❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Wissenschaftliche Zellenformatierung
Wissenschaftliche Zellenformatierung
Guten Morgen,
in Excel konnte ich mit der benutzerdefinierten Zellenformatierung
##0,000E+0
erreichen, daß der exponent nur in dreierschritten erhöht wurde. also etwa 200,000E+3 und nicht etwa 2,000E+5. In Calc scheint das so nicht zu funktionieren. Eine 1 wird dann als 100,000E-2 dargestellt.
Was muß ich machen um das hinzubekommen?
Dreierschritte sind in der Wissenschaftswelt üblich, da es dafür Abkürzungen gibt. Also sowas wie Kilo, Giga, Milli, Mikro etc.
Danke schonmal!
in Excel konnte ich mit der benutzerdefinierten Zellenformatierung
##0,000E+0
erreichen, daß der exponent nur in dreierschritten erhöht wurde. also etwa 200,000E+3 und nicht etwa 2,000E+5. In Calc scheint das so nicht zu funktionieren. Eine 1 wird dann als 100,000E-2 dargestellt.
Was muß ich machen um das hinzubekommen?
Dreierschritte sind in der Wissenschaftswelt üblich, da es dafür Abkürzungen gibt. Also sowas wie Kilo, Giga, Milli, Mikro etc.
Danke schonmal!
Privat: Windows XP (das Beste OS was MS je produziert hat!)
Institut: Windows 7 (die EDV-Abteilung gibt mir leider kein anderes)
Beide: Portable LibreOffice 4.1.0.4 und Portable X-ApacheOpenOffice 4.0.0 rev3
Institut: Windows 7 (die EDV-Abteilung gibt mir leider kein anderes)
Beide: Portable LibreOffice 4.1.0.4 und Portable X-ApacheOpenOffice 4.0.0 rev3
Re: Wissenschaftliche Zellenformatierung
Achtung Crossposting: Siehe http://www.openoffice-forum.de/viewtopic.php?f=5&t=4299
Re: Wissenschaftliche Zellenformatierung
Äh, ja. Äh, gut, bin neu hier. War mir nicht bewußt, daß die beiden Foren zusammenhängen. Tun sie das überhaupt? Oder lesen hier doch andere Leute aus im OO Forum?
Privat: Windows XP (das Beste OS was MS je produziert hat!)
Institut: Windows 7 (die EDV-Abteilung gibt mir leider kein anderes)
Beide: Portable LibreOffice 4.1.0.4 und Portable X-ApacheOpenOffice 4.0.0 rev3
Institut: Windows 7 (die EDV-Abteilung gibt mir leider kein anderes)
Beide: Portable LibreOffice 4.1.0.4 und Portable X-ApacheOpenOffice 4.0.0 rev3
Re: Wissenschaftliche Zellenformatierung
Der Betreiber der beiden Foren http://www.openoffice-forum.de/ und http://www.libreoffice-forum.de/ ist derselbe nur, dass ein Forum für OpenOffice und das andere für LibreOffice gedacht ist. Dann gibt es noch ein weiteres Forum für Beides.Magistus hat geschrieben:Äh, ja. Äh, gut, bin neu hier. War mir nicht bewußt, daß die beiden Foren zusammenhängen. Tun sie das überhaupt? Oder lesen hier doch andere Leute aus im OO Forum?
In allen 3 Foren tummeln sich zum Teil die gleichen Leuten.
Wenn Du in allen Foren dieselben Anfragen stellst, die nicht gegenseitig verlinkt sind, ist das ein für Helfer und Dich nicht hilfreich und zudem unhöflich. Meistens werden solche Leute dann gemieden.
Ich denke, wenn Jemand eine Lösung für Dein Problem hätte, hätte er diese mit Sicherheit bereits veröffentlicht.
Außerdem, solltest Du Betriebssystem und Programmversion jeweils angeben, da das Verhalten zwischen den Programmversionen unterschiedlich ist, bzw. sein kann.
Re: Wissenschaftliche Zellenformatierung
Gut, in Ordnung. Wußte ich nicht. Werd ich mir merken.
Jetzt steh ich aber vor der Frage: Wo stelle ich eine solche Fragen am schlauesten? Sie gilt ja sowohl für libre als auch für Apache. Oder meinst du am Besten in Beiden Foren und dann gegenseitig verknüpfen?
Also libre is die Version 4.1.0 und Apache 4.0.0_rev3. Windows 7 (leider!).
Jetzt steh ich aber vor der Frage: Wo stelle ich eine solche Fragen am schlauesten? Sie gilt ja sowohl für libre als auch für Apache. Oder meinst du am Besten in Beiden Foren und dann gegenseitig verknüpfen?
Also libre is die Version 4.1.0 und Apache 4.0.0_rev3. Windows 7 (leider!).
Privat: Windows XP (das Beste OS was MS je produziert hat!)
Institut: Windows 7 (die EDV-Abteilung gibt mir leider kein anderes)
Beide: Portable LibreOffice 4.1.0.4 und Portable X-ApacheOpenOffice 4.0.0 rev3
Institut: Windows 7 (die EDV-Abteilung gibt mir leider kein anderes)
Beide: Portable LibreOffice 4.1.0.4 und Portable X-ApacheOpenOffice 4.0.0 rev3
Re: Wissenschaftliche Zellenformatierung
Durch meine Hinweise auf Crossposting sind Deine beiden Anfragen bereits verlinkt. In der Regel reicht eine Anfrage in einem Forum. Es hat auch Niemand was dagegen wenn Du in mehreren Foren postest nur, gegenseitig verlinkt müssen sie sein. So hat ein Helfer die Möglichkeit nachzugucken, ob bereits eine Antwort vorliegt und kann sich dann seine ersparen.Magistus hat geschrieben:Gut, in Ordnung. Wußte ich nicht. Werd ich mir merken.
Jetzt steh ich aber vor der Frage: Wo stelle ich eine solche Fragen am schlauesten? Sie gilt ja sowohl für libre als auch für Apache. Oder meinst du am Besten in Beiden Foren und dann gegenseitig verknüpfen?
Also libre is die Version 4.1.0 und Apache 4.0.0_rev3. Windows 7 (leider!).
Unterschiede zwischen LibO und AOO sind bereits feststellbar (auch in Calc) man kann demzufolge evtl. Probleme nicht mehr verallgemeinern.
Bringe die Angaben zum Betriebssystem und den Programmversionen in Deiner Signatur unter (so wie ich), dann hast sie auch in Deinen bisherigen Anfragen.
Re: Wissenschaftliche Zellenformatierung
Ich werd wohl bei Libre bleiben. Schon allein wegen diesem Problem das ich mit Apache habe:
http://www.openoffice-forum.de/viewtopi ... 872#p10872
Die Sache mit der Wissenschaftlichen Zellenformatierung hab ich aber eben in beiden beobachtet. Daher meinte ich, daß es für beide gilt, auch wenn bereits Unterschiede feststellbar sind wie du sagst.
Hast Recht, werd gleich mal die Infos in die Signatur aufnehmen.
http://www.openoffice-forum.de/viewtopi ... 872#p10872
Die Sache mit der Wissenschaftlichen Zellenformatierung hab ich aber eben in beiden beobachtet. Daher meinte ich, daß es für beide gilt, auch wenn bereits Unterschiede feststellbar sind wie du sagst.
Hast Recht, werd gleich mal die Infos in die Signatur aufnehmen.
Privat: Windows XP (das Beste OS was MS je produziert hat!)
Institut: Windows 7 (die EDV-Abteilung gibt mir leider kein anderes)
Beide: Portable LibreOffice 4.1.0.4 und Portable X-ApacheOpenOffice 4.0.0 rev3
Institut: Windows 7 (die EDV-Abteilung gibt mir leider kein anderes)
Beide: Portable LibreOffice 4.1.0.4 und Portable X-ApacheOpenOffice 4.0.0 rev3
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.