🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[gelöst] Farbe von Zellen zählen
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 12. Feb 2013, 13:54
[gelöst] Farbe von Zellen zählen
Hallo
In einer großen bestehenden Tabelle möchte ich gerne die Hintergrundfarbe von Zellen in einem Bereich zählen lassen. Bitte keine Diskussion über den Inhalt. Die Zellen haben einen Inhalt, der aber durch die Farbe ergänzt wird. Diese kann auch nicht aus dem Inhalt ermittelt werden. Ich will ausschließlich die Hintergrundfarbinformation auswerten.
Bedingte Formatierung ist nicht vorhanden und auch nicht möglich.
Von der Seite http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 01cb4a19f6 habe ich den folgenden Programmcode für eine Funktion. Leider gibt der kein Ergebnis aus.
function FARBSUMME(vonZeile, bisZeile, oSpalte) as integer
' osheet = thisComponent.sheets( tab -1 )
oCol = oSpalte -1
sRow = vonZeile -1
eRow = bisZeile -1
oWert = 0
for i = sRow to eRow
' if osheet.getcellbyposition(oCol,i).CellStyle = RGB(0, 255, 255) then
if osheet.getcellbyposition(oCol,i).CellBackColor = RGB(0, 255, 255) then
oWert = oWert + 1
end if
next i
End function
--------------------------------------------------------------------------------
Aufruf mit : =FARBSUMME(2;685;17)
Ich möchte die Spalte Q auswerten und hier im Bereich von Zeile 2 bis 685. Aktualisieren mit <Strg> + <Umsch> + <F9> ist klar, aber das Ergebnis ist immer 0.
Hat jemand eine Ahnung, was da nicht funktioniert ?
Matthias
In einer großen bestehenden Tabelle möchte ich gerne die Hintergrundfarbe von Zellen in einem Bereich zählen lassen. Bitte keine Diskussion über den Inhalt. Die Zellen haben einen Inhalt, der aber durch die Farbe ergänzt wird. Diese kann auch nicht aus dem Inhalt ermittelt werden. Ich will ausschließlich die Hintergrundfarbinformation auswerten.
Bedingte Formatierung ist nicht vorhanden und auch nicht möglich.
Von der Seite http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 01cb4a19f6 habe ich den folgenden Programmcode für eine Funktion. Leider gibt der kein Ergebnis aus.
function FARBSUMME(vonZeile, bisZeile, oSpalte) as integer
' osheet = thisComponent.sheets( tab -1 )
oCol = oSpalte -1
sRow = vonZeile -1
eRow = bisZeile -1
oWert = 0
for i = sRow to eRow
' if osheet.getcellbyposition(oCol,i).CellStyle = RGB(0, 255, 255) then
if osheet.getcellbyposition(oCol,i).CellBackColor = RGB(0, 255, 255) then
oWert = oWert + 1
end if
next i
End function
--------------------------------------------------------------------------------
Aufruf mit : =FARBSUMME(2;685;17)
Ich möchte die Spalte Q auswerten und hier im Bereich von Zeile 2 bis 685. Aktualisieren mit <Strg> + <Umsch> + <F9> ist klar, aber das Ergebnis ist immer 0.
Hat jemand eine Ahnung, was da nicht funktioniert ?
Matthias
Zuletzt geändert von KB_Pößneck am Di 15. Okt 2013, 06:40, insgesamt 6-mal geändert.
Re: Farbe von Zellen zählen
Moin,
dies ist ein privates Forum, in dem Anwender in ihrer Freizeit anderen Anwendern helfen sich selbst zu helfen.
Eigentlich ein Kinderspiel, aber ohne Eigeninitiative ...
Viel Erfolg noch.
R
dies ist ein privates Forum, in dem Anwender in ihrer Freizeit anderen Anwendern helfen sich selbst zu helfen.
...ganz schlechter Einstieg ...KB_Pößneck hat geschrieben:Bitte keine Diskussion ...
... beachte den o.a. roten Text.KB_Pößneck hat geschrieben:Kann mir das jemand so umschreiben, daß LibO es versteht ?
Eigentlich ein Kinderspiel, aber ohne Eigeninitiative ...
Viel Erfolg noch.
R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Farbe von Zellen zählen
Vor allem ein ganz schlechtes, da zu stark verkürztes, Zitat.F3K Total hat geschrieben:...ganz schlechter Einstieg ...KB_Pößneck hat geschrieben:Bitte keine Diskussion ...
KB_Pößneck wollte betonen, dass der Inhalt der Calc-Zellen für sein geschildertes Problem keine Rolle spielt. Das würde ich genauso vermuten und das Problem so angehen. Leider habe aber auch ich im Augenblick noch keine Lösung, obwohl es ja ein "Kinderspiel" ist.
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 28. Mai 2011, 15:30
Re: Farbe von Zellen zählen
Hallo zusammen,
ein Kinderspiel zur Lösung des Problems ist dieses Vorgehen.
Mit besten Grüßen.
Freelancer
ein Kinderspiel zur Lösung des Problems ist dieses Vorgehen.
Mit besten Grüßen.
Freelancer
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 12. Feb 2013, 13:54
Re: Farbe von Zellen zählen
Hallo
Wenn ich die Funktion aus meinem Beitrag ausführe, erhalte ich für die Programmzeile
if osheet.getcellbyposition(oCol,i).CellBackColor = RGB(0, 255, 255) then
einen Laufzeitfehler : "Objektvariable nicht belegt".
Kann mir da jemand weiterhelfen ?
Matthias
NS : Bitte nur ernstgemeinte Hilfe und kein Gemecker, das ist hier nämlich nicht die Selbststreichelgruppe.
Wenn ich die Funktion aus meinem Beitrag ausführe, erhalte ich für die Programmzeile
if osheet.getcellbyposition(oCol,i).CellBackColor = RGB(0, 255, 255) then
einen Laufzeitfehler : "Objektvariable nicht belegt".
Kann mir da jemand weiterhelfen ?
Matthias
NS : Bitte nur ernstgemeinte Hilfe und kein Gemecker, das ist hier nämlich nicht die Selbststreichelgruppe.
Re: Farbe von Zellen zählen
osheet ist an der Stelle nicht definiert.
oder ausführlich:
1. Deine Funktion benötigt 3 numerische Argumente, der Aufruf per Farbsumme(2:999;17) übergibt aber nur 2 Argumente 2:999 und 17
2. Die Definition von osheet hast du auskommentiert.
3. Die Funktion kann nirgends etwas zurückgeben
weil du versäumst FARBSUMME owert zuzuweisen.
oder ausführlich:
1. Deine Funktion benötigt 3 numerische Argumente, der Aufruf per Farbsumme(2:999;17) übergibt aber nur 2 Argumente 2:999 und 17
2. Die Definition von osheet hast du auskommentiert.
3. Die Funktion kann nirgends etwas zurückgeben
weil du versäumst FARBSUMME owert zuzuweisen.
Zuletzt geändert von karolus am Mi 2. Okt 2013, 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 12. Feb 2013, 13:54
Re: Farbe von Zellen zählen
Die Zeile
osheet = thisComponent.sheets( tab -1 )
(wobei die Variable "tab" der dritte Parameter von vier für diesen Funktionsaufruf im Originalbeitrag http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 01cb4a19f6 ist) habe ich auskommentiert, weil ich sonst beim Aufruf jeweils die Nummer der aktuellen Tabelle angeben müßte.
Gibt es eine Möglichkeit, in dieser Funktion stets die aktuelle Tabelle anzusprechen, ohne dafür einen Parameter übergeben zu müssen ?
osheet = thisComponent.sheets( tab -1 )
(wobei die Variable "tab" der dritte Parameter von vier für diesen Funktionsaufruf im Originalbeitrag http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 01cb4a19f6 ist) habe ich auskommentiert, weil ich sonst beim Aufruf jeweils die Nummer der aktuellen Tabelle angeben müßte.
Gibt es eine Möglichkeit, in dieser Funktion stets die aktuelle Tabelle anzusprechen, ohne dafür einen Parameter übergeben zu müssen ?
Re: Farbe von Zellen zählen
Hallo
Karolus
Code: Alles auswählen
osheet = thisComponent.CurrentController.ActiveSheet
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 12. Feb 2013, 13:54
Re: Farbe von Zellen zählen
Der Fehler ist weg, aber leider gibt die Funktion immer noch nichts aus (<Strg> + <Umsch> + <F9>).
Re: Farbe von Zellen zählen
Hallo
Welcher Fehler von den drei...( siehe Beitrag von 7:59 Uhr ) ??
Im Übrigen ist der Abschluss als Array per strg+shift+enter hier überflüssig.
Karolus
Welcher Fehler von den drei...( siehe Beitrag von 7:59 Uhr ) ??
Im Übrigen ist der Abschluss als Array per strg+shift+enter hier überflüssig.
Karolus
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.