen bis über 60.000 hochgeht, hab ich die Achse als in Abschnitten wählbar gestaltet (gelbe Felder) und nur wenige Felder mit Formeln gefüllt, kannst Du selbst machen oder den Schülern überlassen.
(die vollständige Tabelle wird aufgrund der bei mir 70.000 Formeln [ist das ein externer i-net-Bezug?] sehr langsam, auch in der Bildschirmdarstellung)
Die Fkt Unizeichen(Nr) gibts (gabs?) übrigens in xls nicht, nur Zeichen(Nr),
ebenso Unicode(Zch), mit Entsprechung Code(Zch).
Das Tableau könnte Schüler zu Entdeckerfreuden animieren.
Lass die übrigens ruhig in den Dateien rumfuhrwerken, Hauptsache, Du hast Dein bcp.
Die müssen auch lernen, dass man durch unbedachte Aktionen was kaputtmachen kann!

Viel Erfolg, LORI