Diagramm übernimmt neue Daten nicht
Verfasst: So 30. Jun 2013, 20:22
Wünsche der Gemeinde einen Guten Tag,
ich suche hier nach der Lösung eines Problems an dem ich mir schon fast die Zähne ausgebissen habe.
Ich habe eine Tabelle Spalte A (Datum) Spalte B (Wert A) Spalte C (Wert C)
Spalte D ist die Summe von B+C und jetzt kommt es:
Lege ich ein Diagramm aus Wert A und D an und lege den Datenbereich auf Zeile 3-50 fest, ändert Calc dies immer auf den letzten Zeilenwert in dem Zahlen/Werte vorhanden sind. In diesem Fall auf Zeile 41.
Was muss ich machen, damit die Vorgabe (Zeile 50) dauerhaft festgelegt bleibt oder dynamisch mit jeder weiteren Werteingabe (in Zeile 42 usw) die Daten in das Diagramm übernimmt.
Ich habe mal eine Muster Datei angehangen.
Vielen Dank für die hoffentlich zahlreichen und befriedigenden Antworten
ich suche hier nach der Lösung eines Problems an dem ich mir schon fast die Zähne ausgebissen habe.
Ich habe eine Tabelle Spalte A (Datum) Spalte B (Wert A) Spalte C (Wert C)
Spalte D ist die Summe von B+C und jetzt kommt es:
Lege ich ein Diagramm aus Wert A und D an und lege den Datenbereich auf Zeile 3-50 fest, ändert Calc dies immer auf den letzten Zeilenwert in dem Zahlen/Werte vorhanden sind. In diesem Fall auf Zeile 41.
Was muss ich machen, damit die Vorgabe (Zeile 50) dauerhaft festgelegt bleibt oder dynamisch mit jeder weiteren Werteingabe (in Zeile 42 usw) die Daten in das Diagramm übernimmt.
Ich habe mal eine Muster Datei angehangen.
Vielen Dank für die hoffentlich zahlreichen und befriedigenden Antworten