Seite 1 von 1

Leere seite mit Rahmen drucken - LibreOffice 4.1

Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 12:21
von magentus
Hallo,

seit meinem Update auf LibreOffice 4.1 wird beim drucken einer Datei, die nur eine Titelzeile + leere Spalten mit Rahmen enhält nicht mehr gedruckt.

Ich nutze diese Datei und drucke damit Tabellen aus die man von hand ausfüllen kann, jetzt wird nur noch die Titelspalte gedruckt, die leeren Zeilen mit Rahmen jedoch leider nicht mehr.

Ich habe leider eben nichts dazu finden können, weiß einer Rat?

Danke

Re: Leere seite mit Rahmen drucken - LibreOffice 4.1

Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 12:55
von magentus
Hier habe ich eine Erklärung gefunden: http://www.winfuture-forum.de/index.php ... pic=191805
Zitat: " Seitenansicht -> oben auf Seitenformat -> Reiter Tabelle -> Option Tabellengitter anhaken."

Bei LibreOffice 4.1 nennt sich das wohl "Raster" und war bei mir schon aktiviert (hatte dieses Dokument schonmal so angepasst mit der alten LO Version damit Sie gedruckt werden)

Nun ist mir aufgefallen, die Zellen mit Rahmen werden gedruck, wenn nur ein paar wenige Zellen einen Rahmen haben. Markiere ich jedoch die komplette Spalte(n) und setze einen Rahmen druckt es wieder nur die Kopfzeile...

Re: Leere seite mit Rahmen drucken - LibreOffice 4.1

Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 14:08
von magentus
Umgehen kann man dieses Problem natürlich indem man in einer Spalte Leerzeichen in die Zellen schreibt, eine saubere Lösung ist dass jedoch nicht.

Re: Leere seite mit Rahmen drucken - LibreOffice 4.1

Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 14:30
von pmoegenb
Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Gitterlinien, dir nur angezeigt aber nicht gedruckt werden, sind keine Rahmen.

Unter LibO 4.1.1.1 werden auch leere Zellen gedruckt, sofern sie einen Rahmen haben.

Re: Leere seite mit Rahmen drucken - LibreOffice 4.1

Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 15:40
von Rocko
magentus hat geschrieben:Umgehen kann man dieses Problem natürlich indem man in einer Spalte Leerzeichen in die Zellen schreibt, eine saubere Lösung ist dass jedoch nicht.
Das ist auch gar nicht nötig! Schalte mal die Ansicht um auf "Seitenumbruch-Vorschau". Dort kannst du die Druckbereiche kontrollieren und mit der Maus sogar verändern.